Hallo Reisefüchse unser Wochenrückblick vom 2025.06.23 - 2025.06.29.
Die vergangene Woche war geprägt von Sonne, Wind und sommerlicher Betriebsamkeit. Während die Temperaturen stetig stiegen, hatten wir alle Hände voll zu tun – sei es mit Qs ausgedehnten Spaziergängen, spontanen Ausflügen zur Paketstation oder der Herausforderung, bei Hitze und Wind halbwegs strukturiert zu arbeiten. Dazu kam das ein oder andere kleine Alltagsabenteuer: Begegnungen mit Paule, geplante und ungeplante Radtouren, Kühlschrankabtauaktionen und eine wohltuende Schwimmrunde am Abend. Trotz allem Trubel war es schön, viele Stunden draußen verbringen zu können – wenn auch manchmal ordentlich durchgepustet. Hier kommt der Rückblick auf unsere warme, windige und trotzdem sehr lebendige Woche
KW 26
Datum:
23.06.2025
Wochentag
Montag
Reisetag:
Land / Ort:
Deutschland / Bruchsal
Schlafplatzkoordinaten:
49°08'07.7"N 8°35'12.0"E
Stellplatz Informationen:
Wohnmobilpark Bruchsal
Wohnmobilpark Bruchsal
Der Stellplatz liegt am Rand von Bruchsal, zwischen dem Freibad und dem Sportplatz. Im Sommer kann es aufgrund des Freibads etwas lauter sein, aber ab 20:00 Uhr wird es ruhig. Die nahegelegene Bahnstrecke ist zwar hörbar, aber nicht störend. Hunde sind erlaubt, jedoch besteht Leinenpflicht. Die Umgebung eignet sich gut zum Spazierengehen. Einzelne Bäume spenden etwas Schatten, und der Untergrund besteht aus Schotter und Gras.
Öffnungszeiten: Ganzjährig geöffnet. Die Anmeldung erfolgt über einen Terminal oder per QR-Code mit dem Handy.
Preise: 25 € für 24 Stunden Inklusive: Dusche (barrierefrei), Frischwasser, Waschmaschine, Trockner, Abwasserentsorgung Strom: 0,60 €/kWh
Besonderheiten:
Möglichkeit zum Abwaschen vorhanden. Unmittelbar in der Nähe gibt es eine Bahnstation mit Verbindung zum Hauptbahnhof Bruchsal, wo auch ICE-Verbindungen verfügbar sind.
Vorteile für Gäste des Wohnmobilstellplatzes Bruchsal!
Als Gast des Wohnmobilparks Bruchsal bekommst du bei Vorlage deines Stellplatztickets einige Extras: Rabatte in Restaurants wie dem American Diner (10 %) oder gratis Churros im Enchilada. Außerdem gibt’s eine Kaffeespezialität bei der Eberhardt-Tankstelle und einen Popcorn-Gutschein fürs Cineplex (abzuholen in der Tourist-Info). Ein besonderes Willkommensgeschenk: In der Touristinformation H7 erhältst du kostenlos ein Glas Bruchsaler Spargel. Und es gibt noch mehr.
Platz Nr. 48
Ich übernehme keine Verantwortung für die Richtigkeit dieser Informationen
Werbung ohne Bezahlung
Kommunikation:
Der Mobilfunkempfang gut.
Wetter:
Morgens 21° sonnig Wind 26 km/ h Mittags 27° windig bewölkt Wind 27 km/h Abends 20° klar Wind und 10 km/h
Gefahrene Kilometer mit Karl:
Gefahrene Kilometer mit Rad:
Gewanderte Kilometer:
2,27 km
Langlauf Kilometer:
Höhenmeter:
13 m
Besonderes:
Es war ein sehr durchgepusteter Montag.
Kleiner Tageseinblick
Die Woche fing ordentlich pustig an. Was am Sonntag an Wind gefehlt hatte, bekamen wir dafür am Montag umso mehr. Deshalb haben wir morgens nicht das Sonnenliegel aufgehängt. Stattdessen haben wir nur den Sessel und die Stühle aufgestellt. Mr. B und Q sind zur Morgensrunde aufgebrochen. In der Zeit habe ich ein bisschen in „Karl“ aufgeräumt, als auf einmal eine Fellnase vorbeikam. Oh nein – es war Paule, und Q war weit und breit nicht zu sehen. So stand ich mit Paules Frauchen da, wir haben ein bisschen gequatscht und gehofft, dass Q und Mr. B jeden Moment um die Ecke kommen. Leider war das nicht der Fall, und so ist Paule traurig wieder nach Hause gegangen.
Nun konnte ich mich dem Frühstück zuwenden. Als die beiden dann heimkamen, konnten wir direkt zusammen frühstücken. Danach ist Mr. B an die Arbeit gegangen, und ich habe mich an den Tisch gesetzt und meinen Rückblick fertig geschrieben.
Dann habe ich mit der Buchhaltung angefangen, bin rüber zur Aufgabenübersicht gewechselt und schließlich beim Englischlernen gelandet. Zwischendurch bin ich mit Q eine Runde spazieren gegangen.
Auch wenn es ordentlich pustete, saßen wir den ganzen Tag draußen. An sich war es ein ganz schöner Tag – wenn es nicht so heftig geweht hätte. Aber das Gute daran: In "Karl“ kühlte es sich endlich ab. Endlich konnten wir wieder einigermaßen angenehm einschlafen.
Q hält Ausschau nach Papa
Tier Entdeckungen
- keine
Datum:
24.06.2025
Wochentag
Dienstag
Reisetag:
Land / Ort:
Deutschland / Bruchsal
Schlafplatzkoordinaten:
49°08'07.7"N 8°35'12.0"E
Stellplatz Informationen:
Infos stehen bei Montag.
Kommunikation:
Der Mobilfunkempfang gut.
Wetter:
Morgens 17° sonnig Wind 16 km/h Mittags 28° sonnig Wind 20 km/h Abends 21° klar Wind 6 km/h
Gefahrene Kilometer mit Karl:
Gefahrene Kilometer mit Rad:
3,45 km
Gewanderte Kilometer:
2,77 km
Langlauf Kilometer:
Höhenmeter:
33 m
Besonderes:
Ich wurde durch meine Hose gestochen – auch wenn sie dünn war, ist das doch trotzdem gemein. Nirgendwo ist man sicher vor den Mücken.
Kleiner Tageseinblick
Oha, den Tag hat Mr. B besonders früh angefangen – und das nicht, weil er ins Büro gefahren ist. Nein, er ist zu Hause geblieben. Ich bin mir nicht sicher, ob Q das wirklich toll fand, denn er musste so auch früh aufstehen und gleich mit auf die Morgenrunde. Na ja, immerhin war die Sonne schon aufgegangen. Ich durfte noch etwas weiterschlafen und bin erst aufgestanden, als die beiden schon wieder da waren.
Für mich lief der Tag ganz gewohnt an. Ich habe alles fürs Frühstück vorbereitet und dann haben wir sogar zusammen gefrühstückt. Leider war es wieder windig, also haben wir auch am Dienstag kein Sonnensegel aufgehängt – was es etwas schwieriger macht, im Schatten zu sitzen. Wobei wir tatsächlich in der Sonne gefrühstückt haben, weil es im Schatten bei dem Wind doch ein wenig frisch war. Zum Arbeiten haben wir uns dann wieder in den Schatten gesetzt – und so sind wir alle paar Stunden ein Stück weiter gezogen.
Ich habe mit meinem Post angefangen und bin dann rüber zum Englisch lernen. Passend zur Mittagspause sind Q und ich los zum Einkaufen. Wieder zu Hause angekommen, habe ich Mittagessen gemacht. Wobei „gemacht“ bedeutet: Herdplatte und Ofen rausgetragen – und natürlich alles, was ich dafür brauche. Das war ein ganz schönes Hin und Her. Aber immer noch besser, als drinnen zu kochen bei über 30 Grad.
Kaum waren wir mit dem Essen fertig, kam die Nachricht, dass mein erstes Paket angekommen ist. Na toll – hätte das nicht 30 Minuten früher kommen können? Dann hätte ich es gleich mit dem Einkauf mitnehmen können. Aber egal. Ich dachte mir: Ich hole es mal schnell mit dem Rad ab. Pustekuchen! Schnell wurde das nämlich nicht, denn Q war ziemlich hibbelig – und das, obwohl ich ja gerade erst mit ihm draußen war. Na gut, dann eben mit Q zusammen. Zum Glück wehte etwas Wind, also war es nicht ganz so warm. Und ganz wichtig: Q bestimmt das Tempo – und der größte Teil der Strecke liegt im Schatten.
An der Packstation angekommen, erst mal ein Schreck: Der Scanner findet die Station nicht. Sehr merkwürdig. Bis mir aufgefallen ist, dass ich an der falschen Station stehe – Mist! Zum Glück war die richtige Station direkt gegenüber, also mussten wir nicht noch weiter fahren. Also rüber, Paket abgeholt und ab nach Hause.
Dachte ich zumindest. Q hatte da einen anderen Plan. Er wollte noch einmal durch die Allee und übers Feld flitzen. Okay, dachte ich – wenn der Wunsch von ihm kommt, ist das in Ordnung. Also sind wir die Strecke gefahren, wie er sie wollte.
Am Feld haben wir dann gesehen: Die Spargelzeit ist vorbei. Unser Spargelfeld wird schon bearbeitet – zur Freude der Störche, die nun auf dem Feld stehen und schauen, was es da Leckeres gibt.
Wieder zu Hause angekommen, gab es erst mal einen ordentlichen Schluck Wasser und eine Kuscheleinheit. Man muss ja erst mal wieder runterkommen. Kurz danach habe ich uns eine kleine Erfrischung gemacht und dann ging es wieder an die Arbeit am Rechner. Ich habe versucht, ein paar Infos für England rauszusuchen, mich also auf den Sessel gesetzt und durchs Internet gesurft. Dabei habe ich fast die Zeit vergessen – oh oh, es ist Zeit fürs Abendbrot!
Also habe ich angefangen zu kochen. In der Zeit ist Mr. B mit Q auf Abendrunde gegangen. Nach dem Essen haben wir es uns gemütlich gemacht.
Aber das ist doch nicht nett: Ich sitze da in langer Hose – und trotzdem beißen mich die gemeinen Mücken! Wirklich nicht freundlich. Na ja, so ist das eben.
Bevor ich ins Bett bin, bin ich noch kurz abwaschen gegangen. Dann konnte ich ins Bett – wobei ich vorher noch Q überreden musste, reinzukommen. Was gar nicht so einfach war. Zum Glück hat es dann doch ohne viel Mühe geklappt.
Nun konnten wir drei entspannt schlafen gehen.
Spargelzeit vorbei nun können die Störche mal schauen
Tier Entdeckungen
- keine
Datum:
25.06.2025
Wochentag
Mittwoch
Reisetag:
Land / Ort:
Deutschland / Bruchsal
Schlafplatzkoordinaten:
49°08'07.7"N 8°35'12.0"E
Stellplatz Informationen:
Infos stehen bei Montag.
Kommunikation:
Der Mobilfunkempfang gut.
Wetter:
Morgens 19° sonnig Wind 13 km/h Mittags 31° bewölkt sonnig Wind 14 km/h Abends 27° klar Wind 6 km/h
Gefahrene Kilometer mit Karl:
Gefahrene Kilometer mit Rad:
7,26 km
Gewanderte Kilometer:
2,30 km
Langlauf Kilometer:
Höhenmeter:
19 m
Besonderes:
Nach dem Duschen traf ich eine neue Nachbarin. Sie hat mir einige interessante Informationen über das Haare-Spenden und Perücken gegeben.
Kleiner Tageseinblick
Der Tag fing schon recht warm an. Zum Glück war es etwas windstiller geworden, sodass wir das Sonnensegel aufhängen konnten. Ich habe also als Erstes alles vorbereitet und dann haben wir gefrühstückt. Nach dem Frühstück wollte ich eigentlich "Karl“ ein bisschen aufräumen – aber das ging nicht, denn Paule ist vorbeigekommen. Und das heißt: erst mal Spielen! Q und Paule waren superglücklich, endlich mal wieder. Nach der Spielstunde ging es dann erst mal ans Englischlernen. Noch schnell eine Kleinigkeit zum Mittag gemacht, und dann wollte ich mit Q los – ab zum Baumarkt. Na ja, das war zumindest mein Plan. Q hatte einen anderen. Also sind wir nicht zum Baumarkt, sondern durch die Allee. Auch gut. Erst eine schöne Runde mit Q – und dann bin ich mit dem Rad noch mal los. Beim Baumarkt hab ich die letzten Sachen für unser Großprojekt besorgt, und dann ging es zurück nach Hause.
Dort angekommen hab ich mich in den Sessel gesetzt bzw. gelegt, denn ich wartete auf die Zustellung weiterer Pakete. Gerade, als ich wieder mit dem Lernen anfangen wollte, kam die Nachricht: Die Pakete liegen jetzt zur Abholung bereit. Also schnell das Fahrrad geschnappt und los, die Pakete holen. Sehr gut – nun hatte ich endlich Zeit, weiterzulernen.
Danach habe ich das Abendbrot vorbereitet, denn später ging es noch zum Schwimmen. Das war herrlich bei den Temperaturen – so angenehm! Eigentlich sollte Mr. B nach 30 Minuten den Ofen anmachen, aber das hat er irgendwie nicht geschafft. Auf der Arbeit ist wohl wieder einiges los. Nicht schlimm – so konnte ich ganz in Ruhe duschen gehen. Punktlandung!
Aber auch nur, weil ich noch eine nette Dame getroffen habe, mit der ich über Haare spenden, Perücken und so gesprochen habe. Das hat sich etwas in die Länge gezogen. Pünktlich, als die Zeit fürs Abendessen abgelaufen war, war ich dann aber angezogen und wir konnten essen.
Leider ist etwas Sauce übergelaufen – also musste ich den Ofen mal wieder ein bisschen sauber machen. So ein Käse. Im wahrsten Sinne sogar. Hihi. Aber erst mal musste der Ofen abkühlen. In der Zeit hab ich mich ein wenig entspannt. Danach bin ich mit allem zum Abwaschen gegangen. Nun noch alles wieder reinräumen – und dann konnte ich mich endlich eine Stunde ausruhen.
Leider war es in "Karl“ ziemlich warm. So hat das mit dem Einschlafen nur sehr schwer funktioniert – es war einfach viel zu heiß.
Abendstimmung
Tier Entdeckungen
- keine
Datum:
26.06.2025
Wochentag
Donnerstag
Reisetag:
Land / Ort:
Deutschland / Bruchsal
Schlafplatzkoordinaten:
49°08'07.7"N 8°35'12.0"E
Stellplatz Informationen:
Infos stehen bei Montag.
Kommunikation:
Der Mobilfunkempfang gut.
Wetter:
Morgens 23° bewölkt sonnig Wind 22 km/h Mittags 29° bewölkt sonnig Wind 25 km/h Abends 22° klar Wind 9 km/h
Gefahrene Kilometer mit Karl:
Gefahrene Kilometer mit Rad:
2,42 km
Gewanderte Kilometer:
4,77 km
Langlauf Kilometer:
Höhenmeter:
54 m
Besonderes:
Wir mussten mal wieder den Kühlschrank abtauen.“
Kleiner Tageseinblick
Der Tag fing etwas überraschend an, denn Mr. B ist etwas später als sonst aufgestanden. Er hatte einen Termin in Karlsruhe. Gut für ihn, schlecht für Q – denn als Mr. B los ist, war Q schon wach und wollte mit. Das ging leider nicht, und so war Q ein bisschen angefressen.
Unser Kühlschrank war leider wieder ordentlich vereist, also musste ich ihn abtauen. Dafür musste natürlich erst mal alles raus. Dieses Mal habe ich die Kühltaschen in unseren Wäschekorb gepackt und mit Wasser gefüllt – fühlt sich schon etwas kühler an. Zusätzlich habe ich den Korb noch in den Schatten gestellt – sicher ist sicher.
Dann konnten wir los. Gut, dass ich heute nicht auch noch das Sonnensegel aufhängen konnte – so habe ich mir zumindest dabei etwas Zeit gespart. Also hieß es wieder: Wandern mit dem Schatten.
Qs erstes Ziel war der Bäcker – von dort aus sind wir dann aber ohne Brötchen weiter zur Bahnbrücke. Dort sind wir nicht hinunter, sondern einfach geradeaus – am Schloss vorbei, weiter Richtung Belvedere. Ob Q wohl Mr. B gesucht hat? Keine Ahnung.
Was aber super war: der Brunnen mit den Schnecken! Dieses Mal kam sogar Wasser aus den Fühlern – das habe ich noch nie gesehen, sah richtig schön aus. Dann habe ich Q etwas ausgetrickst und ihn die Straße wieder hinuntergeleitet. Da er dort noch nie lang ist, war es neu und interessant für ihn – gut für mich.
An einer Kreuzung sind wir wieder Richtung Schloss abgebogen, noch durch den Schlossgarten, am Teich vorbei, Entenküken geschaut, und dann weiter zum Rosengarten. Von dort aus ging es zur Bahnunterführung in die Allee – und dann ab nach Hause.
Während wir unterwegs waren, taute der Kühlschrank schön ab. Zuhause habe ich ihn direkt trocken gewischt, Stück für Stück wieder runtergekühlt und die ersten Sachen wieder eingeräumt. Eigentlich hatte ich was ganz anderes geplant, aber na ja...
Als der Kühlschrank dann wieder einigermaßen Temperatur hatte, konnte ich mich an den Rechner setzen und meinen Post vorbereiten. Mr. B kam dieses Mal ziemlich spät wieder – so haben wir uns zum Mittag beim Dönermann getroffen.
Da wir noch Getränke brauchten, habe ich mir Q und das Rad geschnappt und bin los. Leider ging der eine Fahrstuhl nicht – so ein Käse – also musste ich das Rad runterschieben. Dabei hat uns Mr. B entdeckt und gleich gefragt, warum ich nicht den Fahrstuhl nehme. Der geht nicht – „Aha, ok“. Also sind wir das letzte Stück zu dritt gelaufen.
Beim Dönermann gab es dann lecker was zu essen, und Q hat Wasser bekommen – super lieb, wir dürfen für ihn so viel holen, wie er möchte. Nach dem Essen sind Q und Mr. B schon mal nach Hause, und ich habe noch die Getränke geholt.
Zuhause angekommen, habe ich mit Englisch lernen weitergemacht. Danach habe ich noch ein bisschen für England recherchiert. Und dann war es auch schon Zeit fürs Abendbrot. Nach dem Essen habe ich mich in meinen Stuhl gesetzt und etwas entspannt.
Später bin ich noch abwaschen gegangen – und dann ging es ab ins Bett. Leider war es wieder viel zu warm zum Schlafen… aber es bleibt uns ja nichts anderes übrig.
Schnecken Wasserspiel
Tier Entdeckungen
- keine
Datum:
27.06.2025
Wochentag
Freitag
Reisetag:
Land / Ort:
Deutschland / Bruchsal
Schlafplatzkoordinaten:
49°08'07.7"N 8°35'12.0"E
Stellplatz Informationen:
Infos stehen bei Montag.
Sommerstellplatz Nr. 49
Kommunikation:
Der Mobilfunkempfang gut.
Wetter:
Morgens 20° bewölkt Nieselregen Wind 10 km/h Mittags 26° bewölkt sonnig Wind 25 km/h Abends 21° bedeckt Wind 9 km/h
Gefahrene Kilometer mit Karl:
Gefahrene Kilometer mit Rad:
4,95 km
Gewanderte Kilometer:
4,32 km
Langlauf Kilometer:
Höhenmeter:
28 m
Besonderes:
Wir haben uns auf unseren Sommerstellplatz gewuchtet – Karl steht wie ’ne Eins, Q schnüffelt wie ein Weltmeister und wir fühlen uns wie die Könige der Parzelle.
Kleiner Tageseinblick
Der Tag begann ganz angenehm. Als Erstes ist Mr. B aufgestanden und hat schon mal etwas gearbeitet. Ich bin etwas später aufgestanden, und so sind wir gemeinsam los – eine große Runde mit einem kleinen Abstecher zum Bäcker. Danach ging es zurück nach Hause.
Bevor wir alles aufgebaut haben, haben wir uns dazu entschieden, umzuparken. Also alles rüber auf die Nr. 49 gestellt, "Karl“ kurz angeschmissen und einmal um 180° gewendet. Q war sich nicht ganz sicher, was wir da machen, daher war er etwas aufgeregt. Noch alles wieder ordentlich aufstellen, und dann ist Mr. B an die Arbeit gegangen, während ich unser Frühstück/Mittag vorbereitet habe.
Nach der Stärkung habe ich angefangen, einen Plan zu erstellen, was wir in den nächsten Tagen essen wollen. Mr. B war so lieb und hat mir ein paar Ideen geschickt – so ging es dann etwas schneller. Als der Speiseplan stand, habe ich noch schnell eine Einkaufsliste erstellt und mich dann direkt an die Privatstunde gemacht.
Puh, es ist wirklich anstrengend, Englisch zu lernen, wenn es so warm ist. Nach der Stunde bin ich direkt einkaufen gefahren. Dann noch alles wegsortieren und abwaschen – und endlich konnte ich mich entspannen. Wobei: Ganz so entspannend war es dann doch nicht, denn auf dem Sportgelände ist gerade Mini-Olympic. Zum einen ist die Anlage ziemlich laut und dröhnt nicht nur von einer Seite, sondern schallt auch noch vom Freibad zurück. Und zu Qs Verärgerung sind auch noch vier oder fünf Fallschirmspringer gelandet – das gefiel ihm gar nicht. So hat er eine Zeit lang lieber drinnen gelegen.
Zum Glück ging das Ganze nicht so lange, und als die Sonne untergegangen war, kehrte endlich Ruhe ein, und wir konnten entspannen. Zu unserem Glück bilde ich mir sogar ein, dass es in "Karl“ nicht ganz so warm war wie in den letzten Tagen. Das würde bedeuten, dass es sich gelohnt hat, umzuziehen.
Im Badezimmer fühlt Q sich sicher
Q schaut nach links
Q schaut nach rechts es ist wieder sicher
Tier Entdeckungen
- keine
Datum:
28.06.2025
Wochentag
Samstag
Reisetag:
Land / Ort:
Deutschland / Bruchsal
Schlafplatzkoordinaten:
49°08'07.7"N 8°35'12.0"E
Stellplatz Informationen:
Infos stehen bei Montag.
Kommunikation:
Der Mobilfunkempfang gut.
Wetter:
Morgens 21° bewölkt sonnig Wind 5 km/h Mittags 30° sonnig Wind 10 km/h Abends 22° klar sonnig 3 km/h
Gefahrene Kilometer mit Karl:
Gefahrene Kilometer mit Rad:
Gewanderte Kilometer:
2,03 km
Langlauf Kilometer:
Höhenmeter:
51 m
Besonderes:
Wir hatten einen kleinen Besucher – und zwar hat ein Igel mal Hallo gesagt.
Kleiner Tageseinblick
Oh Mann, der Tag fing schon ziemlich warm an. Gut, dass wir nun auf einem schattigeren Platz stehen – so haben wir hoffentlich den ganzen Tag Schatten.
Mr. B und Q sind morgens direkt auf eine große Runde losgezogen. Ich habe die Zeit genutzt und schon mal alles vorbereitet. Als die beiden wieder zurück waren, konnten wir ganz entspannt frühstücken.
Nach der Stärkung habe ich mich an den Rechner gesetzt und zuerst meinen Einkauf in unser Haushaltsbuch eingetragen. Als ich damit fertig war, habe ich mir Q geschnappt und bin noch mal mit ihm los – zur Packstation und zum großen A. Ein weiteres Paket war angekommen, und ein paar Sachen vom großen A fehlten mir auch noch.
Also ich finde es ziemlich warm, aber Q anscheinend nicht – er wollte nämlich noch weiter spazieren. Ich allerdings nicht, also habe ich mich durchgesetzt, und wir sind nach Hause gegangen.
Dort gab es erstmal eine Erfrischung, und dann habe ich mit dem Jahrbuch für meine Eltern angefangen. Wird ja auch langsam mal Zeit. Leider bin ich nicht weit gekommen, denn der Unterricht begann. Die Privatstunde war leider nicht mit meinem festen Zeiten Lehrer, sondern mit einer Vertretung. Oh oh – und dann auch noch bei so einem schweren Thema! Na ja, irgendwie hab ich’s dann doch hingekriegt.
Da es ziemlich warm war und ich das Gefühl hatte, mein Kopf platzt gleich, habe ich es mir gemütlich gemacht – und erstmal nichts mehr getan. Das tat richtig gut.
Als es endlich kühler wurde, hat Mr. B mit dem Abendbrot angefangen – was irgendwie nicht so lief, wie er sich das vorgestellt hatte, denn er hatte sich beim Nachbarn verquatscht. So haben wir dann etwas später gegessen. Nicht schlimm. Ab da haben wir einfach weiter entspannt.
Zum Glück war die „Mini-Olympiade“ heute nicht so laut wie am Vortag. Und abends war es auch schnell ruhig.
Später, als es dunkel war und ich gerade vom Klo zurückkam, sah ich, dass Q irgendetwas anschnüffelte. Mh – was kann das wohl sein? Ich bin zu ihm hingegangen – und da sah ich es: ein Igel, der sich zusammengekugelt hatte. Der Arme! Nur konnte ich Q nicht einfach wegrufen, denn der Igel saß direkt auf der Leine von Q.
Hm, nun war guter Rat teuer. Ich habe mich dazu entschieden, Q von der Leine zu nehmen und ihn Mr. B in die Hand zu drücken. Dann habe ich vorsichtig geschaut, wie ich die Leine lösen kann, ohne den Igel zu sehr zu stören. Und siehe da – es klappte. Kaum war die Leine weg, hat sich der Igel ganz langsam entrollt, und als er merkte, dass keine Gefahr mehr da ist, ist er ganz schnell davongeflitzt.
Als der Igel weg war und Q wieder an der Leine, musste er erstmal ganz genau alles abschnüffeln.
Nach dem kurzen Besuch haben wir uns noch etwas entspannt, und dann ging es ab ins Bett. Leider war es doch ziemlich warm, aber es ging.
Igel ist zu Besuch
Tier Entdeckungen
- Igel
Datum:
29.06.2025
Wochentag
Sonntag
Reisetag:
Land / Ort:
Deutschland / Bruchsal
Schlafplatzkoordinaten:
49°08'07.7"N 8°35'12.0"E
Stellplatz Informationen:
Infos stehen bei Montag.
Kommunikation:
Der Mobilfunkempfang gut.
Wetter:
Morgens 23° sonnig Wind 5 km/h Mittags 32° sonnig Wind 8 km/h Abends 24° klar Wind 6 km/h
Gefahrene Kilometer mit Karl:
Gefahrene Kilometer mit Rad:
1,47 km
Gewanderte Kilometer:
5,48 km
Langlauf Kilometer:
Höhenmeter:
56 m
Besonderes:
Wir drei haben uns ein Eis gegönnt.
Kleiner Tageseinblick
Auch wenn wir drei recht spät ins Bett gegangen sind, sind wir doch früh aufgestanden. Zum einen, damit wir etwas vom Tag haben, und zum anderen, weil es schon morgens ziemlich warm ist. Also sind Q und Mr. B direkt los und ich habe alles für den Tag vorbereitet. Ich denke, ich habe jetzt eine gute Möglichkeit gefunden, das Sonnensegel so aufzuhängen, dass wir lange Schatten haben.
Leider fing dann gegen 9:00 Uhr wieder die Olympiade an – das bedeutete, dass es immer mal wieder Knallgeräusche gab. So konnten wir nicht in Ruhe zu Ende frühstücken, denn Q war sehr angespannt. Daher hat Mr. B sich überlegt, mit Q spazieren zu gehen. Unser ursprünglicher Plan war, dass ich nachkomme und dann mit Q weitergehe, bis das Geknalle aufhört. Als ich losgegangen bin, habe ich die beiden angerufen, um zu fragen, wo sie sind. Dabei kam Mr. B die Idee, dass wir es uns ja auch im Schlossgarten gemütlich machen könnten.
Gut, dass ich noch nicht so weit vom Platz weg war! Also bin ich wieder zurück, habe alles, was wir brauchen, in die Fahrradtaschen gepackt und bin los. Auf dem Weg musste ich durch eine Unterführung. An sich funktioniert das ganz gut – auch wenn ich immer wieder von der Rampe abrutsche, geht es meistens recht einfach. Aber dieses Mal war es ziemlich schwierig, weil die Taschen voll waren und das Rad dadurch viel schwerer war. Trotzdem habe ich es geschafft und konnte weiterfahren.
Am Teich habe ich dann meine beiden Jungs getroffen. Q war hier sehr entspannt – sehr gut! Das bedeutet, das Geknalle hört man hier nicht. Nun mussten wir uns nur noch ein schönes Plätzchen suchen, und dann konnten wir uns entspannen. Zuerst wollte Q mit Mr. B toben und dann ein bisschen kuscheln. Leider hörten wir dann irgendwann doch wieder einen Knall. Mist. Außerdem lenkten wir Mr. B anscheinend ziemlich ab. Also hat er uns zum Eisessen geschickt – sehr zur Freude von Q!
Also sind wir beide losspaziert. Qs Ziel war aber nicht die Eisdiele – er wollte super gerne einfach spazieren gehen. So sind wir vom Schloss rüber zum Belvedere und dann noch etwas durch Bruchsal. Dabei haben wir sogar neue Ecken entdeckt – das war super schön! Zum Glück lag Qs gewählter Weg meistens im Schatten. Der kleine Fuchs.
Als wir dann in der Innenstadt waren, ist Q direkt zu einem bestimmten Laden gegangen. Keine Ahnung warum – aber da Sonntag war, war er natürlich zu. Das fand Q nicht so optimal. Ich denke, er erinnert sich noch vom letzten Mal, dass es dort schön kühl war.
Gerade als wir weitergehen wollten, schrieb Mr. B eine Nachricht, ob wir schon Eis gegessen hätten. Ich verneinte, was gut passte, denn Mr. B wollte gerade eine Pause machen und meinte, er würde zu uns kommen, damit wir gemeinsam Eis essen. Juhu, das hat uns gefreut!
Wir haben uns dann an der Eisdiele getroffen. Q bekam ein Joghurt-Eis im Becher, Mr. B eine Vanillekugel in der Waffel, und ich wollte unbedingt ein Spaghetti-Eis – ich liebe gefrorene Sahne! Wir drei haben also alle das bekommen, was wir am liebsten mögen. Nur leider war die Sahne nicht gefroren – das war sehr schade. Aber na ja, es hat trotzdem gut geschmeckt.
Nach der leckeren Abkühlung sind wir dann nach Hause gegangen, wo es zum Glück auch wieder ruhig war. Mir war ziemlich warm, und da Sonntag war, dachte ich mir: Heute mache ich mal nicht so viel. Ich habe es mir in der Hängematte gemütlich gemacht und einfach etwas entspannt – das war so angenehm.
Als es dann endlich kühler wurde, habe ich mit dem Abendbrot angefangen. In der Zeit sind Mr. B und Q noch einmal los. Punktlandung: Als die beiden zurückkamen, war das Essen gerade fertig – perfekt! So konnten wir ganz entspannt essen. Nach einer kleinen Pause bin ich dann abwaschen gegangen – und dann war Feierabend.
Irgendwann bin ich dann ins Bett gegangen – und Mr. B, der Schlingel, ist auf dem Sessel eingeschlafen. Also habe ich alles ordentlich weggeräumt, seinen Laptop und das Headset angeschlossen und – damit der Kleine nicht zu sehr auskühlt – ihm eine Wolldecke übergeworfen.
Ich glaube, die beiden (Mr. B und Q) sind irgendwann doch noch hereingekommen – aber das habe ich nicht mehr wirklich mitbekommen.
Q genießt die gemeinsame Zeit im Park
Tier Entdeckungen
- keine