Hallo Reisefüchse unser Wochenrückblick vom 2025.06.09 - 2025.06.15.
Die vergangene Woche war erneut geprägt von sommerlichen Temperaturen, kleinen Ausflügen, Bastelaktionen an „Karl“ und unserem gewohnten Alltag mit Mr. B und Q. Besonders schön war es, dass wir dank des neuen Tisches bequem draußen frühstücken konnten – ein kleiner, aber feiner Genussmoment. Außerdem führte uns eine kleine Reise nach Karlsruhe, wo Q sogar eine Tüte Leckerlis im Motel bekam – ein echtes Highlight für ihn. Neben all dem Gewusel im Innenraum von „Karl“ mit Messungen, Aufräumaktionen und einem neuen Ladegerät, blieb auch die Zeit für Spaziergänge, spontane Hundetreffen und natürlich unsere tägliche Portion Englischlernen nicht auf der Strecke. Hier kommt nun unser Rückblick auf die vergangenen Tage – vollgepackt mit Sommer, Hunderunden, Organisation und ein paar kleinen Überraschungen.
KW 24
Datum:
09.06.2025
Wochentag
Montag
Reisetag:
Land / Ort:
Deutschland / Bruchsal
Schlafplatzkoordinaten:
49°08'07.7"N 8°35'12.0"E
Stellplatz Informationen:
Wohnmobilpark Bruchsal
Wohnmobilpark Bruchsal
Der Stellplatz liegt am Rand von Bruchsal, zwischen dem Freibad und dem Sportplatz. Im Sommer kann es aufgrund des Freibads etwas lauter sein, aber ab 20:00 Uhr wird es ruhig. Die nahegelegene Bahnstrecke ist zwar hörbar, aber nicht störend. Hunde sind erlaubt, jedoch besteht Leinenpflicht. Die Umgebung eignet sich gut zum Spazierengehen. Einzelne Bäume spenden etwas Schatten, und der Untergrund besteht aus Schotter und Gras.
Öffnungszeiten: Ganzjährig geöffnet. Die Anmeldung erfolgt über einen Terminal oder per QR-Code mit dem Handy.
Preise: 25 € für 24 Stunden Inklusive: Dusche (barrierefrei), Frischwasser, Waschmaschine, Trockner, Abwasserentsorgung Strom: 0,60 €/kWh
Besonderheiten:
Möglichkeit zum Abwaschen vorhanden. Unmittelbar in der Nähe gibt es eine Bahnstation mit Verbindung zum Hauptbahnhof Bruchsal, wo auch ICE-Verbindungen verfügbar sind.
Vorteile für Gäste des Wohnmobilstellplatzes Bruchsal!
Als Gast des Wohnmobilparks Bruchsal bekommst du bei Vorlage deines Stellplatztickets einige Extras: Rabatte in Restaurants wie dem American Diner (10 %) oder gratis Churros im Enchilada. Außerdem gibt’s eine Kaffeespezialität bei der Eberhardt-Tankstelle und einen Popcorn-Gutschein fürs Cineplex (abzuholen in der Tourist-Info). Ein besonderes Willkommensgeschenk: In der Touristinformation H7 erhältst du kostenlos ein Glas Bruchsaler Spargel. Und es gibt noch mehr.
Platz Nr. 48
Ich übernehme keine Verantwortung für die Richtigkeit dieser Informationen
Werbung ohne Bezahlung
Kommunikation:
Der Mobilfunkempfang gut.
Wetter:
Morgens 13° sonnig Wind 7 km/h Mittags 20° bewölkt sonnig Wind 7 km/h Abends 16° klar Wind 5 km/h
Gefahrene Kilometer mit Karl:
Gefahrene Kilometer mit Rad:
Gewanderte Kilometer:
2,59 km
Langlauf Kilometer:
Höhenmeter:
2 m
Besonderes:
Die Ballonfahrten gehen wieder los.
Kleiner Tageseinblick
Ich durfte heute etwas ausschlafen, denn Mr. B war mal wieder deutlich früher wach. Q hatte auch Glück, denn Mr. B ist nicht sofort aufgestanden, sondern hat uns beide noch ein bisschen weiter schlafen lassen. Erst als ihm langweilig wurde, ist er gegen 7 Uhr mit Q losgezogen. Die beiden haben eine große Runde gedreht und dabei auch direkt Brötchen mitgebracht. Das passte gut, denn genau als sie zurückkamen, bin ich aufgestanden.
So habe ich dann den Frühstückstisch vorbereitet – und zum ersten Mal konnten wir draußen an unserem neuen Tisch frühstücken. Das gefällt mir richtig gut! Der neue Tisch ist etwas größer, und so haben wir beide reichlich Platz.
Nach dem Frühstück haben wir es uns draußen gemütlich gemacht. Nach kurzer Zeit bin ich aber noch mal aufgesprungen: Ich habe Frischwasser aufgefüllt, den Grauwassertank geleert und nebenbei auch noch eine Gardinenstange angebracht. Okay – das klingt jetzt nach mehr, als es eigentlich war. Ich musste nur zwei Halter an die Wand kleben und meine Holzleiste hineinhängen – fertig war die Gardinenstange. Ich finde, das sieht richtig gut aus und hält bisher prima. Mal schauen, wie lange. Drückt mir die Daumen, dass es hält!
Nachdem das erledigt war, habe ich meinen Rückblick fertiggestellt und dann mit dem Englischlernen weitergemacht. Ich hatte meine Gruppenstunde – und danach war mein Kopf auch wirklich voll. Also sind wir drei zusammen eine Runde spazieren gegangen. Die ist zwar etwas kürzer ausgefallen als geplant, aber gut – so ist das manchmal.
Zurück bei „Karl“ haben wir dann noch ein bisschen herumgemessen, denn wir überlegen, Kedersystem-Schienen zu besorgen – für dies und das. Ein grober Plan steht jetzt, mal sehen, wie wir ihn wirklich umsetzen werden.
Anschließend haben wir noch etwas „dies und das“ gemacht. Irgendwie war Q heute besonders wuselig – er hat uns immer wieder angestupst und genervt. Also dachten wir, er möchte nochmal los, so ist Mr. B mit ihm noch mal eine Runde gegangen.
Kurz nachdem die beiden zurück waren, habe ich mit dem Abendbrot begonnen, sodass wir kurz darauf essen konnten. Auf einmal fing Q an zu bellen – zuerst dachte ich, er bellt wegen eines anderen Rüden, aber dann sah ich es: Ein Heißluftballon war mal wieder am Himmel. Das fand Q gar nicht gut. Unsere Nachbarin wunderte sich zuerst, aber als ich ihr erklärte, was los war, musste sie lachen.
Ich wollte dann eigentlich duschen gehen, aber Q ist mir ständig hinterhergelaufen – vermutlich aus Sorge wegen des Ballons. Was sollte ich da nur machen? Zum Glück war der Ballon ziemlich schnell weitergefahren, und Q hat sich beruhigt. So konnte ich dann in Ruhe duschen gehen.
Danach war dann endlich Feierabend. Wobei – stimmt nicht ganz: Ich musste noch die Hängematte, die Stühle, den Sessel und das Sonnensegel wegräumen. Aber dann war wirklich Feierabend. Mr. B und Q sind noch mal eine kleine Runde gegangen, und ich habe in der Zeit das Bett abgesaugt. Denn durch die vielen Regentage hat Q leider einiges an Sand mit hineingeschleppt.
Q liegt am liebsten direkt bei Papa
Tier Entdeckungen
- keine
Datum:
10.06.2025
Wochentag
Dienstag
Reisetag:
Land / Ort:
Deutschland / Bruchsal
Schlafplatzkoordinaten:
49°08'07.7"N 8°35'12.0"E
Stellplatz Informationen:
Infos stehen bei Montag.
Kommunikation:
Der Mobilfunkempfang gut.
Wetter:
Morgens 12° bewölkt Wind 10 km/h Mittags 23° bewölkt sonnig Wind 18 km/h (Bruchsal) Abends 17° bewölkt Wind 7 km/h (Karlsruhe)
Gefahrene Kilometer mit Karl:
Gefahrene Kilometer mit Rad:
Gewanderte Kilometer:
6,85 km
Langlauf Kilometer:
Höhenmeter:
35 m
Besonderes:
Wir haben zu dritt eine kleine Reise nach Karlsruhe unternommen.“
Kleiner Tageseinblick
Der Tag fing ganz entspannt an. Mr. B und Q sind morgens los, und ich habe in der Zeit alles vorbereitet. Ich habe auch schon unsere Sachen gepackt, denn heute Nachmittag geht es für eine Nacht nach Karlsruhe. Aber erst einmal mussten wir beide noch etwas arbeiten. Ich habe mich um den Haushalt gekümmert und dies und das erledigt.
Mittags bin ich dann noch eine Runde mit Q spazieren gegangen. Genau als wir zurückkamen, ging’s auch schon los, denn Mr. B hatte gerade ein kleines Zeitfenster. Also ab zum Bahnhof Bruchsal! Von dort aus sind wir mit der Bahn zum Karlsruher Hauptbahnhof gefahren und anschließend mit der S-Bahn weiter zum Ettlinger Tor, wo unser Motel für die Nacht liegt.
Und das ist vielleicht hundefreundlich! Q hat direkt eine Tüte Schmeckis bekommen. Zuerst sind wir aufs Zimmer, um uns ein bisschen umzuschauen. Dann sind Q und ich noch mal runter und rüber in den Park. Als wir zurückkamen, brauchte Mr. B einen Löffel. Also kurze Schritte zur Bar – dort habe ich ihm einen organisiert. Und bei der Gelegenheit hat Q gleich noch eine zweite Tüte Schmeckis bekommen. Der kleine Glückspilz!
Da es inzwischen schon spät war, bekam Q sein Abendessen, und auch bei mir machte sich langsam der Hunger bemerkbar. Leider durfte Mr. B wegen seines Termins am Mittwochmorgen nichts essen. Also bin ich mit Q noch einmal losgezogen, um etwas Essbares zu finden. Dabei sind wir ein Stück durch Karlsruhe spaziert. Zwischendurch hatte ich kurz Sorge, dass ich mich verlaufen habe, aber am Ende sind wir wieder am Motel angekommen.
Essen hatte ich da zwar immer noch keins, also habe ich mich ins Restaurant neben dem Motel gesetzt. Dort gab es eine richtig leckere Limo und ein Sandwich – wobei ich sagen muss, das war schon mehr als nur ein Sandwich. Super lecker war es auf jeden Fall!
Dann ging’s ab ins Motel. Ich habe erst einmal die Dusche genossen, und danach haben wir es uns im Bett gemütlich gemacht. Sogar der kleine Schlingel hat sich während meiner Dusche schon breitgemacht und es sich gemütlich gemacht.
Mh lecker
Q macht es sich gemütlich
Tier Entdeckungen
- keine
Datum:
11.06.2025
Wochentag
Mittwoch
Reisetag:
Land / Ort:
Deutschland / Bruchsal
Schlafplatzkoordinaten:
49°08'07.7"N 8°35'12.0"E
Stellplatz Informationen:
Infos stehen bei Montag.
Kommunikation:
Der Mobilfunkempfang gut.
Wetter:
Morgens 17° sonnig Wind 10 km/h (Karlsruhe) Mittags 23° sonnig Wind 13 km/h Abends 18° klar Wind 9 km/h
Gefahrene Kilometer mit Karl:
Gefahrene Kilometer mit Rad:
Gewanderte Kilometer:
10,29 km
Langlauf Kilometer:
Höhenmeter:
64 m
Besonderes:
Q und ich haben einen interessanten „Müllfresser“ entdeckt
Kleiner Tageseinblick
Die Nacht war leider nicht besonders erholsam – ebenso wenig der Morgen. Denn Mr. B musste sehr früh aufstehen und hat dabei Q und mich geweckt. So startete der Tag ungewohnt früh.
Als Erstes habe ich alles wieder zusammengepackt, denn es ging zurück nach Hause. Aber vorher sind Q und ich noch durch den Nymphenpark spaziert. Dort haben wir einen superinteressanten kleinen Kerl entdeckt. Er fuhr durch den Park und sammelte Müll auf. Q und ich waren sehr angetan und haben ihm erst einmal zugeschaut. Da wir noch Zeit hatten, sind wir weiter bis zum Schloss von Karlsruhe gelaufen. Auf dem Rückweg mussten wir uns dann etwas beeilen, denn wir wollten Mr. B von seinem Termin abholen.
Schade – wir waren um 9:45 Uhr wieder am Motel, da hätten wir theoretisch noch 15 Minuten fürs Frühstück gehabt. Aber das wäre zu knapp geworden, also haben wir es ausfallen lassen und sind direkt nach Hause gefahren.
Dort habe ich als Erstes den Kühlschrank abgetaut. Leider hatte sich eine ziemlich dicke Eisschicht an der Rückwand gebildet – nicht optimal. Bei der Gelegenheit habe ich ihn gleich gründlich sauber gemacht. Während der Kühlschrank vor sich hin taute, sind wir drei noch mal los – ab zum Bäcker, etwas Leckeres holen.
Als wir zurück waren, konnte ich den Kühlschrank wieder einschalten. Während er herunterkühlte, habe ich meine private Englischstunde absolviert. Direkt danach habe ich mit meinen Eltern telefoniert – und anschließend noch mit dem Frechdachs. Das passte perfekt, denn als ich aufgelegt habe, hatte der Kühlschrank seine Solltemperatur erreicht und ich konnte ihn wieder einräumen.
Soweit, so gut. Danach habe ich weiter Englisch gelernt. Währenddessen war Mr. B so lieb und hat uns Abendbrot gemacht – perfekt, so konnte ich direkt vom Lernen ans Essen wechseln.
Da es mittlerweile schon spät war, haben wir Feierabend gemacht. Für mich hieß das: alles ordentlich wieder reinräumen. In der Zeit ist Mr. B mit Q noch einmal eine Abendrunde spazieren gegangen. Als die beiden wieder da waren, haben wir uns bettfertig gemacht.
Und auf der letzten Pisch-Runde konnte ich sogar noch eine Fledermaus beobachten, die über „Karl“ hinwegflog. Ein sehr schöner Abschluss für diesen Tag.
Müllfresser
Tier Entdeckungen
- Fledermaus
Datum:
13.06.2025
Wochentag
Donnerstag
Reisetag:
Land / Ort:
Deutschland / Bruchsal
Schlafplatzkoordinaten:
49°08'07.7"N 8°35'12.0"E
Stellplatz Informationen:
Infos stehen bei Montag.
Kommunikation:
Der Mobilfunkempfang gut.
Wetter:
Morgens 17° sonnig Wind 10 km/h Mittags 28° sonnig Wind 14 km/h Abends 22° klar Wind 11 km/h
Gefahrene Kilometer mit Karl:
Gefahrene Kilometer mit Rad:
Gewanderte Kilometer:
5,06 km
Langlauf Kilometer:
Höhenmeter:
18 m
Besonderes:
Ich habe mal eine Bestandsaufnahme unserer Garage gemacht.
Kleiner Tageseinblick
Mr. B war mal wieder früher wach als wir beiden. Zwar nicht, weil er ins Büro musste – nein, er hatte einen anderen Termin. So haben wir beide noch ein bisschen weitergeschlafen. Pünktlich um 8:00 Uhr sind wir dann aufgestanden. Als Erstes ging es los zum Spaziergang. Dabei haben wir auch gleich das letzte Paket abgeholt.
Auf dem Weg gab es leider mal wieder eine kleine Meinungsverschiedenheit: Q wollte zum Schloss, ich wollte zum Shop. Am Ende habe ich mich durchsetzen können. Kurz bevor wir wieder zu Hause waren, habe ich in der Ferne einen Hund mit seinem Frauchen gesehen. Hm, ob das Paule ist? Ja – er war es! Q hat ihn dann auch entdeckt und war super aufgeregt. Endlich haben wir uns mal wieder getroffen. Die beiden konnten richtig schön miteinander spielen – so schön!
Dann gab es Frühstück. Wobei – so einfach war das dann doch nicht. Ich musste nämlich erst noch die Vorratsdosen für Qs Futter aus der Bank holen, um sie mit dem neuen Futter aufzufüllen. Geschafft! Nun aber wirklich: Frühstück!
Während wir also gemütlich gegessen haben, kam ein neuer Nachbar an. Q bekam ganz große Augen – sie hatten eine Hundedame dabei! Und was super passte: Sie ist 8 1/2 Jahre alt. Das wäre ja perfekt! Die beiden haben sich kurz beschnüffelt und wollten direkt los toben – nur leider ging das nicht.
Nach der kleinen Begrüßung habe ich dann angefangen, unsere „Garage“ auszuräumen. Heißt: Ich habe alles, was unter dem Bett verstaut ist, rausgetragen. Und das war leider schon einiges. Eigentlich wollte ich nur ein paar Dinge suchen – aber wenn ich schon mal dabei bin, dachte ich, kann ich auch gleich eine Bestandsaufnahme machen. Gesagt, getan. Ich habe jede Kiste einzeln ausgepackt, fotografiert und in meine Liste eingetragen. Leider dauert das wirklich ziemlich lange. So war ich leider noch nicht fertig, als Mr. B wieder zurückkam.
Er fühlte sich gleich motiviert – das war gar nicht meine Absicht – und hat ebenfalls angefangen, an "Karl“ zu werkeln. So haben wir beide noch etwas herumgeräumt. Am Ende hatte ich alles in meiner Liste und sogar Dinge gefunden, von denen ich gar nicht wusste, dass wir sie dabei haben. Solche Überraschungen mag ich!
Mr. B hat die Gelegenheit genutzt und den freien Platz unter dem Bett, um das neue DC-DC-Ladegerät anzubringen. Leider konnten wir es noch nicht an die Batterie anschließen, da die vorhandenen Kabel etwas zu dick sind. Da müssen wir uns noch etwas überlegen. Aber immerhin: Das Gerät ist schon mal an seinem Platz montiert und angeschlossen – soweit, so gut.
Als Mr. B damit fertig war, ist er mit Q eine Runde spazieren gegangen. Danach hat er sich in seinen Sessel gelegt und entspannt. Ich habe die Zeit genutzt, um in Ruhe alles wieder unter das Bett zu räumen. Dabei habe ich auch gleich getestet, ob die große Kiste noch passt, wenn der Boiler angeschlossen währe – und siehe da: Ja, das passt! Zum Glück hatten wir damals gleich an Winkelanschlüsse gedacht.
Jetzt ist alles wieder ordentlich unter dem Bett verstaut. Das Bett ist eingestellt – und es sieht aus, als wäre nichts gewesen. Sehr gut. Das Ganze war schon ziemlich anstrengend, schmutzig – und es war super warm.
Aber Feierabend war noch nicht! Ich musste ja noch Englisch lernen – da führt kein Weg dran vorbei. Also habe ich meine Gruppenstunde gemacht und danach noch ein paar Übungen. Mr. B war so lieb und hat alles fürs Abendbrot besorgt. Nachdem er auch noch das Essen gemacht hat, konnte ich endlich entspannen.
Oh Mann – leider war es in "Karl“ immer noch super warm. Man konnte es drinnen kaum aushalten. Also sind wir noch mal zusammen mit Q eine kleine Abendrunde gelaufen. Danach bin ich kurz in die Hängematte – und dann duschen.
Leider hat das Duschen nichts gebracht – die Temperatur in "Karl“ war kein bisschen runtergegangen. Trotzdem habe ich mich ins Bett gelegt und versucht zu schlafen. Was so … na ja … mittelgut funktioniert hat.
Tier Entdeckungen
- keine
Datum:
13.06.2025
Wochentag
Freitag
Reisetag:
Land / Ort:
Deutschland / Bruchsal
Schlafplatzkoordinaten:
49°08'07.7"N 8°35'12.0"E
Stellplatz Informationen:
Infos stehen bei Montag.
Kommunikation:
Der Mobilfunkempfang gut.
Wetter:
Morgens 20° sonnig Wind 11 km/h Mittags 32° sonnig Wind 14 km/h Abends 23° klar Wind 13 km/h
Gefahrene Kilometer mit Karl:
Gefahrene Kilometer mit Rad:
2,98 km
Gewanderte Kilometer:
2,28 km
Langlauf Kilometer:
Höhenmeter:
24m
Besonderes:
Jedes Wochenende genießt Mr. B den geschenkten Eierschneider.
Kleiner Tageseinblick
Die Nacht war leider nicht sonderlich gut. Zum einen war es viel zu warm, was das Einschlafen erschwerte, und zum anderen wurde ich mitten in der Nacht wach und musste raus. Das war gar nicht so einfach, denn Q lag auf seinem Brett, das über der Treppe liegt. Aufgestanden ist der Kleine für mich nicht – also musste ich ihn ein Stück zur Seite schieben. Kein bisschen geholfen hat er! Na ja, zumindest bin ich rausgekommen. Als ich wieder zurückkam, lag Q immer noch genauso da, wie ich ihn zurückgelassen hatte. Was ganz gut war, denn so konnte ich das Brett wieder vorschieben. Immerhin konnte ich dann den Rest der Nacht ganz gut schlafen.
Mr. B ist – mal wieder – vor dem Wecker aufgestanden, hat sich Q geschnappt und ist mit ihm eine große Runde gegangen. Dabei haben die beiden uns auch direkt Brötchen mitgebracht. Ich bin erst etwas später aufgestanden. Die Zeit habe ich genutzt, um draußen schon mal alles vorzubereiten: Sessel raus, Beistelltisch aufstellen, Hängematte aufhängen und das Sonnensegel spannen. Als das erledigt war, habe ich noch den Tee und die Snackschale vorbereitet.
Als die beiden zurück waren, habe ich den Frühstückstisch schön gedeckt und noch Eier gekocht. Zum Geburtstag hat Mr. B vom Frechdachs einen Eierschneider bekommen – und jedes Wochenende kommt dieser jetzt zum Einsatz. Mr. B freut sich jedes Mal wieder darüber, dass er nun endlich einen hat.
Nach dem Frühstück habe ich mich an den Tisch gesetzt und mal wieder versucht, einen Speiseplan zu erstellen – was gar nicht so einfach ist. Bei den Temperaturen habe ich keinen richtigen Appetit, aber doch Hunger. Gar nicht so leicht, da etwas Passendes zu finden. Und dann muss man auch noch das Wetter berücksichtigen – bei Regen drinnen braten ist schließlich nicht so schön. Aber nach einer Weile hatte ich dann einen Plan.
Also hieß es direkt: einkaufen fahren. Oh oh – dieses Mal ist es anscheinend etwas mehr geworden als sonst, denn ich musste sogar etwas in den Rucksack packen. Das ist mir noch nicht so oft passiert! Zum Glück hatte ich ihn dabei.
Zuhause angekommen habe ich schnell alles, was gekühlt werden muss, in den Kühlschrank gepackt. Dann wollte ich eigentlich das Obst und Gemüse abwaschen – aber unser Platzwart kam vorbei, und da hält man natürlich gern mal ein Pläuschchen. Danach habe ich aber alles abgewaschen und direkt einsortiert.
Eigentlich wäre jetzt eine Pause schön gewesen – aber nein, das ging nicht. Ich musste noch meinen Tagesbericht schreiben und Englisch lernen. Und das bei dieser Hitze! Immerhin habe ich uns erst einmal einen leckeren Snack gemacht: mit Joghurt, Keks und Frucht – eine kleine Abkühlung.
Dann konnte ich mit neuer Kraft wieder durchstarten. Als ich endlich mit allem durch war, habe ich unseren Salat vorbereitet, während Mr. B und Q noch einmal eine kleine Runde gegangen sind. Als sie wieder da waren, konnten wir mit dem Grillen beginnen.
Nach dem Grillen haben wir es uns noch gemütlich gemacht. Später, als es langsam dunkel wurde, bin ich noch schnell abwaschen gegangen und habe schon mal alles hineingeräumt, was Mr. B und ich nicht mehr braucht. Dann noch kurz duschen – und ab ins Bett.
Ahh – ist das vielleicht warm im Bett! Auch mit den Lüftern war es noch zu heiß. Aber ich war müde, also gab es kein Entkommen. Schlafen musste sein.
Schnecke
Tier Entdeckungen
- keine
Datum:
14.06.2025
Wochentag
Samstag
Reisetag:
Land / Ort:
Deutschland / Bruchsal
Schlafplatzkoordinaten:
49°08'07.7"N 8°35'12.0"E
Stellplatz Informationen:
Infos stehen bei Montag.
Kommunikation:
Der Mobilfunkempfang gut.
Wetter:
Morgens 23° sonnig Wind 6 km/h Mittags 31! sonnig Wind 13 km/h Abends 23° klar wind 2 km/h
Gefahrene Kilometer mit Karl:
Gefahrene Kilometer mit Rad:
Gewanderte Kilometer:
1,46 km
Langlauf Kilometer:
Höhenmeter:
6 m
Besonderes:
Egal wie warm es ist – Toben mit einem anderen Hund geht anscheinend immer.
Kleiner Tageseinblick
Mr. B und Q sind mal wieder vor mir aufgestanden – tja, ist eben so. So konnte ich schon mal alles in Ruhe vorbereiten. Wobei ich leider nicht alles geschafft habe, denn das Sonnensegel hing noch nicht, als die beiden wieder da waren. Nicht schlimm. So haben wir uns dann aufgeteilt: Ich habe das Frühstück vorbereitet und Mr. B hat das Segel aufgehängt. So konnten wir lecker im Schatten frühstücken.
Nach dem Frühstück haben wir noch ein bisschen gemeinsam überlegt, was wir noch so machen wollen und wie. Da unsere Nachbarn Kisten am Auto stehen hatten, habe ich einmal nachgefragt, wie sie diese transportieren. So haben wir ein wenig gefachsimpelt – das war superinteressant.
Danach habe ich mich daran gemacht, meinen Rückblick so weit fertigzuschreiben. Als ich damit durch war, war es schon ziemlich warm. Dennoch hatte ich ein klein wenig Hunger. Also habe ich uns etwas gemacht.
Nach dem Essen dachte ich, ich mache eine kleine Runde mit Q, aber er hatte keine Lust, mit mir spazieren zu gehen – lieber über den Platz. Was auch nicht verkehrt war, denn ich wollte sowieso sein Sommergeschirr nass machen, damit es ihn etwas erfrischt. Zuerst haben wir eine ältere Hundedame getroffen. Sie war super süß, wollte aber nicht spielen. Dennoch habe ich mich nett mit ihrer Besitzerin unterhalten.
Da wir sie recht am Anfang getroffen haben, sind wir noch einmal in die andere Richtung gegangen. Dort hat Q eine weitere Hundedame getroffen – und dieses Mal hatte er Glück: Sie wollte toben. Da sagt man natürlich nicht nein! So sind die beiden über den Platz geflitzt. Ich hatte dabei immer ein Auge auf den letzten Stellplatz, denn dort lag noch ein Rüde – und man weiß ja nie. Gut, dass Q keine Augen für andere hatte – so konnten die beiden ganz ungestört miteinander spielen. Da war es auch egal, wie warm es war.
Nach dem Spielen noch schnell das Geschirr nass gemacht und dann ab nach Hause – weiter entspannen. Zumindest für Q, denn für mich ging es mit Englisch lernen weiter.
Geschafft! Nun konnte ich mich auch endlich etwas entspannen. Nach einer Abendrunde zu dritt bin ich noch schnell abwaschen gegangen. Mh, irgendwie kam da kein heißes Wasser – das ist nicht so optimal. Na ja, ich konnte trotzdem abwaschen, und das ist ja das Wichtigste.
Leider war es immer noch ziemlich warm, sodass wir drei noch eine Weile draußen geblieben sind. Aber gegen 00:30 Uhr sind wir dann doch ins Bett – auch wenn es immer noch unangenehm warm war. Das Einschlafen war dadurch sehr schwierig, und leider kühlte es sich in der Nacht auch nicht merklich ab. So war die Nacht ziemlich anstrengend – einfach zu warm.
Tier Entdeckungen
- keine
Datum:
15.06.2025
Wochentag
Sonntag
Reisetag:
Land / Ort:
Deutschland / Bruchsal
Schlafplatzkoordinaten:
49°08'07.7"N 8°35'12.0"E
Stellplatz Informationen:
Infos stehen bei Montag.
Kommunikation:
Der Mobilfunkempfang gut.
Wetter:
Morgens 19° bedeckt einzelne Schauer mit einem Gewitter Wind 11 km/h Mittags 23° Regen mit Gewitter Wind 13 km/h Abends 17° Nieselregen Wind 7 km/h
Gefahrene Kilometer mit Karl:
Gefahrene Kilometer mit Rad:
Gewanderte Kilometer:
6,22 km
Langlauf Kilometer:
Höhenmeter:
34 m
Besonderes:
Q und ich haben unsere Runde trotz der wechselnden Regenschauer zum Glück trocken geschafft.
Kleiner Tageseinblick
Da der Wetterbericht für heute nicht so gut aussah, sind wir nach der anstrengenden Nacht auch früh aufgestanden, um mit Q spazieren zu gehen. Zum Glück war es trocken, was sich im Laufe des Tages leider noch ändern sollte. Q und ich haben sogar eine große Runde geschafft. Auf dem Weg haben wir uns noch Brötchen mitgenommen. Mr. B ist zu Hause geblieben und hat schon mal den Frühstückstisch vorbereitet. So saßen wir draußen und haben gefrühstückt. Leider fielen die ersten Tropfen herab.
Als wir dann fertig gefrühstückt hatten, bin ich rein und habe "Karl“ etwas aufgeräumt, denn in den letzten Tagen hatten wir das etwas vernachlässigt. Rechtzeitig war ich fertig, so konnten wir es uns direkt gemütlich machen, als es richtig zu regnen begann – wobei es immer wieder aufhörte. Da wir lieber draußen sitzen, weil es in "Karl“ noch ziemlich warm ist, haben wir uns doch noch die Stühle rausgestellt, so konnten wir dann doch draußen sitzen, was mit der Zeit jedoch immer unangenehmer wurde, denn es zog immer mehr zu. So sind wir dann doch rein und haben es uns auf unseren Bänken gemütlich gemacht.
Ich habe Englisch gelernt, denn ich möchte meinen Level-Test machen und dafür noch etwas üben. Mr. B hat keine Ahnung was gemacht, wie eigentlich immer. Hihi. Und Q? Er hat es sich im Bad gemütlich gemacht, da es hieß, es soll gewittern. Na ja, man weiß ja nie. Zuerst blieb die Tür von "Karl“ offen, aber als es dann später richtig regnete und auch grummelte, haben wir sie zu gemacht, damit Q sich frei bewegen kann. Was er später auch gemacht hat. So lag er zwischendurch im Bett und döste vor sich hin.
Als es dann mal aufhörte, bin ich direkt mit Q los. Zu meiner Verwunderung ist er mitgegangen und wir sind sogar eine kleine Runde spaziert, was mich sehr gefreut hat. Nur leider konnte oder wollte Q sich nicht erleichtern, was nicht so gut war, denn es sollte am Nachmittag wieder anfangen zu regnen und gewittern. Nach der Runde habe ich meinen Test gemacht – und siehe da, es hat sich gelohnt, noch mal etwas zu lernen: Ich habe bestanden, juhu! Wieder ein Level weiter.
Nur wollte ich gerne wissen, was meine Fehler waren, also habe ich von jeder Aufgabe ein Bild gemacht und musste diese nun abschreiben. Das dauert leider etwas, aber man lernt dabei ja auch etwas – also Win-Win.
Als ich meine Fehler analysiert hatte, habe ich mich ins Bett gelegt und mich etwas entspannt. Zwischendurch sind Mr. B und Q noch einmal eine Abendrunde spazieren gegangen. Leider wurden sie gegen Ende noch mal nass, aber Q hat sich endlich erleichtert, und das war die Hauptsache.
Den Rest des Abends haben wir entspannt verbracht. Zum Glück wurde es nun endlich etwas frischer in "Karl“, so konnten wir sogar mal wieder etwas angenehmer einschlafen. Mal schauen, was die neue Woche für uns bringt.
Bestanden Level 5
Tier Entdeckungen
- keine