Zum Inhalt

Hallo Reisefüchse unser Wochenrückblick vom 2025.06.02 - 2025.06.08.

Die vergangene Woche war erneut voller kleiner Erlebnisse, Veränderungen und alltäglicher Herausforderungen. Vom überraschend späten Start in den Montag über bürokratische Hürden mit dem Steuerberater bis hin zu entspannten Momenten mit Q und einem Ausflug zur After-Work-Feier – jeder Tag hatte seinen ganz eigenen Rhythmus. Zwischen Regen, Sonnenstrahlen und spontanen Begegnungen mit lieben Menschen (und Hunden) blieb kaum ein Tag ohne besondere Notiz. Hier ist mein Rückblick auf eine Woche voller kleiner Abenteuer, praktischer Erledigungen und gemütlicher Augenblicke.

KW 23 KW 23

Datum:

02.06.2025

Wochentag

Montag

Reisetag:

Land / Ort:

Deutschland / Bruchsal

Schlafplatzkoordinaten:

49°08'07.7"N 8°35'12.0"E

Stellplatz Informationen:

Wohnmobilpark Bruchsal

Wohnmobilpark Bruchsal Wohnmobilpark Bruchsal

Der Stellplatz liegt am Rand von Bruchsal, zwischen dem Freibad und dem Sportplatz. Im Sommer kann es aufgrund des Freibads etwas lauter sein, aber ab 20:00 Uhr wird es ruhig. Die nahegelegene Bahnstrecke ist zwar hörbar, aber nicht störend. Hunde sind erlaubt, jedoch besteht Leinenpflicht. Die Umgebung eignet sich gut zum Spazierengehen. Einzelne Bäume spenden etwas Schatten, und der Untergrund besteht aus Schotter und Gras.

Öffnungszeiten: Ganzjährig geöffnet. Die Anmeldung erfolgt über einen Terminal oder per QR-Code mit dem Handy.

Preise: 25 € für 24 Stunden Inklusive: Dusche (barrierefrei), Frischwasser, Waschmaschine, Trockner, Abwasserentsorgung Strom: 0,60 €/kWh

Besonderheiten:

Möglichkeit zum Abwaschen vorhanden. Unmittelbar in der Nähe gibt es eine Bahnstation mit Verbindung zum Hauptbahnhof Bruchsal, wo auch ICE-Verbindungen verfügbar sind.

Vorteile für Gäste des Wohnmobilstellplatzes Bruchsal!

Als Gast des Wohnmobilparks Bruchsal bekommst du bei Vorlage deines Stellplatztickets einige Extras: Rabatte in Restaurants wie dem American Diner (10 %) oder gratis Churros im Enchilada. Außerdem gibt’s eine Kaffeespezialität bei der Eberhardt-Tankstelle und einen Popcorn-Gutschein fürs Cineplex (abzuholen in der Tourist-Info). Ein besonderes Willkommensgeschenk: In der Touristinformation H7 erhältst du kostenlos ein Glas Bruchsaler Spargel. Und es gibt noch mehr.

Platz Nr. 48 Platz Nr. 48

Ich übernehme keine Verantwortung für die Richtigkeit dieser Informationen

Werbung ohne Bezahlung

Kommunikation:

Der Mobilfunkempfang gut.

Wetter:

Morgens 17° bewölkt Wind 7 km/h Mittags 19° bewölkt Wind 25 km/h Abends 15° bewölkt mit einzelnen Schauern Wind 13 km/h

Gefahrene Kilometer mit Karl:

Gefahrene Kilometer mit Rad:

Gewanderte Kilometer:

10,07 km

Langlauf Kilometer:

Höhenmeter:

52 m

Besonderes:

Q lag unter „Karl“, während es zum Glück nur geregnet hat.

Kleiner Tageseinblick

Der Tag sollte eigentlich viel früher für Mr. B anfangen, aber merkwürdigerweise lag er noch neben mir, als ich wach wurde – und das sogar vor dem Wecker. Sehr merkwürdig. Da hat er sich wohl doch noch einmal umentschieden, wann er ins Büro fährt. So ist er kurz vor mir aufgestanden und los in die Firma. Q war leider auch schon wach und wollte so gerne mit Papa mit – nur kann er das ja leider nicht. So kam er noch einmal kurz zu mir ins Bett, und wir beide haben noch ein bisschen gekuschelt.

Dann sind wir beide aufgestanden. Ich habe versucht, mich fertig zu machen, nur ist mir dabei eine E-Mail von unserem Steuerberater aufgefallen. Die war wichtig – also habe ich sie mir genauer angeschaut. Keine gute Idee, denn er hatte unsere Steuer vorbereitet, und das Ergebnis war nicht so, wie wir es uns gedacht hatten. Also musste ich nachfragen, was sich leider etwas hingezogen hat. Zwischenzeitlich habe ich noch mit Mr. B telefoniert, und wir haben uns abgestimmt, was wir jetzt wissen wollten und was zu tun ist.

Dann habe ich den Steuerberater endlich erreicht. Leider hat er alles richtig gemacht, und es hörte sich auch verständlich an. Dennoch ist das Ergebnis nicht wirklich optimal. Aber da es nun geklärt ist, konnte ich endlich mit Q los. Qs Ziel war – wie immer – der Bäcker, aber ich wollte da heute nicht hin. Also sind wir auf der anderen Seite erst an den Schienen entlang, dann über eine Koppel und schließlich wieder zurück.

Leider geht es Q nicht so gut. Sein Haufen war nicht so, wie er sein sollte. Ich hoffe, das liegt einfach nur daran, dass der gestrige Tag für ihn so aufregend und nervig war.

Zu Hause habe ich uns erst einmal Frühstück gemacht – für Q aber nur eine halbe Portion. Erst einmal beobachten, wie es ihm danach geht. Dann habe ich noch eine Maschine Wäsche angestellt und abgewaschen. So weit, so gut.

Dann habe ich mich endlich mal an die Buchhaltung gesetzt und sie auf den neuesten Stand gebracht – das habe ich die letzten zwei Wochen schleifen lassen. Zwischendurch konnte ich die Wäsche aufhängen. Unser Lieblingsbademeister ist noch für einen kleinen Schnack an den Zaun gekommen. Leider zog es dann wieder frisch auf. So musste ich die Wäsche und den Sessel, den ich mit rausgenommen hatte, wieder reinbringen.

Langsam fing es an zu regnen. Was mich gewundert hat: Anscheinend war es wirklich nur Regen, denn Q blieb draußen und lag unter „Karl“. Erst nach einer Stunde ist er dann doch mal reingekommen – aber ich glaube, nur mal so zum Schauen. Ich habe schnell die Tür zugemacht, denn es schüttete inzwischen, und ich wollte nicht, dass die ganze Feuchtigkeit ins Innere kommt.

Als es dann wieder aufgehört hat, sind wir beide noch einmal los auf eine große Runde. Der kleine Herr wollte – Überraschung – wieder Richtung Bäcker. Jetzt weiß ich also, wo die beiden morgens und abends langspaziert sind. Da ich nichts brauchte, sind wir weiter: erst über die Schienen, dann an den Schienen entlang zum Schloss und noch ein bisschen durch die Stadt. Am Bahnhof sind wir dann wieder Richtung Zuhause gelaufen – mit einem kleinen Abstecher. Ich hatte nämlich gesehen, dass es hier eine Wäscherei gibt, und wollte mir die Öffnungszeiten anschauen.

Dann ging es endgültig nach Hause. Ich habe mir erst mal Abendbrot gemacht und dann mit dem Englischlernen angefangen. In dieser Stunde waren tatsächlich alle acht Studenten dabei mit zu sprechen– das hatte ich noch nie! Nach der Stunde habe ich noch meine Übungen gemacht, und dann war ich so müde, dass ich beinahe eingeschlafen wäre.

Q behält uns genau im Blick Q behält uns genau im Blick

Mohnblumen am Feldrand Mohnblumen am Feldrand

Tier Entdeckungen

  • keine

Datum:

03.06.2025

Wochentag

Dienstag

Reisetag:

Land / Ort:

Deutschland / Bruchsal

Schlafplatzkoordinaten:

49°08'07.7"N 8°35'12.0"E

Stellplatz Informationen:

Infos stehen bei Montag.

Kommunikation:

Der Mobilfunkempfang gut.

Wetter:

Morgens 17,4° bewölkt Wind 3 km/h Mittags 23° bewölkt Wind 11 km/h Abends 19° bewölkt Wind 7 km/h

Gefahrene Kilometer mit Karl:

Gefahrene Kilometer mit Rad:

Gewanderte Kilometer:

9,00 km

Langlauf Kilometer:

Höhenmeter:

86 m

Besonderes:

Plötzlich stieg Rauch auf – mir stockte kurz der Atem vor Schreck.

Kleiner Tageseinblick

Mr. B ist früh aufgestanden, da er wieder ins Büro fährt. Q fand das nicht so toll, denn er war schon wach und wäre so gerne mitgefahren. Da er aber leider nicht mit darf, ist er zu mir ins Bett gekommen und hat noch ein bisschen mit mir gekuschelt. Dann sind wir beide ganz in Ruhe aufgestanden, haben gefrühstückt und sind dann los zur Morgendrunde.

Unser Ziel war ein Zoogeschäft. Während wir so spazierten, bemerkte ich auf einmal, dass Rauch aus einem Gebäude aufstieg. Erst bekam ich einen kleinen Schreck, aber dann fiel mir wieder ein, dass wir an der "Landesfeuerwehrschule Baden-Württemberg" vorbeigehen. Glück gehabt – das war nur eine Übung, also alles unter Kontrolle. Erst wollte ich ein bisschen zuschauen, aber dann dachte ich, das ist vielleicht nicht so nett – also sind wir weitergegangen.

Zuerst bin ich noch in ein anderes Geschäft, denn Q braucht neue Zahnbürsten. Eigentlich sind wir nur deshalb los. Als ich die Zahnbürsten hatte, sind wir weiter – ins Zoogeschäft, was Q sehr freute. Dort haben wir noch ein paar Schmeckis mitgenommen, und ich wollte eigentlich danach nach Hause.

Aber Q, der kleine Schlaumeier, hatte andere Pläne. Es gibt hier nämlich noch ein weiteres Zoogeschäft, und da wollte er auch unbedingt noch rein. Also da auch noch mal rein und geschaut, was es dort so gibt. Als Q dann alles erkundet hatte, konnten wir nach Hause gehen.

Dort habe ich mich erst mal etwas um den Haushalt gekümmert – Wäsche gewaschen, abgewaschen und was sonst so anfällt. Als ich damit fertig war, habe ich mich an den Rechner gesetzt. Zuerst habe ich Englisch gelernt, danach noch ein bisschen an meinem Steckbrief für Ungarn weitergeschrieben.

Leider war das Wetter nicht so schön, also saßen Q und ich drinnen. Am Nachmittag sind wir dann aber noch einmal los – ein Paket war angekommen. Also ab zur Packstation! Dort habe ich das Paket abgeholt, und wir sind noch ein bisschen an der Bahnschiene entlang spaziert.

Eigentlich wollte ich über die Schienen und dann zurück, aber Q wollte gerne in die andere Richtung und über das Feld gehen. Ist für mich auch in Ordnung – also sind wir übers Feld zurückspaziert.

Wieder zu Hause angekommen, habe ich uns Abendbrot gemacht. Da Mr. B nicht da war, konnte ich mir leckere Pfannkuchen machen – die mag er ja nicht so. Q und mir haben sie jedenfalls sehr gut geschmeckt. Danach haben wir es uns gemütlich gemacht und auf Mr. B gewartet, der für seine Verhältnisse recht früh nach Hause kam. So konnte er mit Q noch eine kleine Abendrunde drehen, was Q sehr gefreut hat.

Q entspannt sich etwas im Badezimmer Q entspannt sich etwas im Badezimmer

Tier Entdeckungen

  • keine

Datum:

04.06.2025

Wochentag

Mittwoch

Reisetag:

Land / Ort:

Deutschland / Bruchsal

Schlafplatzkoordinaten:

49°08'07.7"N 8°35'12.0"E

Stellplatz Informationen:

Infos stehen bei Montag.

Kommunikation:

Der Mobilfunkempfang gut.

Wetter:

Morgens 16° Nieselregen Wind 6 km/h Mittags 20° Nieselregen Wind 11 km/h Abends 16° bewölkt Wind 10 km/h

Gefahrene Kilometer mit Karl:

Gefahrene Kilometer mit Rad:

Gewanderte Kilometer:

10,15 km

Langlauf Kilometer:

Höhenmeter:

63 m

Besonderes:

Unser Q hatte Geburtstag und wurde stolze 8 Jahre alt!

Kleiner Tageseinblick

Mr. B war heute früh auf den Beinen, er hatte einen Termin. Wir beide – Q und ich – haben noch etwas weitergeschlafen.

Unsere erste Aktion des Tages war ein Spaziergang. Dabei kamen wir an einer Bushaltestelle vorbei – und wen sehen wir dort? Mr. B, der gerade zurückkam. Also sind wir zu dritt weitergelaufen und haben unterwegs direkt Brot und Brötchen mitgenommen.

Zuhause angekommen, habe ich das Frühstück vorbereitet. Wie immer hat Mr. B es ein bisschen hinausgezögert, sodass es am Ende eher ein spätes Frühstück oder ein frühes Mittagessen wurde.

Nach dem Essen habe ich mich direkt an den Laptop gesetzt und dem Steuerberater die letzten Unterlagen geschickt. Dann bin ich mit Q noch einmal los – es sah nämlich nach einem trockenen Wetterfenster aus. Dachte ich zumindest. In Wahrheit nieselte es die ganze Zeit. Also sind wir im Nieselregen zur Apotheke spaziert und danach in einem großen Bogen wieder zurück.

Ich habe mich ins Fahrerhaus gesetzt, um dort Englisch zu lernen. Mr. B hatte einige Meetings, und wenn ich hinten sitze, lenkt mich das einfach zu sehr ab. Leider war mein Laptop fast leer, sodass ich die Gruppenstunde nicht mehr machen konnte. Für Q war das vielleicht ganz gut, denn er hatte heute nicht seinen besten Tag – und das, obwohl er Geburtstag hat! Kein Wunder: Es regnet, es grummelt. Irgendwann hat er sich ins Badezimmer verzogen.

Als ich dann mit dem Laptop ins Bett umgezogen bin, um ihn dort aufzuladen, kam Q zu mir. So lag er neben mir, während ich an meinem Rückblick weitergeschrieben habe.

Dann habe ich gesehen, dass ein weiteres Paket angekommen ist. Bevor wir es geholt haben, habe ich noch unseren Speiseplan für die kommende Woche erstellt – gar nicht so einfach, denn es gibt ein paar Besonderheiten, die ich beachten muss.

Als der grobe Plan stand, sind Q und ich los. Zum Glück war es gerade trocken und sogar ein bisschen Sonne kam raus. Kaum vom Platz runter, trafen wir zwei Hundedamen – eine schon etwas älter, die andere noch sehr jung. Beide waren total süß.

Nach einer kurzen Begrüßung sind wir weiter Richtung Parkstadion und dann zum großen A. Mist – ich hatte keinen Euro dabei. Also konnte ich nur das einkaufen, was wir fürs Abendessen brauchten.

Zuhause angekommen, habe ich das Abendessen vorbereitet. Q hat mir "geholfen" – zumindest hat er aufgepasst wie ein Schießhund, ob nicht doch etwas herunterfällt. Und das ist natürlich auch passiert. Ab und zu sogar mit Absicht.

Als alles vorbereitet war, bin ich ins Bett gegangen und habe noch etwas an meinem Tagesplan gearbeitet. Irgendwann war der Hunger dann so groß, dass ich den Ofen angemacht habe – auch wenn Mr. B noch nicht Feierabend hatte.

Leider musste ich alleine essen, denn er steckte noch in Meetings. Q hatte mehr Glück: Kaum war Mr. B fertig, ging es für die beiden gleich los zur Abendrunde. Danach gab's für Mr. B noch etwas zu essen – und dann hieß es auch für uns: ab ins Bett.

Pusteblume Pusteblume

Tier Entdeckungen

  • keine

Datum:

05.06.2025

Wochentag

Donnerstag

Reisetag:

Land / Ort:

Deutschland / Bruchsal

Schlafplatzkoordinaten:

49°08'07.7"N 8°35'12.0"E

Stellplatz Informationen:

Infos stehen bei Montag.

Kommunikation:

Der Mobilfunkempfang gut.

Wetter:

Morgens 15° bewölkt windig Wind 15 km/h Mittags 20° bewölkt Wind 21 km/h Abends 16° Nieselregen Wind 10 km/h

Gefahrene Kilometer mit Karl:

Gefahrene Kilometer mit Rad:

11,04 km

Gewanderte Kilometer:

5,20 km

Langlauf Kilometer:

Höhenmeter:

33 m

Besonderes:

Kleiner Tageseinblick

Aufgestanden, Frühstück gemacht, mit Q los – der Tag konnte starten.

Danach bin ich mit dem Rad einkaufen gefahren, hab abgewaschen und Mittag gemacht – zwar etwas später als geplant, aber immerhin noch zur Mittagszeit.

Anschließend habe ich mit dem Englischlernen angefangen. Nach einer kleinen Pause sind Q und Mr. B los, um ein Paket abzuholen. Dabei haben wir unseren Lieblings-Bademeister getroffen und einen kleinen Plausch gehalten.

Da ich erfahren habe, dass ein weiteres Paket angekommen ist – allerdings an einem anderen Ort – bin ich nochmal mit dem Rad los. Als ich es dann endlich hatte, bin ich direkt nach Hause zurück und habe dort meine Gruppenstunde gemacht.

Q wollte danach unbedingt mit mir spielen und hat dafür sogar seine geliebte Schildi hervorgeholt. Leider hat der kleine Kerl beim Erleichtern nicht aufgepasst – ein paar Spritzer landeten auf Schildi. So konnte sie natürlich nicht zurück in „Karl“. Also: kurzerhand musste Schildi baden gehen. Jetzt hängt sie kopfüber an der Leine und trocknet vor sich hin.

Dann habe ich Abendbrot gemacht. Mr. B und Q sind noch eine Runde spazieren gegangen, und ich bin los zur After Work-Veranstaltung im Atrium beim Bürgerzentrum Bruchsal.

Dort habe ich mir zuerst ein Glas Rosé von meinem Lieblingsweingut aus Bruchsal gegönnt, mir ein nettes Plätzchen gesucht und einfach die Musik und den Wein genossen. Als das Glas leider leer war, habe ich mitbekommen, dass der "Bergfried-Turm" offen ist – und das ließ ich mir natürlich nicht entgehen. Also bin ich hochgestiegen. Die Aussicht war wirklich beeindruckend – einmal über ganz Bruchsal schauen und dabei das bunte Treiben der Feier beobachten.

Wieder unten angekommen habe ich noch ein Gitter im Boden entdeckt – das sogenannte „Angstloch“, das das finstere Mittelalter symbolisiert. In früheren Jahrhunderten wurden hier Gefangene eingesperrt, und wohl kaum einer hat dieses Verlies lebend verlassen. Nach einem kurzen Plausch mit einer Mitarbeiterin der Touristeninformation bin ich noch einmal zurück zur Feier gegangen und habe mir einen zweiten leckeren Wein gegönnt.

Zu meiner Überraschung war mein Liegestuhl vom ersten Glas sogar noch frei – also habe ich es mir wieder bequem gemacht. Als das Glas leer war, dachte ich mir: Jetzt gehst du langsam nach Hause. Dafür musste ich allerdings durch das sehr volle Atrium. Stück für Stück habe ich mich zum Ausgang geschoben. Am Rand fand ich dann einen ruhigeren Platz, der nicht so überfüllt war – und beschloss, einfach noch ein bisschen zu bleiben. Es war richtig schön, mal wieder zu tanzen und Spaß zu haben.

Etwas später hat mich noch ein netter Mann angesprochen. Wir sind ins Gespräch gekommen und haben uns wirklich nett unterhalten – auch wenn sich der Ton ein wenig veränderte, als er erfuhr, dass ich verheiratet bin. Naja, trotzdem war es ein angenehmer Austausch.

Gegen 23 Uhr war dann Schluss – Zeit, nach Hause zu radeln. Dort bin ich pünktlich vor Mitternacht angekommen. Nur noch schnell das Rad wetterfest machen, Schildi drinnen aufhängen – und dann ab ins Bett.

AfterWork Atrium Bruchsal AfterWork Atrium Bruchsal

Info Bereich

Bergfried-Turm

Der Bergfried in Bruchsal ist das älteste erhaltene Gebäude der Stadt und ein bedeutendes Zeugnis mittelalterlicher Architektur. Er wurde 1358 unter Bischof Gerhard von Ehrenberg als Teil des Alten Schlosses errichtet und diente als Wehrturm. Sein Relief an der Ostseite erinnert an die Bauzeit. Mit einer Höhe von 38 Metern und über drei Meter dicken Mauern überstand der Turm zahlreiche historische Ereignisse, darunter die Zerstörungen im Dreißigjährigen Krieg und die Bombardierung Bruchsals im Zweiten Weltkrieg. Nach dem Wiederaufbau in den 1980er Jahren wurde der Bergfried in den neu gestalteten Bürgerpark integriert und dient heute als Aussichtspunkt mit Blick über die Stadt und das Umland.

Atrium

Das Atrium Bruchsal ist ein lebendiger Kultur- und Veranstaltungsort im Herzen der Stadt, der für seine vielseitigen Events und einladende Atmosphäre bekannt ist. Besonders hervorzuheben sind die beliebten AfterWork-Partys, die von Mai bis September jeden ersten Donnerstag im Monat stattfinden. Bei diesen Events verwandelt sich das Atrium in einen pulsierenden Treffpunkt, an dem Besucher bei erfrischenden Getränken und mitreißender Musik den Feierabend genießen können.

Tier Entdeckungen

  • keine

Datum:

06.06.2025

Wochentag

Freitag

Reisetag:

Land / Ort:

Deutschland / Bruchsal

Schlafplatzkoordinaten:

49°08'07.7"N 8°35'12.0"E

Stellplatz Informationen:

Infos stehen bei Montag.

Kommunikation:

Der Mobilfunkempfang gut.

Wetter:

Morgens 18° Nieselregen Wind 16 km/h Mittags 19° einzelne Schauer bewölkt Wind 14 km/h Abends 16° bewölkt Wind 9 km/h

Gefahrene Kilometer mit Karl:

Gefahrene Kilometer mit Rad:

Gewanderte Kilometer:

7,41 km

Langlauf Kilometer:

Höhenmeter:

33 m

Besonderes:

Q hat sich zum Glück wieder nicht für die Störche interessiert, also konnte ich sie ganz in Ruhe beobachten.

Kleiner Tageseinblick

Auch wenn ich nicht wirklich viel später als sonst ins Bett gegangen bin, war ich doch ziemlich müde, als mein Wecker klingelte. Also habe ich ihn ausgemacht und bin noch mal eingeschlafen. Dass Mr. B bereits aufgestanden war und schon mit der Arbeit begonnen hatte, habe ich gar nicht mitbekommen – das ist ja was.

Kurz nachdem ich dann wach wurde und mich etwas bewegt habe, ist Q zu mir ins Bett gekommen. Da konnte ich natürlich nicht gleich aufstehen, sondern habe noch ein wenig mit ihm gekuschelt. Dann bin ich aber doch aufgestanden, habe mich fertig gemacht und bin mit Q los.

Wir hatten richtig viel Glück – genau in der Zeit, in der wir unterwegs waren, hat es nicht geregnet. So sind wir trocken wieder zu Hause angekommen. Auf dem Weg haben wir sogar noch ein Paket abgeholt. Diese Woche erwarten wir einige, denn wir wollen ein paar Dinge optimieren und austauschen. So wie heute: Unser neuer Tisch ist angekommen. Zum Glück war er in einer Tasche verpackt – so konnte ich ihn direkt aus dem Karton nehmen und mir umhängen. Der Karton selbst war nämlich ziemlich unhandlich.

Zu Hause angekommen, habe ich uns erst mal Frühstück gemacht. Mh, merkwürdig – Q hat nur die Nudeln rausgefischt, aber den Rest nicht angerührt. Ob da irgendwas mit ihm los ist? Das sollten wir im Blick behalten.

Ich habe mich dann erst mal an den Rückblick gesetzt und ihn fertig geschrieben. Am Ende des Tages ging er dann auch online – wieder etwas aufgeholt. Danach habe ich weiter Englisch gelernt, was auch ganz gut lief, bis ich irgendwann Hunger bekam. Also habe ich uns erst mal etwas zu Mittag gemacht, dann ging’s weiter mit dem Englischlernen.

Zwischendurch hat es leider immer mal wieder leicht genieselt. Da mussten wir schnell alles reinräumen – aber zum Glück waren es nur kleine Schauer. Das Gute daran: Es kühlt sich danach ein wenig ab.

Und was auch toll ist: Immer wenn es geregnet hat, kommen die Störche auf die Koppel. Auf der Abendrunde konnten wir 16 Stück beobachten. Gut, dass Q keinerlei Interesse an ihnen zeigt – so konnte ich sie ganz in Ruhe beobachten, ohne dass sie weggeflogen sind.

Nach der Runde habe ich uns dann Abendbrot gemacht, und dann war endlich Feierabend.

So viele Störche So viele Störche

Tier Entdeckungen

  • 16 Störche

Datum:

07.06.2025

Wochentag

Samstag

Reisetag:

Land / Ort:

Deutschland / Bruchsal

Schlafplatzkoordinaten:

49°08'07.7"N 8°35'12.0"E

Stellplatz Informationen:

Infos stehen bei Montag.

Kommunikation:

Der Mobilfunkempfang gut.

Wetter:

Morgens 15° bewölkt Nieselregen Wind 15 km/h Mittags 21° bewölkt Wind 20 km/h Abends 14° bewölkt Wind 8 km/h

Gefahrene Kilometer mit Karl:

Gefahrene Kilometer mit Rad:

Gewanderte Kilometer:

7,56 km

Langlauf Kilometer:

Höhenmeter:

59 m

Besonderes:

Wir haben uns treiben lassen und den Samstag ganz ohne Eile genossen.

Kleiner Tageseinblick

Da Wochenende ist, durfte ich ausschlafen – zumindest aus der Sicht von Mr. B. Der hatte mal wieder Bettflucht. Keine Ahnung, was da wieder los war. Auf jeden Fall ist er vor meinem Wecker aufgestanden und schon mal mit Q losgezogen. Auch gut – so konnte ich ganz in Ruhe das Frühstück vorbereiten. Nach der Stärkung haben wir es uns gemütlich gemacht. Mr. B hat wieder irgendwas am Rechner gemacht – keine Ahnung was, aber Hauptsache, er kann sich dabei entspannen. Die Woche ist ja anstrengend genug. Und ich? Ich habe dies und das gemacht: ein bisschen Haushalt, ein bisschen Englisch, ein bisschen am Rückblick geschrieben – und auch einfach mal entspannt. Muss ja auch mal sein. Zwischendurch sind wir eine Runde spazieren gegangen, haben uns ein leckeres Mittag- und Abendessen gemacht und insgesamt einfach den Samstag genossen.

Schön ein Stück Kaukäse in der Pfote Schön ein Stück Kaukäse in der Pfote

Lecker Nachtisch Lecker Nachtisch

Tier Entdeckungen

  • keine

Datum:

08.06.2025

Wochentag

Sonntag

Reisetag:

Land / Ort:

Deutschland / Bruchsal

Schlafplatzkoordinaten:

49°08'07.7"N 8°35'12.0"E

Stellplatz Informationen:

Infos stehen bei Montag.

Kommunikation:

Der Mobilfunkempfang gut.

Wetter:

Morgens 13° Regen Wind 21 km/h Mittags 16° bewölkt sonnig und immer wieder gab es Schauer Wind 30 km/h Abends 11° klar Wind 8 km/h

Gefahrene Kilometer mit Karl:

Gefahrene Kilometer mit Rad:

Gewanderte Kilometer:

5,69 km

Langlauf Kilometer:

Höhenmeter:

37 m

Besonderes:

Es gab ein paar ordentliche Schauer, aber wir haben es trotzdem geschafft, halbwegs trocken durch den Tag zu kommen.

Kleiner Tageseinblick

Ich durfte mal wieder ausschlafen – wurde aber von einem Donnerschlag geweckt, der mich richtig aufschrecken ließ. Ich bin aufgesprungen, habe das Bett schnell gemacht und auf meine Jungs gewartet.

Q wurde direkt abgetrocknet, und ich habe mich dann selbst fertig gemacht. Mr. B war noch kurz draußen und hat mir netterweise den Schirm aufgespannt und gegeben – so bin ich trocken bis zum Sanitärhaus gekommen. Danach bin ich wieder zurück ins Bett, um dort weiter an einem Rückblick zu arbeiten. Später bin ich dann zum Englischlernen übergegangen.

Dann hatte ich noch eine Privatstunde, bei der ich das Gefühl hatte, dass sie ganz gut lief. Anschließend habe ich mich in Regenzeug geschmissen und bin mit Q los. Erst war es noch trocken, aber ungefähr auf halber Strecke fing es plötzlich an zu nieseln. Zum Glück waren wir gerade in der Nähe der Autobahnbrücke. Also sind wir schnell darunter gerannt, auf die andere Seite gewechselt und haben uns dort untergestellt. Damit ich nicht doch noch nass werde, haben wir uns hinter einen Pfeiler gestellt – der Wind pfiff nämlich ganz schön durch.

Nach ein paar Minuten war der Schauer auch schon vorbei, und wir konnten trocken weitergehen. Zu Hause angekommen bin ich erst mal abwaschen gegangen und habe dann mit dem Abendessen begonnen – draußen gekocht, denn wir hatten ein trockenes Wetterfenster. Sehr gut!

Nach dem Essen saß ich noch ein wenig auf der Bank und habe durch ein paar Apps gescrollt. Plötzlich spürte ich ein merkwürdiges Kribbeln am Rücken. Es fühlte sich an wie ein Haar oder ein Fussel – aber nein, das war es nicht. Es war eine Zecke, die da über mich spazierte. Aah! Ich habe sie mir geschnappt und sofort rausgeworfen. Ich weiß, dass sie jetzt weg ist, aber trotzdem habe ich das Gefühl, sie krabbelt immer noch irgendwo auf mir herum. Brr!

Es richt nach Regen Es richt nach Regen

Störchen Abflug Störchen Abflug

Tier Entdeckungen

  • keine