Hallo Reisefüchse unser Wochenrückblick vom 2025.08.04 - 2025.08.10.
Die erste Augustwoche hatte alles zu bieten – von sommerlicher Wärme über kurze Regenschauer bis hin zu stillen Momenten und spontanen Begegnungen. Q begleitete uns wie gewohnt bei Spaziergängen, sorgte für Unterhaltung und entdeckte neue Schnüffelstellen. Neben alltäglichen Erledigungen standen auch einige besondere Momente auf dem Programm, die den Tagen Farbe verliehen. Ob beim Zusammensein mit Familie und Freunden, bei kleinen Ausflügen oder einfach beim Genießen der Ruhe zu Hause – die Woche war abwechslungsreich und brachte viele kleine Lichtblicke. Hier ist unser Rückblick auf diese warmen, lebendigen Sommertage:
KW 32
Datum:
04.08.2025
Wochentag
Montag
Reisetag:
Land / Ort:
Deutschland / Bruchsal
Schlafplatzkoordinaten:
49°08'07.7"N 8°35'12.0"E
Stellplatz Informationen:
Wohnmobilpark Bruchsal
Wohnmobilpark Bruchsal
Der Stellplatz liegt am Rand von Bruchsal, zwischen dem Freibad und dem Sportplatz. Im Sommer kann es aufgrund des Freibads etwas lauter sein, aber ab 20:00 Uhr wird es ruhig. Die nahegelegene Bahnstrecke ist zwar hörbar, aber nicht störend. Hunde sind erlaubt, jedoch besteht Leinenpflicht. Die Umgebung eignet sich gut zum Spazierengehen. Einzelne Bäume spenden etwas Schatten, und der Untergrund besteht aus Schotter und Gras.
Öffnungszeiten: Ganzjährig geöffnet. Die Anmeldung erfolgt über einen Terminal oder per QR-Code mit dem Handy.
Preise: 25 € für 24 Stunden Inklusive: Dusche (barrierefrei), Frischwasser, Waschmaschine, Trockner, Abwasserentsorgung Strom: 0,60 €/kWh
Besonderheiten:
Möglichkeit zum Abwaschen vorhanden. Unmittelbar in der Nähe gibt es eine Bahnstation mit Verbindung zum Hauptbahnhof Bruchsal, wo auch ICE-Verbindungen verfügbar sind.
Vorteile für Gäste des Wohnmobilstellplatzes Bruchsal!
Als Gast des Wohnmobilparks Bruchsal bekommst du bei Vorlage deines Stellplatztickets einige Extras: Rabatte in Restaurants wie dem American Diner (10 %) oder gratis Churros im Enchilada. Außerdem gibt’s eine Kaffeespezialität bei der Eberhardt-Tankstelle und einen Popcorn-Gutschein fürs Cineplex (abzuholen in der Tourist-Info). Ein besonderes Willkommensgeschenk: In der Touristinformation H7 erhältst du kostenlos ein Glas Bruchsaler Spargel. Und es gibt noch mehr.
Platz Nr. 48
Ich übernehme keine Verantwortung für die Richtigkeit dieser Informationen
Werbung ohne Bezahlung
Kommunikation:
Der Mobilfunkempfang gut.
Wetter:
Morgens 15° bewölkt Regen Wind 15 km/h Mittags 22° bewölkt sonnig Wind 14 km/h Abends 19° klar Wind 10 km/h
Gefahrene Kilometer mit Karl:
Gefahrene Kilometer mit Rad:
Gewanderte Kilometer:
6,35 km
Langlauf Kilometer:
Höhenmeter:
86 m
Besonderes:
Q, der Schlingel, hat ganz eigene Pläne, wo er entlangspazieren möchte.
Kleiner Tageseinblick
Auf in die neue Woche
Erst einmal heißt es: aufstehen, fertig machen und mit Q los. Eigentlich wollte ich eine große Runde übers Feld drehen, da es aufgehört hatte zu regnen – aber Q hatte andere Ideen. So sind wir durch die Allee gelaufen, vom Schwimmbad aus noch mal zum Bäcker und dann direkt nach Hause. Dort haben wir erst einmal alles vorbereitet und gefrühstückt.
Auch wenn es trocken war, habe ich mich drinnen an den Rechner gesetzt und dort gearbeitet. Zuerst habe ich die Buchhaltung erledigt, danach meinen Wochenrückblick fertiggestellt und hochgeladen.
Als das erledigt war, bin ich mit Q noch einmal los. Dann habe ich meinen Wochenplan überarbeitet und ein wenig angepasst. Wahnsinn, wie schnell die Zeit verfliegt!
Nun noch Abendbrot machen, abwaschen – und dann entspannen.
Q warte ganz brav beim Bäcker
Tier Entdeckungen
- keine
Datum:
05.08.2025
Wochentag
Dienstag
Reisetag:
Land / Ort:
Deutschland / Bruchsal
Schlafplatzkoordinaten:
49°08'07.7"N 8°35'12.0"E
Stellplatz Informationen:
Infos stehen bei Montag.
Kommunikation:
Der Mobilfunkempfang gut.
Wetter:
Morgens 19° bewölkt sonnig Wind 13 km/h Mittags 24° sonnig ein Schauer Wind 10 km/h Abends 19° bewölkt Wind 8 km/h
Gefahrene Kilometer mit Karl:
Gefahrene Kilometer mit Rad:
Gewanderte Kilometer:
4,20 km
Langlauf Kilometer:
Höhenmeter:
31 m
Besonderes:
Es geht ab ans Schleifen!
Kleiner Tageseinblick
Als ich aufgestanden bin, habe ich mich gewundert – Mr. B lag noch im Bett. Ich dachte, er wollte ins Büro. Da freut Q sich das er doch da ist.
Als wir die Tür öffneten, sahen wir es: Das Nest unseres neuen Nachbarn war leider über Nacht vom Wind aus dem Baum geweht worden. Schade – sie hatten sich so viel Mühe gegeben.
Traurig das Nest ist heruntergefallen
Q und ich gingen daran vorbei und machten uns auf zu unserer Morgenrunde. Danach haben wir gefrühstückt, und ich bin raus, um die Rückwand von "Karl“ am Koffer zu reinigen. Anschließend habe ich versucht, die Position für die Kardanschienen anzuzeichnen. Der erste Versuch scheiterte.
Sauberes Heck
Mh … nun stellte sich die Frage: Wie bekomme ich den Bleistift wieder vom Lack runter? Ich habe es erst mit Wasser und einem Radiergummi versucht – hat beides nicht sonderlich gut funktioniert. Als Nächstes habe ich pures Spüli genommen, und siehe da: Es funktioniert! Die Bleistiftstriche sind weg.
Jetzt konnte ich mir etwas Neues überlegen, wie ich die Schienen positionieren möchte. Ich habe noch eine lange Holzleiste, die ähnlich dick ist wie die Schienen. Diese nehme ich nun als Muster. Unten habe ich sie auf die Kante vom Koffer gelegt, darauf noch die Wasserwaage – und dann kommt die Schiene. Sieht gar nicht so schlecht aus!
Nur mit der oberen Schiene wird es etwas komplizierter. Sie sollte ja möglichst gerade sein und zur unteren passen. Mh … ich denke, ich positioniere die Schiene direkt unter das Fenster. So kann ich die Leiste an den Rand des Fensters drücken und meinen Strich ziehen. Siehe da: Es hat funktioniert! Und ich finde, es sieht auch ziemlich gerade aus.
Nun noch alles mit Kreppband abkleben – und dann kann ich anfangen zu schleifen. Ich hatte gerade die ersten paar Zentimeter geschafft, da wurde es auf einmal ganz dunkel – und es fing natürlich an zu regnen. Also eine Zwangspause.
Bereich für die Schienen abgeklebt
Nur gut, dass ich auch noch Sachen am Rechner zu erledigen hatte – so kam keine Langeweile auf. Nach ein paar Minuten war der Regen vorbei, und ich konnte weitermachen. So habe ich am Heck die vier Bereiche für die Schienen abgeschliffen. Das war vielleicht eine Arbeit! Aber ich bin in meinem festgelegten Zeitfenster fertig geworden. Ich hatte mir vorgenommen, bis 17:00 Uhr zu schleifen – und dann ist Feierabend. Die anderen wollen ja schließlich ihre Ruhe. Zu meinem Glück hat sich keiner beschwert – aber man muss es ja nicht übertreiben.
Ich bin positiv überrascht: Ich habe nun mehrere Stunden geschliffen – und das alles nur mit Solarenergie! Die Batterien sind noch nicht mal ansatzweise leer. Da hat die Sonne heute ordentlich mitgearbeitet.
Nun noch einmal alles abwischen und dann ordentlich wegräumen. Denn morgen wird nicht geschliffen – das war doch anstrengender als gedacht. Da ich voll mit Schleifstaub war, wollte ich erst mal duschen. Zum Glück hatte ich mein Handy dabei – meine Schwester brauchte mal ein Ohr. So saß ich dann im Duschbereich und habe mit ihr telefoniert. Zum Glück wollte gerade niemand duschen – so hatte ich die Dusche für mich und habe niemanden gestört.
Geschliffen ist es nun
Nach dem Telefonat, das ziemlich lang war, konnte ich endlich duschen. Mr. B hatte mir in der Zwischenzeit Nachrichten geschrieben wegen des Abendessens – er war so lieb und hat sich darum gekümmert.
Als ich dann auch mal wieder zurück war, war Mr. B schon fleißig dabei, das Abendbrot zuzubereiten. Da es noch ein wenig gedauert hat, habe ich die Zeit genutzt und das Bett abgesaugt. Durch die letzten Regentage hat Q doch das eine oder andere Sandkorn mit hineingebracht.
Dann konnten wir essen. Nach der Stärkung bin ich abwaschen gegangen, und danach war ich so müde, dass ich mich direkt ins Bett verkrochen habe und ein bisschen entspannt habe. Mr. B und Q sind später noch eine kleine Runde spazieren gegangen – und dann haben wir auch schon die Lichter ausgemacht.
Tier Entdeckungen
- keine
Datum:
06.08.2025
Wochentag
Mittwoch
Reisetag:
Land / Ort:
Deutschland / Bruchsal
Schlafplatzkoordinaten:
49°08'07.7"N 8°35'12.0"E
Stellplatz Informationen:
Infos stehen bei Montag.
Kommunikation:
Der Mobilfunkempfang gut.
Wetter:
Morgens 14° sonnig Wind 3 km/h Mittags 24° sonnig bewölkt Wind 8 km/h Abends 15° bewölkt Wind 6 km/h
Gefahrene Kilometer mit Karl:
Gefahrene Kilometer mit Rad:
Gewanderte Kilometer:
9,95 km
Langlauf Kilometer:
Höhenmeter:
110 m
Besonderes:
Haben die Nacht alleine verbracht
Kleiner Tageseinblick
Der Tag fing für uns drei früher als sonst an. Mr. B ist dieses Mal wirklich ins Büro gefahren, also war er nicht mehr da, als mein Wecker geklingelt hat. Meine erste Handlung war der Versuch, einen Termin beim Hautarzt zu bekommen. Innerhalb von 15 Minuten habe ich 37-mal dort angerufen, bis ich endlich durchgekommen bin – aber es hat sich gelohnt: Ich habe tatsächlich einen Termin bekommen.
Dann habe ich mich fertig gemacht, noch eine Maschine Wäsche angestellt und bin mit Q los. Auf dem Spaziergang habe ich mehrere Telefonate geführt: mit einer Beratungsstelle, der Krankenkasse, einem Spezialdienst und meinen Eltern. Puh – am Ende war ich schon mal etwas schlauer.
Zurück dachte ich, dass meine Wäsche fertig ist, aber irgendjemand hat wohl an den Einstellungen herumgestellt. Sie war jedenfalls nicht mehr so programmiert, wie ich es gemacht hatte. Also habe ich kurzerhand einfach noch einmal neu gewaschen. Ich weiß ja nicht, wann das umgestellt wurde.
Dann dachte ich: Jetzt kann ich endlich mein Frühstück vorbereiten – was aber von der Uhrzeit her eher Mittag wurde. Doch dazu kam es nicht, denn ich bekam einen wichtigen Rückruf. Nach dem Gespräch konnte ich mich dann endlich mal ein paar Minuten hinsetzen und entspannen – bis das Telefon wieder klingelte. Aber diesmal war es ein gutes Gespräch mit tollen Neuigkeiten. Alles wird gut, und alle sind nun gut versorgt. Endlich kann ich meinen Kopf wieder für meine eigenen Dinge nutzen.
Als Erstes habe ich das Sonnensegel aufgehängt, damit Q nicht in der Sonne liegen muss. Dann habe ich mich an den Rechner gesetzt und angefangen, meine Rückblicke zu übertragen und Beiträge vorzubereiten. Als ich damit dann endlich durch war, haben wir Nachbars Hund Kiwi gesehen – die beiden haben sich gerade für einen Spaziergang bereitgemacht. Da haben wir uns kurzerhand angeschlossen. So sind wir zu viert losgezogen. Q hat es sichtlich genossen, mit Kiwi zu tollen. Die beiden verstehen sich so gut. Schade, dass sie nicht zusammen über das Feld flitzen können, aber auch so haben sie ihren Spaß.
Danach ging es ans Englischlernen – das war gestern leider auf der Strecke geblieben. Nachdem ich meine Übungen und den Gruppenunterricht geschafft hatte, bin ich noch einmal mit Q seine Abendrunde gelaufen. Geschafft!
Ein letztes Telefonat, und dann habe ich Feierabend gemacht. Wir beide haben es uns draußen gemütlich gemacht – ich in der Hängematte, Q darunter. So haben wir auf Mr. B gewartet. Irgendwann kam dann die Nachricht, dass Mr. B nicht nach Hause kommt – er bleibt über Nacht in Stuttgart. Oh Mann, wie soll ich das nur Q erklären?
Gegen 21 Uhr sind wir dann reingegangen, denn es wurde ziemlich frisch. Wobei – Q ist nicht gleich mit reingekommen, er ist draußen geblieben. Später, als ich mich bettfertig gemacht habe, konnte ich ihn aber doch noch reinlocken. Begeistert war er zwar nicht, aber mir ist wohler, wenn er drinnen ist und wir die Tür zumachen können. So sind wir dann irgendwann eingeschlafen.
Tier Entdeckungen
- keine
Datum:
07.08.2025
Wochentag
Donnerstag
Reisetag:
Land / Ort:
Deutschland / Bruchsal
Schlafplatzkoordinaten:
49°08'07.7"N 8°35'12.0"E
Stellplatz Informationen:
Infos stehen bei Montag.
Kommunikation:
Der Mobilfunkempfang gut.
Wetter:
Morgens 14° sonnig Wind 8 km/h Mittags 26 sonnig Wind 9 km/h Abends 19° klar Wind 5 km/h
Gefahrene Kilometer mit Karl:
Gefahrene Kilometer mit Rad:
Gewanderte Kilometer:
7,17 km
Langlauf Kilometer:
Höhenmeter:
105 m
Besonderes:
Q hat schlechte Laune.
Kleiner Tageseinblick
Als wir wach wurden, war Qs Laune nicht so gut. Ich fand, er wirkte etwas eingeschnappt, denn Mr. B ist immer noch nicht da. Das gefiel ihm gar nicht.
Ich habe mich fertig gemacht und das Bett abgezogen. Dabei hat man sehr gut gemerkt, dass Q nicht gut drauf ist, denn er lag im Flur und hat sich keinen Zentimeter bewegt – nicht einmal, als ich das Bett abgezogen habe und die Laken auf ihn gefallen sind. Er blieb einfach liegen, verschüttet unter den Laken.
Ich habe ihn schnell wieder befreit und das Bettzeug in die Maschine gesteckt. Danach sind wir beide los auf eine Runde. Da es heute wieder warm werden sollte, haben wir uns für eine große Tour entschieden.
So sind wir am Schloss vorbei, dann am Krankenhaus vorbei denn dort ist die Hausarztpraxis mit drinnen. Ich brauchte noch eine Überweisung für Mr. B und mich für den Hautarzt. Q hat super brav im Schatten vor dem Krankenhaus gewartet. Auch wenn ich kein Schild gesehen habe, dass Hunde draußen bleiben müssen, dachte ich mir, es sei besser so.
Anschließend sind wir noch zum Bäcker und von dort direkt nach Hause. Dort habe ich das Frischwasser aufgefüllt und konnte die Wäsche zum Trocknen aufhängen.
Nun konnten wir endlich frühstücken – wobei es von der Uhrzeit her eigentlich schon Mittag war. Nach der Stärkung habe ich erst einmal meinen Rückblick geschrieben und mich dann ans Englischlernen gemacht.
Ich habe meine Gruppenstunde, die Übungen und Vokabeln gelernt. Nachdem ich damit fertig war, sind Q und ich noch einmal los. Nach der Runde habe ich mir draußen die Hängematte aufgehängt und mich hineingelegt. So lagen wir beide dann draußen und entspannten uns. Etwas später ist Mr. B dann auch endlich nach Hause gekommen. Darüber hat Q sich besonders gefreut. Da er recht früh da war, sind die beiden direkt noch eine Runde spazieren gegangen. Danach haben wir drei es uns gemütlich gemacht.
Alles doof
Tier Entdeckungen
- keine
Datum:
08.08.2025
Wochentag
Freitag
Reisetag:
Land / Ort:
Deutschland / Bruchsal
Schlafplatzkoordinaten:
49°08'07.7"N 8°35'12.0"E
Stellplatz Informationen:
Infos stehen bei Montag.
Kommunikation:
Der Mobilfunkempfang gut.
Wetter:
Morgens 18° sonnig Wind 5 km/h Mittags 30° sonnig Wind 7 km/h Abends 20° klar Wind 5 km/h
Gefahrene Kilometer mit Karl:
Gefahrene Kilometer mit Rad:
2,86 km
Gewanderte Kilometer:
3,88 km
Langlauf Kilometer:
Höhenmeter:
83 m
Besonderes:
Morgendliche Englischstunde
Kleiner Tageseinblick
Q und ich mussten heute mal zeitig aufstehen, da ich um 11:00 Uhr eine Privatstunde hatte. Also sind wir beide aufgestanden und direkt los. Wir haben es sogar noch geschafft, beim Bäcker vorbeizugehen, und sind dann schnellen Schrittes nach Hause, sodass ich noch Zeit hatte, mich ein wenig auf die Stunde vorzubereiten. Es ging wieder um die Zeiten. So ganz verstehe ich das noch nicht, aber es wird langsam.
Kurz vor der Stunde hat mich meine Mama angerufen. Da habe ich erst einen Schreck bekommen, denn sie rufen nur sehr selten an. Zum Glück war nichts Schlimmes, sodass ich mich nach dem Gespräch wieder konzentrieren konnte. Ich denke, so langsam wird es – sogar mein Lehrer meinte, es geht voran.
Nach der Stunde konnten wir dann endlich frühstücken – oder eher mal wieder Mittag essen. Danach habe ich mich an unseren Speiseplan gesetzt. Als dieser stand, habe ich die Einkaufsliste erstellt und bin mit dem Rad los zum Einkaufen. Dieses Mal wollte Q nicht mit. War auch besser so, denn es war ziemlich warm.
Als ich wieder da war, habe ich alles ordentlich wegsortiert und abgewaschen – so weit, so gut. Dann habe ich mich daran gemacht, weiter Englisch zu lernen. Nach den Übungen habe ich uns Abendbrot gemacht und mich danach in die Hängematte gelegt, um zu entspannen. Aber dieses Mal habe ich nicht einfach irgendetwas geschaut – nein, ich habe recherchiert und die Ergebnisse direkt in meine Übersicht eingetragen. So langsam füllt sich meine Wunschliste mit Dingen, die ich mir anschauen möchte.
Später bin ich dann doch noch zu einer Serie gewechselt. Als es in "Karl“ endlich angenehm kühl wurde, bin ich ins Bett gegangen. Mr. B und Q blieben noch länger draußen.
Tier Entdeckungen
- keine
Datum:
09.08.2025
Wochentag
Samstag
Reisetag:
Land / Ort:
Deutschland / Bruchsal
Schlafplatzkoordinaten:
49°08'07.7"N 8°35'12.0"E
Stellplatz Informationen:
Infos stehen bei Montag.
Kommunikation:
Der Mobilfunkempfang gut.
Wetter:
Morgens 17° sonnig Wind 4 km/h Mittags 30° sonnig Wind 7 km/h Abends 21. klar Wind 8 km/h
Gefahrene Kilometer mit Karl:
Gefahrene Kilometer mit Rad:
2,31 km
Gewanderte Kilometer:
2,23 km
Langlauf Kilometer:
Höhenmeter:
31 m
Besonderes:
Ein Tag, an dem wir zusammen gewerkelt haben.
Kleiner Tageseinblick
Nachdem ich aufgestanden war, bin ich direkt mit Q los. Es ging zuerst zur Wiese, dann durch die Allee am Schwimmbad vorbei. Eigentlich wollte ich danach noch zum Bäcker, aber Q wollte wieder nach Hause. Kann ich auch verstehen – es war schon ziemlich warm. Also sind wir nach Hause gegangen. Dort habe ich mir das Rad geschnappt und bin schnell zum Bäcker gefahren.
Dort war einiges los – viele Leute wollten dort frühstücken. Trotzdem kam ich recht schnell dran. Wieder zu Hause hatte Mr. B schon etwas vorbereitet, und ich habe den Rest gemacht. Leider rief Mama B bei Mr. B an, und so zog es sich immer weiter hinaus, bis wir endlich frühstücken konnten.
Nach dem Frühstück wollte ich dann durchstarten – die Airlineschienen kleben sich schließlich nicht von selbst an die Wand. Also habe ich überlegt, was der nächste Schritt ist. Nachdem ich mit 60er Körnung geschliffen hatte, musste nun das Heck ordentlich gereinigt werden. Dafür wäre es besser, wenn ich das Klebeband entferne, damit es wirklich sauber ist.
Tja, das Mist-Klebeband ging nur mühsam ab. Ich hatte es wohl wieder zu lange dran gelassen. Nur mit Mühe und Not habe ich es abbekommen, und dann auch nur mit Rückständen. Zum Glück habe ich Bremsenreiniger – damit ging es zwar weg, aber es dauerte, und die Sonne brannte. Der Schweiß lief, und die Haut glühte. Gut, dass ich mich eingecremt, meine Kappe aufgesetzt und die Sonnenbrille aufhatte. Dennoch war es super warm.
Als ich die ersten beiden Bereiche sauber hatte, habe ich eine Pause gemacht. Danach ging es weiter mit den nächsten beiden. Geschafft! Dann noch mal eine Pause, ordentlich trinken und etwas Kleines essen. Aber vorher habe ich noch die gesamte Rückseite mit Wasser abgespült, damit sie während meiner Pause trocknen konnte.
Ich bin schon ein kleiner Dummkopf – genau in der Zeit, in der ich am Heck gearbeitet habe, stand die Sonne direkt drauf. Kaum war ich fertig, stand sie deutlich günstiger. Naja, so war es eben.
Nach einer kleinen Stärkung ging es zu meinem Termin. Damit ich besser denken konnte, habe ich unseren Wäschekorb mit kaltem Wasser gefüllt und während meiner Privatstunde die Füße hineingestellt. Das tat richtig gut, und so konnte ich die Stunde einigermaßen überstehen.
Als ich fertig war, haben wir mit den Schienen weitergemacht. Mr. B hatte nun auch Zeit und half mir. Zuerst mussten die Schienen angeschliffen werden – das habe ich mit Schleifpapier (60er Körnung) gemacht. Danach haben wir die Schienen mit Bremsenreiniger und einem fusselfreien Vliestuch gereinigt.
Ach ja – bevor wir das gemacht haben, haben wir noch einmal das Heck abgeklebt. Falls der Kleber später herausquillt, können wir ihn so leichter entfernen. Zumindest war das der Plan. Wichtig ist, von einer Seite zur anderen zu arbeiten, nicht hin und her. Genauso haben wir die Rückwand von "Karl“ gereinigt.
Dann kam das doppelseitige Klebeband auf die Schienen, und anschließend konnten wir den Primer auftragen. Dabei ist es wichtig, den Pinsel nur einmal zu verwenden und auch hier wieder von einer Seite zur anderen zu arbeiten. Ebenfalls muss der Primer sofort wieder verschlossen werden. Ich habe die Schienen vorbereitet, Mr. B die Rückwand.
Immer schön in eine Richtung wischen
Nun mussten wir 10 Minuten warten, damit der Primer wirken kann. Danach haben wir den Kleber Nr. 554 aufgetragen – Schiene für Schiene. Sieht schon mal sehr gut aus! Jetzt müssen wir 24 Stunden warten, bevor wir das Klebeband entfernen und sehen können, ob es wirklich hält.
Airleinschienen sind angeklebt
So weit, so gut. Danach habe ich Nudeln gekocht, damit sie abkühlen und wir abends Nudelsalat machen können. Q wurde langsam hibbelig – wir dachten, er müsste raus. Aber es war so warm, dass er auch nicht so richtig spazieren gehen wollte. Ein kleines Dilemma.
Zum Glück kühlte es abends endlich ab. Also sind die beiden Jungs los, und ich habe es mir in der Hängematte gemütlich gemacht. Kurz bevor sie zurückkamen, habe ich mit den Vorbereitungen fürs Abendbrot begonnen. Da Mr. B so hungrig war, haben wir dann auch gleich gegessen.
Nun konnten wir drei entspannen – Mr. B im Sessel, ich in der Hängematte und Q mal bei mir, mal bei Mr. B. Die Mücken waren allerdings ziemlich aufdringlich, also haben wir später unsere Mückenleuchte rausgeholt. Mal sehen, ob sie was bringt. Damit wir den Abend entspannt verbringen konnten, haben wir noch das Sonnensegel und alles, was wir nicht mehr brauchten, weggeräumt. Dann war aber wirklich Feierabend.
Tier Entdeckungen
- keine
Datum:
10.08.2025
Wochentag
Sonntag
Reisetag:
Land / Ort:
Deutschland / Bruchsal
Schlafplatzkoordinaten:
49°08'07.7"N 8°35'12.0"E
Stellplatz Informationen:
Infos stehen bei Montag.
Kommunikation:
Der Mobilfunkempfang gut.
Wetter:
Morgens 19° sonnig Wind 7 km/h Mittags 30° sonnig Wind 7 km/h Abends 19° klar Wind 7 km/h
Gefahrene Kilometer mit Karl:
Gefahrene Kilometer mit Rad:
2,97 km
Gewanderte Kilometer:
2,29 km
Langlauf Kilometer:
Höhenmeter:
21 m
Besonderes:
Unsere Gedanken und Gebete galten einer besonderen Fellnase.
Kleiner Tageseinblick
Da heute Sonntag war, sind wir ganz entspannt aufgestanden, haben uns fertig gemacht und sind zur Morgenrunde aufgebrochen. Q hatte keine Lust auf eine große Runde, also bin ich danach noch einmal mit dem Rad los, um Brötchen zu holen.
Wieder zu Hause angekommen, habe ich zusammen mit Mr. B das Sonnensegel angebracht, und danach haben wir lecker gefrühstückt. Nach dem Frühstück habe ich meinen Rückblick geschrieben und mich dann in die Hängematte gelegt. Dort habe ich mir – zu Recherchezwecken – mehrere Dokus angeschaut. So haben wir drei einen ganz entspannten Sonntag verbracht.
Viel konnte man auch nicht machen, da es mal wieder ziemlich warm war. Mr. B und Q sind mittags eine kleine Runde gegangen, und abends, als es endlich kühler wurde, noch eine große Runde. In der Zeit habe ich das Abendessen vorbereitet.
Nach dem Essen haben wir es uns wieder gemütlich gemacht.
Am Nachmittag kam leider eine traurige Nachricht: Der Pudel vom Frechdachs hatte einen Unfall und ist nun auf dem Weg ins Krankenhaus. Hoffentlich wird alles wieder gut – wir drücken ganz fest die Daumen und Pfoten.
Daumen und Pfoten sind gedrückt
Tier Entdeckungen
- keine