Hallo Reisefüchse unser Wochenrückblick vom 2025.08.25 - 2025.08.31.
Die vergangene Woche war voller spannender Momente, kleiner Abenteuer und erster Schritte in Richtung einer neuen Reise. Von kalten Morgenstunden, die zum Kuscheln einladen, über Werkstattbesuche mit „Karl“ bis hin zu entspannten Stunden in der Hängematte und abendlichen Feuershows – es war eine abwechslungsreiche Zeit. Wir haben uns um viele praktische Dinge gekümmert, waren fleißig mit Englisch und Buchhaltung beschäftigt, haben nette Begegnungen mit Menschen und Hunden gehabt und schließlich die ersten Reisetage nach unserem langen Aufenthalt in Bruchsal erlebt. Hier kommt nun der Rückblick auf die Erlebnisse der Woche
KW 35
Datum:
25.08.2025
Wochentag
Montag
Reisetag:
Land / Ort:
Deutschland / Bruchsal
Schlafplatzkoordinaten:
49°08'07.7"N 8°35'12.0"E
Stellplatz Informationen:
Wohnmobilpark Bruchsal
Wohnmobilpark Bruchsal
Der Stellplatz liegt am Rand von Bruchsal, zwischen dem Freibad und dem Sportplatz. Im Sommer kann es aufgrund des Freibads etwas lauter sein, aber ab 20:00 Uhr wird es ruhig. Die nahegelegene Bahnstrecke ist zwar hörbar, aber nicht störend. Hunde sind erlaubt, jedoch besteht Leinenpflicht. Die Umgebung eignet sich gut zum Spazierengehen. Einzelne Bäume spenden etwas Schatten, und der Untergrund besteht aus Schotter und Gras.
Öffnungszeiten: Ganzjährig geöffnet. Die Anmeldung erfolgt über einen Terminal oder per QR-Code mit dem Handy.
Preise: 25 € für 24 Stunden Inklusive: Dusche (barrierefrei), Frischwasser, Waschmaschine, Trockner, Abwasserentsorgung Strom: 0,60 €/kWh
Besonderheiten:
Möglichkeit zum Abwaschen vorhanden. Unmittelbar in der Nähe gibt es eine Bahnstation mit Verbindung zum Hauptbahnhof Bruchsal, wo auch ICE-Verbindungen verfügbar sind.
Vorteile für Gäste des Wohnmobilstellplatzes Bruchsal!
Als Gast des Wohnmobilparks Bruchsal bekommst du bei Vorlage deines Stellplatztickets einige Extras: Rabatte in Restaurants wie dem American Diner (10 %) oder gratis Churros im Enchilada. Außerdem gibt’s eine Kaffeespezialität bei der Eberhardt-Tankstelle und einen Popcorn-Gutschein fürs Cineplex (abzuholen in der Tourist-Info). Ein besonderes Willkommensgeschenk: In der Touristinformation H7 erhältst du kostenlos ein Glas Bruchsaler Spargel. Und es gibt noch mehr.
Platz Nr. 48
Ich übernehme keine Verantwortung für die Richtigkeit dieser Informationen
Werbung ohne Bezahlung
Kommunikation:
Der Mobilfunkempfang gut.
Wetter:
Morgens 13° sonnig Wind 5 km/h Mittags 24° sonnig Wind 4 km/h Abends 19,2° klar Wind 5 km/h
Gefahrene Kilometer mit Karl:
8,4 km
Gefahrene Kilometer mit Rad:
Gewanderte Kilometer:
0,51 km
Langlauf Kilometer:
Höhenmeter:
11 m
Besonderes:
Karl hat endlich TÜV
Kleiner Tageseinblick
Brrr, ist das frisch! Anscheinend gehen die Temperaturen über Nacht nun schon ziemlich weit herunter, denn mir war heute Morgen richtig kalt – und das, obwohl ich unter der Decke lag. Also habe ich es immer weiter hinausgeschoben, aufzustehen. Als Q gemerkt hat, dass ich wach war, ist er zu uns ins Bett gekommen. So richtig motiviert war er allerdings auch nicht.
Ich habe mich dann fertig gemacht. In der Zwischenzeit sind auch Mr. B und Q aufgestanden. Die beiden sind auf ihre Runde gegangen, und ich habe "Karl" abfahrbereit gemacht. Es ging mal wieder zu Mercedes – hoffentlich das letzte Mal. Als "Karl" soweit fertig war, bin ich los. Ich finde, es klappt schon ziemlich gut. Ich werde immer sicherer mit "Karl", und das freut mich sehr.
Bei Mercedes habe ich ihn abgegeben, und gerade als ich die Unterlagen herausholte, meldete sich Mr. B und fragte, wo ich sei. Also schrieb ich ihm, dass ich gerade "Karl" abgebe. Da schrieb er zurück: „Dann holen wir dich ab.“ Das war ja süß. Mr. B erzählte mir später, dass Q mich schon am Haupteingang gerochen hatte, aber noch unsicher war, wo ich genau bin. Er hat die Nase in die Luft gehalten und geschnüffelt. Als er mich dann sah, war er so glücklich, dass er zu mir gelaufen kam und sich wie ein Schneekönig freute.
Nachdem ich die Unterlagen abgegeben hatte, ging es wieder zurück auf den Platz. Das sah schon merkwürdig aus – so ganz ohne "Karl". Wir saßen also wieder mal ohne Auto dort. Mr. B hat gearbeitet, und ich habe meinen Wochenrückblick fertiggestellt. Es fehlte nur noch der Rückblick vom Sonntag und ein paar Bilder. Danach habe ich noch unsere Buchhaltung gemacht, und dann war es auch schon soweit: Wir konnten "Karl" wieder abholen. Juhu!
Wir drei sind los. Ehrlich gesagt hätte ich gedacht, es würde noch teurer werden – aber billig war es trotzdem nicht. Na ja, großes Auto, große Rechnung. Dafür haben wir jetzt endlich TÜV und gleich noch einen kleinen Service hinter uns gebracht. "Karl" ist also fast bereit für ein neues Abenteuer. Da Mr. B noch arbeiten musste, bin ich alleine zurückgefahren. Ich habe unterwegs noch einen kleinen Stopp gemacht, um einzukaufen. So konnte ich auch Dinge besorgen, die sonst etwas sperrig sind, wie Küchenrolle und Ähnliches.
Zurück auf dem Platz habe ich "Karl" wieder wohnlich gemacht. Als das geschafft war, habe ich mit dem Abendbrot angefangen. Es war auch wirklich höchste Zeit, denn Mr. B hatte zwar Brötchen geholt, aber vergessen, dass unser Kühlschrank mit Käse und Aufschnitt nicht da war. So hatten wir zwar trockene Brötchen, aber satt geworden sind wir davon nicht. Jetzt war ja wieder alles an Ort und Stelle, und ich konnte ein leckeres und reichliches Abendessen machen.
Danach war ich so kaputt, dass ich mich in den Sessel gesetzt und entspannt habe. Während ich nun so im Sessel saß und mich entspannte, entdeckte ich einen Igel, der über den Platz spazierte. Das war so niedlich. Während ich ihn beobachtete, tapste er an mir vorbei. Besonders süß fand ich, dass er sich genauso mit den Hinterläufen kratzte wie Q – das sah richtig putzig aus. Als er dann aus meinem Blickfeld verschwand, sah ich noch eine Fledermaus, die ihre Kreise über uns drehte.
Was für ein besonderer Abend!
Kaum war die Sonne weg, wurde es wieder ziemlich frisch. Trotzdem blieben Q und ich noch eine Weile draußen. Später sind wir beide dann doch reingegangen, haben uns ins Bett gekuschelt und sind ziemlich schnell eingeschlafen.
Kleiner Igel Besucher
Tier Entdeckungen
- Igel
- Fledermaus
Datum:
26.08.2025
Wochentag
Dienstag
Reisetag:
Land / Ort:
Deutschland / Bruchsal
Schlafplatzkoordinaten:
49°08'07.7"N 8°35'12.0"E
Stellplatz Informationen:
Infos stehen bei Montag.
Kommunikation:
Der Mobilfunkempfang gut.
Wetter:
Morgens 16° sonnig Wind 2 km/h Mittags 28° sonnig Wind 9 km/h Abends 22° bewölkt leichter niesel Wind 10 km/h
Gefahrene Kilometer mit Karl:
Gefahrene Kilometer mit Rad:
Gewanderte Kilometer:
3,47 km
Langlauf Kilometer:
Höhenmeter:
50 m
Besonderes:
Weitere arbeiten am Koffer.
Kleiner Tageseinblick
Q und ich starteten ganz normal in den Tag. Wir sind los auf unsere große Runde, haben danach gefrühstückt und ich habe mich unter das Sonnensegel gesetzt, um Englisch zu lernen. Nachdem ich alle Übungen und Stunden absolviert hatte, habe ich mir den Platz einmal angeschaut. Unsere beiden direkten Nachbarn waren nicht da – sehr gut. Es gab noch ein, zwei, die etwas weiter weg standen, aber es sah so aus, als wären auch sie nicht da. Also konnte ich mal wieder etwas lauter sein.
Mein Plan war es, die letzten zwei Positionen der Airlineschienen zu schleifen. Also habe ich mich bereit gemacht und angefangen. Q ist aber auch einer – normalerweise liegt er nicht bei mir, aber ausgerechnet heute wollte er in meiner Nähe liegen. Mh. So hätte er aber den Staub vom Schleifen abbekommen. Also musste Mr. B ihn zu sich rufen. Nach etwa zwei Stunden war ich dann soweit fertig. In der Zwischenzeit sind ein paar neue Nachbarn angekommen, aber keiner hat sich beschwert – Glück gehabt. Nun noch das Klebeband abziehen und die restlichen Klebereste entfernen, dann einmal mit Wasser abspülen – und da waren die letzten zwei Positionen endlich vorbereitet.
Danach habe ich noch kurz unser Frischwasser aufgefüllt, bin abwaschen gegangen und wollte mit Q eine Runde drehen. Aber er wollte nicht. Also bin ich eben duschen gegangen – erst einmal den ganzen Farbstaub beseitigen. Danach ab in die Hängematte, ein bisschen entspannen. Mr. B hat später Feierabend gemacht und ist dann mit Q los. In der Zeit habe ich das Abendessen vorbereitet. Nach dem Essen sind wir wieder ins Entspannen übergegangen.
Während wir so draußen saßen, merkte ich einen Tropfen. Mh, merkwürdig. Dann den zweiten. Beim dritten dachte ich mir: Das ist wohl Nieselregen. Also sind wir beide aufgesprungen und haben alles zügig reingeräumt. Bei der Gelegenheit bin ich noch schnell ins Sanitärhaus und habe mich bettfertig gemacht. Puh, war das in "Karl" warm – sehr merkwürdig. Die letzten Tage wurde es abends frisch und wir konnten gemütlich mit Decke schlafen. Und heute? Da war es so warm, dass es mit Decke nicht ging – und das, obwohl es sogar ein klein wenig genieselt hat. Schon seltsam, aber na ja, kann man nicht ändern.
Dennoch bin ich irgendwann eingeschlafen.
Siehst du nun sind alle vier Positionen vorbereitet
Tier Entdeckungen
- keine
Datum:
27.08.2025
Wochentag
Mittwoch
Reisetag:
Land / Ort:
Deutschland / Bruchsal
Schlafplatzkoordinaten:
49°08'07.7"N 8°35'12.0"E
Stellplatz Informationen:
Infos stehen bei Montag.
Kommunikation:
Der Mobilfunkempfang gut.
Wetter:
Morgens 18° sonnig, leicht bewölkt Wind 5 km/h Mittags 27° bewölkt sonnig Wind 13 km/h Abends 21° einzelne Regenschauer Wind 5 km/h
Gefahrene Kilometer mit Karl:
Gefahrene Kilometer mit Rad:
Gewanderte Kilometer:
4,86 km
Langlauf Kilometer:
Höhenmeter:
76 m
Besonderes:
Bewerbungsvorgespräch – ein Versuch war es wert.
Kleiner Tageseinblick
Ich musste dieses Mal früh aufstehen, habe mich fertig gemacht und bin dann los zur Bahn. Zu meiner Verwunderung wurde ich tatsächlich mal kontrolliert – das ist ja selten. Aber natürlich hatte ich ein Ticket, also konnte ich ganz entspannt weiterfahren.
Da ich etwas früher los bin als geplant, habe ich eine Bahn früher genommen – und zack, erfahre ich, dass meine eigentliche Verbindung ausfällt. So bin ich zwar etwas zu früh angekommen, aber immerhin nicht zu spät. Also habe ich noch etwas gewartet, und dann war es auch so weit: Mein Bewerbungsvorgespräch begann.
Leider ist mein Lebensstil meiner alten Firma immer noch zu mobil und flexibel, sodass ich nicht zum eigentlichen Bewerbungsgespräch eingeladen werde. Schade. Aber wer weiß – vielleicht werden sie irgendwann doch noch flexibler oder ich sesshaft. Wer weiß das schon. Zumindest habe ich es versucht und hatte ein nettes Gespräch mit meinen beiden alten Vorgesetzten. Das war immerhin sehr nett.
Da mein Lieblingskollege leider mobil arbeitet, gab es für mich weder Mittagessen noch einen kleinen Plausch mit ihm. Schade, aber so ist das eben. Also bin ich direkt nach Hause gefahren.
Zu Hause angekommen, haben wir drei erst einmal gefrühstückt bzw. Mittag gegessen, denn die beiden Jungs waren auf großer Runde und hatten Brötchen mitgebracht. Danach habe ich mich an meinen Rückblick gesetzt, bin anschließend zum Englischlernen übergegangen und habe, als ich damit soweit durch war, noch meinen Steckbrief für das Vereinigte Königreich fertiggestellt und veröffentlicht.
Dann bin ich mit Q los. Ich dachte, wir drehen nur eine kleine Runde, aber Q wollte zum Schloss und noch weiter. Also sind wir einen kleinen Kreis am Schloss entlang gegangen. Wieder zurück haben wir uns etwas zum Abendessen gemacht. Da ich ziemlich müde war, habe ich es mir im Sessel gemütlich gemacht. Das kam nur daher, weil Mr. B sich drinnen hingesetzt hatte – kurz vorher hatte es angefangen zu nieseln, und er war zu faul, den Sessel wieder rauszustellen. So habe ich ihn mit nach draußen genommen und entspannt. Q fand das ziemlich gut, so konnte er noch etwas draußen bleiben. Etwas später bin ich dann aber auch rein.
Tier Entdeckungen
- keine
Datum:
28.08.2025
Wochentag
Donnerstag
Reisetag:
Land / Ort:
Deutschland / Bruchsal
Schlafplatzkoordinaten:
49°08'07.7"N 8°35'12.0"E
Stellplatz Informationen:
Infos stehen bei Montag.
Kommunikation:
Der Mobilfunkempfang gut.
Wetter:
Morgens 19° Nieselregen Wind 9 km/h Mittags 21° ab und zu Nieselregen / bewölkt Wind 11 km/h Abends 18° klar wind 7 km/h
Gefahrene Kilometer mit Karl:
Gefahrene Kilometer mit Rad:
Gewanderte Kilometer:
9,27 km
Langlauf Kilometer:
Höhenmeter:
86 m
Besonderes:
Paule war da – das war ein großer Spaß!
Kleiner Tageseinblick
Der Tag fing ganz entspannt wie sonst auch an. Q und ich sind ganz gemütlich aufgestanden, haben uns fertig gemacht und sind dann los zur morgendlichen Runde.
Nach der Runde haben wir erst einmal Frühstück vorbereitet. Dabei ist unsere neue Freundin vorbeigekommen und wollte unbedingt etwas vom Apfel abhaben. Also haben wir ihr eine kleine Schüssel draußen auf den Tisch gestellt, damit sie dort in Ruhe naschen kann und uns nicht stört. Das hat sie (Asiatische Hornisse) auch dankend angenommen.
Nun konnten wir in Ruhe arbeiten. Da das Wetter etwas unbeständig war, haben wir es uns nicht draußen gemütlich gemacht, denn es sollte immer mal wieder regnen. So habe ich meine Englischstunden im Fahrerhaus absolviert. Dort kann ich mich eigentlich ganz gut konzentrieren – zumindest, wenn nicht gerade jemand eine Frage hat. Genau das ist dieses Mal passiert: Mitten in der Stunde kam jemand kloppfte an die Tür und hatte einer Frage. Zum Glück konnte ich sie schnell beantworten und dann weiterlernen.
Nach den beiden Stunden sind wir zusammen in die Stadt gegangen. Wir hatten noch eine Frage bei unserem Handyanbieter. Leider hat uns die Mitarbeiterin nicht besonders geholfen, sodass wir nicht wirklich schlauer geworden sind. Das ist wirklich Mist. Na ja, da wir ja schon mal in der Stadt waren, dachten wir uns: Dann können wir auch gleich etwas essen gehen. So haben wir uns ein Steakhaus ausgesucht. Ich muss sagen: Das war schon sehr lecker – und die Portion war recht groß.
Danach ging es zurück nach Hause. Eigentlich wollte ich mich in die Hängematte legen, aber gerade als ich meinen Laptop aufgemacht hatte, kam Paule um die Ecke. Also Laptop weg und ab mit den Hunden spazieren. Q hat sich so sehr gefreut – das war herrlich. Nachdem die beiden miteinander geflitzt sind, konnte ich mich dann in die Hängematte legen und entspannen.
Zu meiner Verwunderung blieb es angenehm warm, nicht wie an den letzten Tagen, wo es immer frisch wurde, sobald die Sonne untergegangen war. So konnte ich bis zum Schlafengehen draußen in der Hängematte liegen und entspannen.
Später bin ich dann ins Bett. Mitten in der Nacht bin ich wach geworden, weil es angefangen hat zu regnen. Da unsere Fenster ganz offen waren, musste ich leider aufstehen und sie etwas zuschieben, denn es hat schon gegen das Rollo geregnet. Danach bin ich wieder ins Bett und habe noch etwas weitergeschlafen.
Nebengebäude vom Schoss Bruchsal
Tier Entdeckungen
- keine
Datum:
29.08.2025
Wochentag
Freitag
Reisetag:
Land / Ort:
Deutschland / Bruchsal
Schlafplatzkoordinaten:
49°08'07.7"N 8°35'12.0"E
Stellplatz Informationen:
Infos stehen bei Montag.
Kommunikation:
Der Mobilfunkempfang gut.
Wetter:
Morgens 16° sonnig Wind 10 km/h Mittags 23° bewölkt, am Nachmittag mit kleinen Schauern Wind 15 km/h Abends 16° bewölkt Wind 9 km/h
Gefahrene Kilometer mit Karl:
Gefahrene Kilometer mit Rad:
Gewanderte Kilometer:
9,18 km
Langlauf Kilometer:
Höhenmeter:
116 m
Besonderes:
Entspannt den letzten Abend in Bruchsal genießen
Kleiner Tageseinblick
Q und ich sind direkt nach dem Aufstehen los – dieses Mal eine große Runde. Danach gab es Frühstück, und dann ging es ans Aufräumen.
Ich habe Frischwasser aufgefüllt, Grauwasser geleert und das Bett abgezogen. Die Wäsche wollte ich gleich in die Maschine stecken, aber dort liefen schon beide. Also hieß es leider: etwas warten. Zum Glück schien die Sonne – so trocknet später alles dennoch schnell.
Dann lief die Maschine endlich, und ich habe weiter aufgeräumt. Danach habe ich die Wäsche aufgehängt, etwas Englisch gelernt und bin anschließend mit Q zum Tierarzt. Wir brauchten noch Zeckentabletten, Wurmkur und Spot-on für unsere Reise. Damit sind wir auf der sicheren Seite. Jetzt können wir in den Westen, Norden, Osten oder Süden – mal schauen, wo es hingeht.
Auf dem Rückweg sind wir mal ganz anders spaziert – eine sehr gute Entscheidung, denn wir kamen über eine große Wiese, wo wir eine Hündin getroffen haben. Q ist mit ihr geflitzt, die beiden hatten richtig viel Spaß.
Zu Hause angekommen habe ich gleich noch eine Maschine angestellt, wieder etwas Englisch gelernt und uns dann Abendessen gemacht. Danach haben wir den letzten Abend in Bruchsal entspannt genossen.
Tier Entdeckungen
- keine
Datum:
30.08.2025
Wochentag
Samstag
Reisetag:
Reisetag 1
Land / Ort:
Deutschland / Bruchsal / Absberg
Schlafplatzkoordinaten:
49°08'21.6"N 10°52'12.0"E
Stellplatz Informationen:
Wohnmobilstellplatz Absberg – Badehalbinsel
Direkt am Kleinen Brombachsee, idyllisch in der Erholungsanlage „Badehalbinsel Absberg“ gelegen. Mitten im Fränkischen Seenland, umgeben von Wald und Wasser – ideal für Natur- und Wassersportfans.
Öffnungszeiten: Geöffnet von März (Ende März) bis Anfang bzw. Mitte November – abhängig von der Witterung. Außerhalb dieser Saison nur eingeschränkte Nutzung (keine Sanitär- oder Stromversorgung, aber Ver-/Entsorgung möglich).
Preise: Kombikarte (Übernachtung + Tageskarte): 15 € Nur Übernachtung: 12 € Tageskarte (bis 18 Uhr): 5 €
Bezahlung über eine Geldwertkarte, die man per EC-Karte bekommen und aufladen kann. Strom: 1 € pro kWh Frischwasser: 0,20 € je Liter Warmdusche: 1 € Gästebeitrag/Kurtaxe: 1,50 € pro erwachsener Person Bezahlung über eine neue Geldwertkarte, die man per EC-Karte bekommen und aufladen kann.
Ausstatung: Stromanschlüsse (ca. 220 Plätze) & Reserveplätze (ohne Strom) Zwei barrierefreie Sanitärhäuser mit Duschen, Toiletten, Spülbecken Frischwasser und Ver-/Entsorgung (inkl. Grauwasser und Toilettenkassette) WLAN (teilweise inkl.), Kiosk, Brötchen- und Gas-Service, Biergarten Freizeitangebote: Kiosk, Bistro, Spielplatz, Wakeboard-Anlage, Boccia-Platz, Beachvolleyballfeld, Fahrradverleih, Surfschule, SUP-Verleih und Abenteuercamp.
Besonderheiten: Hunde erlaubt – inkl. Hundestrand und Agility-Parcours Großzügig angelegter Platz mit vielen Parzellen – auch für große Fahrzeuge geeignet Direkter Zugang zum Kleinen Brombachsee mit Badestrand und Liegewiese Zahlreiche Rad- und Wanderwege starten direkt am Stellplatz In der Nähe: Gastronomie, Biergarten und kleiner Kiosk mit Brötchenservice Familienfreundlich durch Spielplätze und Freizeitangebote wie Minigolf und Bootsverleih Keine Reservierungen möglich
Ein attraktiver, gut ausgestatteter Stellplatz mit ca. 220 bis 430 parzellierten Plätzen direkt am Wasser – ideal für Wohnmobilisten, die sowohl Komfort als auch Nähe zur Natur suchen. Moderne Infrastruktur trifft auf reichhaltige Freizeitmöglichkeiten – perfekt für Familien, Wassersportler oder Ruhesuchende.
Platz auf der Sommerwiese
Ich übernehme keine Verantwortung für die Richtigkeit dieser Informationen
Werbung ohne Bezahlung
Kommunikation:
Der Mobilfunkempfang gut.
Wetter:
Morgens 18°bewölkt Wind 15 km/h (Bruchsal) Mittags 19° sonnig bewölkt Wind 16 km/h (Feuchtwangen) Abends 14° klar Wind 6 km/h (Absberg)
Gefahrene Kilometer mit Karl:
220,82 km
Gefahrene Kilometer mit Rad:
Gewanderte Kilometer:
2,98 km
Langlauf Kilometer:
Höhenmeter:
26 m
Besonderes:
Q ist mit mir im Dunkeln spazieren gegangen
Kleiner Tageseinblick
Auch wenn Wochenende war, sind wir zeitig aufgestanden. Mr. B und Q sind zur Morgenrunde los, und ich habe "Karl" fertig abfahrbereit gemacht. Außerdem habe ich Snacks für die Fahrt vorbereitet.
Als dann alles soweit erledigt war, sind wir noch einmal kurz zur Entleerungsstation gefahren. Wir wollten schauen, ob noch etwas im Urintank ist – war aber nicht so. Sehr gut, denn dann kann ich ihn Mal auswischen und einen neuen Ablauf einbauen. Nur nicht jetzt.
Leider habe ich bemerkt, dass mein Frischwasser-Überlaufdeckel nicht ganz zu ist. Es tropfte Wasser heraus. Mr. B hat nachgeschaut und es geschafft, den Hahn zuzudrehen. Nun ist es doppelt gesichert. Dann noch einmal unserem Gärtner Tschüss gesagt, und schon konnte es nach dem langen Aufenthalt endlich losgehen.
Dieses Mal sind wir rechtzeitig vom Platz runter. Wir hätten bis 13:00 Uhr Zeit gehabt, sind aber schon gegen 11:16 Uhr losgefahren. Noch kurz einkaufen – das hat sich gut angeboten, denn wir mussten ohnehin einen kleinen Umweg fahren, da es keine direkte Auffahrt in unsere Richtung gab. Nun hatten wir alles und die Fahrt konnte beginnen.
Um 14:28 Uhr haben wir dann unsere erste Grenze überfahren – zwar nur eine Bundeslandgrenze, aber immerhin. Jetzt sind wir im Freistaat Bayern. Manche sagen ja, das ist schon fast Ausland. Hihi.
Wir sind insgesamt gut durchgekommen. Ab und zu etwas Stau, aber wir konnten immer rollen, was schon mal angenehm war. Gegen 16 Uhr sind wir am Brombachsee angekommen. Leider kann man hier nur bar zahlen – zumindest in der Saison. Das hieß für uns: erst einmal eine Bank suchen. Zum Glück gibt es eine im Dorf, so konnten wir Geld holen und schließlich auf den Platz fahren.
Wir haben uns einen Platz auf der Sommerwiese ausgesucht. Zu unserem Glück gab es am Rand einen Platz mit einem Baum – perfekt für meine Hängematte. Durch den Baum haben wir auch Schatten, sodass Q sich frei bewegen kann.
Bis wir optimal standen, hat es ein paar Minuten gedauert, wir mussten zwei-, dreimal nachparken. Aber nun passt alles: "Karl" steht so weit vom Baum entfernt, dass die Solarpaneele Sonne bekommen, aber auch nah genug, damit ich die Hängematte aufhängen kann. Unser Nachbar ist auch weit genug weg – im Großen und Ganzen optimal.
Mr. B und Q sind dann erst einmal los, um zu schauen, ob Q schreckhaft reagiert – denn hier gibt es eine Wasserski-Anlage, und da knallt es immer wieder. Anschiend geht es disesmal. Ich habe in der Zeit "Karl" wohnlich gemacht.
Dann ging es für mich ab in die Hängematte, ein bisschen telefonieren. Nach dem langen Telefonat hat sich Mr. B drinnen hingelegt – er hatte Kopfschmerzen. Q und ich sind noch einmal eine kleine Runde gegangen. Da wir Mr. B schlafen lassen wollten, blieben wir danach draußen in der Hängematte, bis es uns zu kalt wurde.
Gerade als wir reingingen, wachte Mr. B auf – perfektes Timing. Leider hatte er keine Lust, mit an den See zu kommen, wo es eine Feuershow geben sollte. Also sind nur Q und ich los. Schön, dass er mit wollte. Leider kamen wir etwas zu spät – die Show war schon vorbei. Na ja, immerhin sind wir noch eine Runde spazieren gewesen und das obwohl es schon dunkel war.
Auf dem Rückweg knallte es leider genau aus der Richtung, in die wir wollten. Mist! Also mussten wir denselben Weg wieder zurückgehen, den wir gekommen waren. In schnellem Schritt ging es so wieder zurück zu unserem Platz.
Dort angekommen habe ich mich bettfertig gemacht und bin schlafen gegangen. Leider wurde ich gegen 5 Uhr wach und musste ganz dringend raus. Oh je – das ist weit und draußen richtig kalt. Da es nicht besser wurde, habe ich mir etwas Warmes angezogen und bin mit dem Rad zum Sanitärhaus gefahren. Brrr 9 °C waren es, ganz schön frisch!
Zurück im Bett habe ich mich gleich aufgewärmt – und zu meinem Glück konnte ich recht schnell wieder einschlafen.
Tier Entdeckungen
- keine
Datum:
31.08.2025
Wochentag
Sonntag
Reisetag:
Reisetag 2
Land / Ort:
Deutschland Absberg
Schlafplatzkoordinaten:
49°08'21.6"N 10°52'12.0"E
Stellplatz Informationen:
Infos stehen bei Samstag.
Kommunikation:
Der Mobilfunkempfang gut.
Wetter:
Morgens 13° sonnig Wind 6 km/h Mittags 23° bewölkt sonnig Wind 8 km/h Abends 16° klar Wind 10 km/h
Gefahrene Kilometer mit Karl:
Gefahrene Kilometer mit Rad:
Gewanderte Kilometer:
4,20 km
Langlauf Kilometer:
Höhenmeter:
32 m
Besonderes:
Wir waren bei der Feuerschau – faszinierend schön
Kleiner Tageseinblick
Da Sonntag war und wir wussten, dass wir es zeitlich nicht zum Frühstück schaffen würden, haben wir ausgeschlafen. Als ich wach geworden bin, kam Q noch einmal ins Bett zum Kuscheln. Danach bin ich aufgestanden, mit dem Rad zum Sanitärhaus gefahren und habe beim Brötchenstand nachgeschaut, ob es noch welche gibt. Leider hatten sie keine mehr. Schade – aber zum Glück hatte ich noch vier Aufbackbrötchen.
Während Mr. B und Q auf die Morgenrunde gegangen sind, habe ich unser Frühstück vorbereitet. Danach haben wir es uns gemütlich gemacht. Ich habe erst einmal mit Englischlernen angefangen.
Mittags sind wir drei dann zusammen spazieren gegangen, einmal um die Badeinsel herum. Nach der Runde habe ich meine Gruppenstunde gemacht, meinen Rückblick geschrieben und anschließend schon wieder das Abendbrot vorbereitet.
Nachdem wir gegessen hatten, sind wir los zum Strand, denn dort sollte wieder eine Feuerschau stattfinden, die wir uns anschauen wollten. Dieses Mal sind wir etwas früher los, sodass wir rechtzeitig da waren. Die Schau war super! Q hat sich zuerst neben mich gesetzt und gekuschelt, später ist er zwischen uns gegangen und am Ende kam er noch einmal zu mir.
Nach der Schau sind wir zurück nach Hause. Mr. B ist reingegangen, und ich habe mich mit Q noch draußen in die Hängematte gelegt. Während ich dort lag, hörte ich plötzlich, wie Q anfing zu knurren. Mh, was knurrt er denn da an? Als ich mich umgeschaut habe, sah ich ein gutes Stück entfernt einen Spaziergänger mit Hund – bestimmt 50 Meter weg. Das war Q wohl zu nah an mir dran. Mein kleiner Wachhund!
Als die beiden vorbeigegangen waren, war wieder Ruhe. Wir blieben noch etwas draußen, sind dann aber auch langsam reingegangen. Drinnen haben wir uns bettfertig gemacht und sind fast direkt eingeschlafen.
Feuerschau
Tier Entdeckungen
- keine