Hallo Reisefüchse unser Wochenrückblick vom 2025.05.19 - 2025.05.25.
Diese Woche stand ganz im Zeichen von kleinen Auszeiten, Familienzeit und einem Hauch Abenteuer. Von einer gemütlichen Abfahrt mit Hindernissen über einen spontanen Abstecher zu einem Aussichtsturm, vegetarischen Burger-Pausen und einem herzlichen Wiedersehen mit meinen Eltern – die Tage waren voll mit besonderen Momenten. Der Frechdachs und ich haben nicht nur neue Ausblicke genossen, sondern auch Stempel gesammelt, Zimtschnecken gebacken, im Garten gewerkelt und so manch ruhige Stunde bei einem Memory-Spiel mit den Oldies verbracht. Trotz Regen, Stau und verstopftem Häcksler blieb die Stimmung heiter – und die Zeit verging wie im Flug.
Hier kommt nun der Rückblick auf all die kleinen und großen Augenblicke dieser abwechslungsreichen Woche.
KW 21
Datum:
19.05.2025
Wochentag
Montag
Reisetag:
Für mich Tag 1.
Land / Ort:
Deutschland / Bruchsal / Tangstedt
Schlafplatzkoordinaten:
49°08'07.7"N 8°35'12.0"E
Stellplatz Informationen:
Wohnmobilpark Bruchsal
Wohnmobilpark Bruchsal
Der Stellplatz liegt am Rand von Bruchsal, zwischen dem Freibad und dem Sportplatz. Im Sommer kann es aufgrund des Freibads etwas lauter sein, aber ab 20:00 Uhr wird es ruhig. Die nahegelegene Bahnstrecke ist zwar hörbar, aber nicht störend. Hunde sind erlaubt, jedoch besteht Leinenpflicht. Die Umgebung eignet sich gut zum Spazierengehen. Einzelne Bäume spenden etwas Schatten, und der Untergrund besteht aus Schotter und Gras.
Öffnungszeiten: Ganzjährig geöffnet. Die Anmeldung erfolgt über einen Terminal oder per QR-Code mit dem Handy.
Preise: 25 € für 24 Stunden Inklusive: Dusche (barrierefrei), Frischwasser, Waschmaschine, Trockner, Abwasserentsorgung Strom: 0,60 €/kWh
Besonderheiten:
Möglichkeit zum Abwaschen vorhanden. Unmittelbar in der Nähe gibt es eine Bahnstation mit Verbindung zum Hauptbahnhof Bruchsal, wo auch ICE-Verbindungen verfügbar sind.
Vorteile für Gäste des Wohnmobilstellplatzes Bruchsal!
Als Gast des Wohnmobilparks Bruchsal bekommst du bei Vorlage deines Stellplatztickets einige Extras: Rabatte in Restaurants wie dem American Diner (10 %) oder gratis Churros im Enchilada. Außerdem gibt’s eine Kaffeespezialität bei der Eberhardt-Tankstelle und einen Popcorn-Gutschein fürs Cineplex (abzuholen in der Tourist-Info). Ein besonderes Willkommensgeschenk: In der Touristinformation H7 erhältst du kostenlos ein Glas Bruchsaler Spargel. Und es gibt noch mehr.
Platz Nr. 48
Ich übernehme keine Verantwortung für die Richtigkeit dieser Informationen
Werbung ohne Bezahlung
Kommunikation:
Der Mobilfunkempfang gut.
Wetter:
Morgens 6° sonnig Wind 6 km/h (Bruchsal) Mittags 19° bewölkt Wind 9 km/h (Gudensberg) Abends 14° klar Wind 4 km/h (Tangstedt)
Gefahrene Kilometer mit Karl:
Gefahrene Kilometer mit Rad:
Gewanderte Kilometer:
3,93 km
Langlauf Kilometer:
Höhenmeter:
114 m
Besonderes:
Ich habe eine Reise mit dem Frechdachs gestartet – sie hat die weite Strecke super gemeistert.
Das erste Mal
Mit dem Frechdachs auf große Fahrt.
Kleiner Tageseinblick
Dieses Mal sind wir rechtzeitig aufgestanden. Mr. B ist mit Q losgegangen, und ich habe meine Sachen zusammengesucht – denn für mich geht es heute auf eine kleine Reise.
Vor der Abfahrt habe ich noch den Kühlschrank sortiert und Qs Futternapf aufgefüllt. Danach haben wir gemeinsam gefrühstückt und uns abfahrbereit gemacht. Um 12:00 Uhr sind wir dann losgekommen. Eigentlich wollten wir etwas früher starten, aber so ist das eben immer wieder – Hauptsache, wir sind überhaupt losgekommen.
Und zack – direkt nach den ersten Kilometern standen wir im Stau. Wie sollte es auch anders sein? Aber danach sind wir ganz gut durchgekommen.
Kurz vor Kassel haben wir eine Pause eingelegt – es wurde langsam mal Zeit. Ich habe als anständiger Beifahrer geschaut, wo wir eine schöne Pause im Grünen machen könnten. Nach kurzer Suche habe ich einen Aussichtsturm entdeckt, der direkt auf unserer Route lag. Also sind wir dort hingefahren.
Wir haben das Womo abgestellt und sind zum "Odenbergturm" spaziert. Dafür mussten wir einmal um den Hügel herum – etwa auf halber Strecke führte ein Weg direkt zum Turm. Während wir dort hinaufgingen, haben wir einen kleinen, frechen Vogel beobachtet, der vor uns herhüpfte. Aber kaum hatte ich meine Kamera gezückt, verschwand er im Dickicht. Und kaum war die Kamera wieder weg, kam er zurück – was für ein Schlingel!
Am Turm angekommen, sind wir natürlich gleich hochgestiegen. Der kleine Pudel musste natürlich mit – die ersten paar Stockwerke waren Treppen, doch die letzten zwei Etagen waren Leitern. Das haben der Frechdachs und der Pudel super gemeistert! Der Abstieg war dann sogar ein wenig leichter.
Unten angekommen, haben wir uns noch einen Stempel geholt – wir sind jetzt offiziell "Mittelgebirgs-Stürmer"! Nach dem schönen Ausblick über das Land ging es weiter: ab in den Norden.
Kurz vor der Elbe sind wir noch einmal von der Autobahn runtergefahren, weil der Frechdachs Hunger hatte. Interessanterweise mag sie lieber das große „B“ als das große „M“. Also sind wir zu „B“ gefahren und haben uns ein paar Burger geholt.
Da der Frechdachs Vegetarierin/Veganerin ist, mache ich da gerne mit, wenn wir gemeinsam unterwegs sind. Und ich muss sagen: Der Burger war wirklich lecker – bis auf die Sauce, die war uns beiden etwas zu scharf.
Gut gestärkt haben wir dann das letzte Stück zurückgelegt. Geschafft – wir sind gut an unserem Ziel angekommen! Gegen 21:30 Uhr waren wir endlich da.
Nun noch ein entspannter Abend – und dann ging es auch schon ab ins Bett.
Wanderung am Odenbergturm
Wanderpause
Info Berich
Odenbergturm Der Odenbergturm ist ein markanter Aussichtsturm auf dem 381 Meter hohen Odenberg bei Gudensberg im nordhessischen Schwalm-Eder-Kreis. Er wurde 1885 als 9 Meter hoher Holzturm errichtet und in den Jahren 1983 und 1991 auf seine heutige Höhe von 21,5 Metern erweitert. Der Turm verfügt über sechs Plattformen, die über 96 Stufen erreichbar sind, und bietet beeindruckende Ausblicke auf die nordhessische Basaltkuppenlandschaft, darunter Kassel, den Reinhardswald und den Kellerwald.
Odenbergturm
Tier Entdeckungen
- frecher Vogel
Datum:
20.05.2025
Wochentag
Dienstag
Reisetag:
Für mich Tag 2.
Land / Ort:
Deutschland / die Jungs Bruchsal / Ich in Tangstedt
Schlafplatzkoordinaten:
49°08'07.7"N 8°35'12.0"E
Stellplatz Informationen:
Infos stehen bei Montag.
Kommunikation:
Der Mobilfunkempfang gut.
Wetter bei mir:
Morgens 14° sonnig Wind 16 km/h Mittags 22° sonnig Wind 18 km/h Abends 11° bewölkt Wind 14 km/h
Gefahrene Kilometer mit Karl:
Gefahrene Kilometer mit Rad:
Gewanderte Kilometer:
2,82 km
Langlauf Kilometer:
Höhenmeter:
13 m
Besonderes:
Ich habe den Tag mit den Oldies, dem Frechdachs, meiner Schwester und Bella genossen.
Kleiner Tageseinblick
Früh aufgestanden – denn es geht zum Frühstück zu meinen Eltern.
Nach dem Frühstück sind wir mit dem Frechdachs los: Papa zur Massage bringen. In der Zwischenzeit sind Mama, Bella, der Frechdachs und ich spazieren gegangen. Dabei haben wir ein Storchennest beobachtet – und wir konnten sogar ein Storchenbaby entdecken!
Papa war etwas früher fertig, also ist er uns entgegengekommen. Als wir dann alle wieder zusammen waren, ging es ab nach Hause – zum zweiten Frühstück.
Der Frechdachs, Bella und ich sind anschließend noch mal los, zu den Pferden meiner Schwester. Dort gab es Futter und Wasser für die drei. Wieder zurück haben wir meinen Papa geschnappt und sind los zum Hähnchenmann.
Mein Papa war ganz schön flott unterwegs, sodass wir immer mal wieder kleine Pausen machen mussten – denn Bella, der Pudel, ist etwas langsamer.
Am Hähnchenmann angekommen, hat mein Papa uns etwas zu essen bestellt. Der Frechdachs und ich sind währenddessen noch kurz in den Hofladen. Dort gab es Zucchini und super lecker aussehende Erdbeeren – da konnte ich einfach nicht widerstehen!
Als wir dann alles hatten, sind wir zurück nach Hause zum Mittagessen.
Nach einer kleinen Pause sind wir durch die Garage und durchs Haus gegangen, um zu schauen, was der Frechdachs vielleicht gebrauchen könnte. Jetzt hat sie auf jeden Fall schon mal ein Warndreieck – sie durfte sich sogar eine Farbe aussuchen, denn mein Papa hatte noch so viele davon in der Garage liegen! Nun ist der Frechdachs bestens ausgestattet.
Ich habe dabei noch ein Sonnensegel entdeckt, das sie nicht mehr brauchen, weil sie jetzt ein festes Sonnendach haben. Auf unserer kleinen Erkundungstour ist mir außerdem aufgefallen, dass eine Rose ziemlich weit herunterhing – also habe ich mich, mit der Hilfe vom Frechdachs, daran gemacht, sie hochzubinden. Das war gar nicht so einfach, aber am Ende hat es funktioniert – und den „Oldies“ hat es gefallen.
Soweit, so gut – nun ist Entspannen angesagt.
Dafür haben wir das Memory-Spiel genutzt, das ich für meine Eltern erstellt habe. Die beiden waren gar nicht so schlecht – trotzdem habe ich sie haushoch abgezogen.
Etwas später kam dann noch meine Schwester vorbei. Wir haben noch ein bisschen gequatscht. Der Frechdachs hat sich dann langsam auf den Weg nach Hause gemacht – ich bin noch ein wenig bei meinen Eltern geblieben.
Ich habe mich an den Rechner gesetzt und meine Fotos übertragen. Dann ging es noch einmal zur Koppel, weil meine Schwester noch etwas mit den Pferden machen wollte – und ich wollte einfach etwas Zeit mit ihr verbringen.
Danach habe ich endlich mal wieder eine Englischstunde gemacht – wurde auch mal wieder Zeit! Anschließend habe ich noch etwas am Rückblick geschrieben, abends noch etwas gegessen – und dann war Feierabend.
Ein sehr erfolgreicher Tag, den ich mit meinen Eltern sehr genossen habe.
Heimat
Tier Entdeckungen
- drei Ponys
Datum:
21.05.2025
Wochentag
Mittwoch
Reisetag:
Für mich Tag 3.
Land / Ort:
Deutschland / die Jungs Bruchsal / Ich in Tangstedt
Schlafplatzkoordinaten:
49°08'07.7"N 8°35'12.0"E
Stellplatz Informationen:
Infos stehen bei Montag.
Kommunikation:
Der Mobilfunkempfang gut.
Wetter bei mir:
Morgens 12° bewölkt Wind 22 km/h Mittags 15° bewölkt Wind 25 km/h Abends 11° klar Wind 18 km/h
Gefahrene Kilometer mit Karl:
Gefahrene Kilometer mit Rad:
Gewanderte Kilometer:
2,06 km
Langlauf Kilometer:
Höhenmeter:
7 m
Besonderes:
Ich durfte den Volvo fahren – aber auch nur, weil mein Papa dabei war.
Kleiner Tageseinblick
Der Tag begann ganz entspannt. Ich bin gemütlich aufgestanden und dann ging es ab zum Frühstück zu meinen Eltern. Dort haben wir in aller Ruhe gefrühstückt. Als wir gestärkt waren, sind mein Papa und ich los zum Einkaufen.
Oh Mann, war das aufregend – denn ich durfte den Volvo von meinem Papa fahren! Nur musste ich ihn zuerst aus der Garage herausfahren, was gar nicht so einfach war. Papa sagte mir, wohin ich lenken soll, aber ich dachte nur: „Das passt doch niemals!“ So hat es eine Weile gedauert – vor und zurück, hin und her – bis es endlich geklappt hat. Ich habe mich dann einfach darauf verlassen, dass Papa weiß, wie viel Platz noch ist, und hab auf sein Einweisen vertraut. Puh!
Dann ging es erst einmal zum Baumarkt. Spannend, was dort alles hinter verschlossenen Regalen lagert – eigentlich alles, was gegen Unkraut, Ratten, Mäuse und Ameisen hilft. Wir haben noch schnell Luftentfeuchter eingepackt und sind dann zur Kasse. Dort habe ich einen kleinen Witz gemacht und gefragt, ob sie meinen Ausweis sehen will – immerhin hatten wir ja etwas aus dem verschlossenen Regal gekauft. Die Kassiererin war zunächst etwas verwirrt, aber am Ende musste sie dann doch lachen.
Weiter ging’s zum Getränkeladen. Dort war ein supernetter junger Mann, der uns schnell vorgezogen hat, weil vor uns nur eine Dame mit Einzelflaschen war. Wir hatten nur eine leere Bierkiste – also ging es fix. An der Kasse habe ich ihn gefragt, ob sie auch einen Kofferraum-Service anbieten. Er antwortete: „Ja, den haben wir – aber ich hätte dem älteren Herrn (meinem Papa) sowieso angeboten, die Kiste zum Auto zu tragen.“ Wie lieb ist das bitte?
Da ich ja dabei war, haben wir dankend abgelehnt – und sind Hand in Hand mit der Kiste in der Mitte zum Auto gelaufen.
Danach noch kurz zum großen A. Als wir alles beisammen hatten, ging es wieder nach Hause. Das war schon ganz schön viel, und irgendwie war die Luft draußen nicht so angenehm.
Zuhause angekommen haben wir erst mal die Einkäufe reingetragen und Mittag gegessen. Nach und nach haben wir dann gemeinsam alles weggeräumt. Da es in den nächsten Tagen regnen soll, wollte mein Papa noch den einen Gully reinigen – obwohl das eigentlich nicht seine Aufgabe ist, macht er das immer wieder freiwillig.
Da ich ja da war, habe ich ihm das abgenommen. Mein Bruder war so lieb und hat ihm eine Hebehilfe gebaut, mit der ich nun den schweren Gullydeckel fast mühelos anheben konnte. Zu dritt haben wir den Gully dann schnell gereinigt – das hat richtig gut funktioniert.
Papa und ich waren so motiviert, dass wir anschließend noch die Hecke geschnitten haben. Ich war voll dabei – nur leider war der Akku der Heckenschere ziemlich schnell leer, also mussten wir zwangsweise aufhören. War aber nicht schlimm, wir waren eh schon sehr weit gekommen. Noch alles auf die Schubkarre geladen – und dann ab in die verdiente Pause.
Zur Belohnung gab es Cappuccino mit Keksen.
Da mir noch ein paar Schritte für den Tag gefehlt haben, bin ich mit meiner Mama noch eine Runde spazieren gegangen. Dabei konnten wir mal ganz in Ruhe zu zweit quatschen, während Papa zuhause gemütlich im Sessel geparkt wurde.
Wieder zurück, habe ich mich ans Englischlernen gesetzt. Die beiden Oldies haben sich währenddessen in den Sessel gekuschelt. Nach meiner Stunde bin ich zu ihnen dazugestoßen – und wir haben den Tag ganz entspannt beim Fernsehen ausklingen lassen.
Tier Entdeckungen
- keine
Datum:
22.05.2025
Wochentag
Donnerstag
Reisetag:
Für mich Tag 4.
Land / Ort:
Deutschland / die Jungs Bruchsal / Ich in Tangstedt
Schlafplatzkoordinaten:
49°08'07.7"N 8°35'12.0"E
Stellplatz Informationen:
Infos stehen bei Montag.
Kommunikation:
Der Mobilfunkempfang gut.
Wetter bei mir:
Morgens 11° bewölkt windig Wind 33 km/h Mittags 10° windig bewölkt Regen Wind 25 km/h Abends 7° bewölkt Wind 15 km/h
Gefahrene Kilometer mit Karl:
Gefahrene Kilometer mit Rad:
Gewanderte Kilometer:
1,70 km
Langlauf Kilometer:
Höhenmeter:
6 m
Besonderes:
Ich habe meinen Papa mit einem strahlenden Lächeln beobachtet, während er sein Paket auspackte – das war einfach herrlich.
Kleiner Tageseinblick
Wir konnten heute ein wenig ausschlafen, denn Papa hatte einen Termin – deshalb gab es das Frühstück etwas später. Während ich auf meinen Papa gewartet habe, habe ich sein Massageding ausprobiert. Gar nicht schlecht, aber mir persönlich ist es etwas zu laut.
Dann war er auch schon wieder da, und wir konnten ganz entspannt frühstücken. Kurz danach kam der neue Papierhäcksler – den mussten wir natürlich sofort ausprobieren. Mein Papa hat es ein bisschen übertrieben, und zack: war der Häcksler verstopft. Also habe ich versucht, ihn wieder freizubekommen – mit Erfolg!
Danach gab es erst einmal Mittagessen. Genau in dem Moment kam auch ein Paket. Erst wussten wir drei nicht, was es sein könnte. Lustig war, dass wir beim Auspacken mit dem Lieferanten herumgealbert und geraten haben, für wen das Paket wohl ist. Am Ende stellte sich heraus: Mein Papa hatte sich etwas bestellt. Wie ein kleines Kind hat er sich gefreut!
Natürlich haben wir das neu Erworbene sofort ausprobiert – und zack, war mein Papa wieder ganz in seinem Element.
Dann hatte ich ein wenig Zeit und habe zusammen mit den beiden Zimtschnecken gebacken. Das hat super geklappt, auch wenn der Teig nicht ganz so geworden ist, wie ich es erwartet hatte. Ich musste immer wieder Mehl nachgeben – erst hat mir Papa welches gebracht, dann Mama. Am Ende hatten wir aber richtig leckere Zimtschnecken, die wir natürlich gleich probiert haben.
Gestärkt sind wir später noch zu einer kleinen Abendrunde aufgebrochen. Danach ging es für die beiden Oldies ab in den Sessel, und ich habe noch meine Englischstunde gemacht – wobei mich meine Mama zwischendurch kurz abgelenkt hat. Die ist vielleicht eine!
Und dann war auch für mich Feierabend.
Tier Entdeckungen
- keine
Datum:
23.05.2025
Wochentag
Freitag
Reisetag:
Für mich Tag 5.
Land / Ort:
Deutschland / die Jungs Bruchsal / Ich in Tangstedt
Schlafplatzkoordinaten:
49°08'07.7"N 8°35'12.0"E
Stellplatz Informationen:
Infos stehen bei Montag.
Kommunikation:
Der Mobilfunkempfang gut.
Wetter bei mir:
Morgens 8° bewölkt Wind 15 km/h Mittags 16° bewölkt Wind 30 km/h Abends 8° bewölkt einzelne Regenschauer Wind 14 km/h
Gefahrene Kilometer mit Karl:
Gefahrene Kilometer mit Rad:
Gewanderte Kilometer:
2,99 km
Langlauf Kilometer:
Höhenmeter:
55 m
Besonderes:
Ein Spaziergang mit meiner Schwester
Kleiner Tageseinblick
Mh, der Tag fing an wie so oft: Erst einmal frühstücken und dann ein bisschen herumtümpeln – und schwupps, war schon wieder Mittag.
Am Nachmittag hat meine Schwester angerufen und gefragt, ob ich Lust hätte, mit ihr und Heidi spazieren zu gehen. Na klar, da war ich natürlich dabei! Also sind wir zusammen losgezogen – es war eine richtig schöne Runde.
Wieder zu Hause angekommen, habe ich mich an meine Englischstunde gesetzt. Leider konnte ich mich nicht so gut konzentrieren, weil ich ziemlich hungrig war. Also habe ich mir schnell etwas in den Ofen geschoben.
Gegessen habe ich dann gemütlich auf dem Sofa im Wohnzimmer. Lustig war, dass es so lecker roch, dass ich meine Eltern damit ein bisschen neidisch gemacht habe.
Der Tagesablauf hier ist schon deutlich anders als mein normaler.
Die beiden schauen abends super spannende Serien – nur kommt man dadurch leider ziemlich spät ins Bett. Aber das ist mir egal: Ich genieße die Zeit mit meinen Eltern.
Tier Entdeckungen
- keine
Datum:
24.05.2025
Wochentag
Samstag
Reisetag:
Für mich Tag 6.
Land / Ort:
Deutschland / die Jungs Bruchsal / Ich in Tangstedt
Schlafplatzkoordinaten:
49°08'07.7"N 8°35'12.0"E
Stellplatz Informationen:
Infos stehen bei Montag.
Kommunikation:
Der Mobilfunkempfang gut.
Wetter bei mir:
Morgens 9° bewölkt sonnig Wind 15 km/h Mittags 19° bewölkt einzelne Schauer Wind 25 km/h Abends 12° bewölkt Wind 19 km/h
Gefahrene Kilometer mit Karl:
Gefahrene Kilometer mit Rad:
Gewanderte Kilometer:
3,97 km
Langlauf Kilometer:
Höhenmeter:
8 m
Besonderes:
Ich habe an einem Tag gleich drei meiner Geschwister und drei meiner Nichten und Neffen getroffen.
Kleiner Tageseinblick
Etwas ausschlafen muss auch mal sein. Dann ging es ab zum Frühstück – diesmal war auch meine Schwester mit dabei. Das war richtig nett. Nur leider ging es meinem Papa nicht so gut. Ich denke, das liegt am Wetter, das ziemlich drückend war.
Nach dem Frühstück bin ich mit meiner Schwester los, damit die Oldies etwas mehr Ruhe haben. Wir waren gemeinsam einkaufen. Als wir zurückkamen, habe ich uns dreien etwas zu essen gemacht. Zum Glück ging es meinem Papa inzwischen schon etwas besser.
Nach dem Mittagessen haben wir auf meinen Bruder gewartet. Er kam mit meiner Maus, dem Schwurpsel und dem Bär zu Besuch. Das war super nett. Zwar waren sie nur kurz da, aber wir alle haben die gemeinsame Zeit sehr genossen.
Da es dann schon recht wuselig und laut wurde, bin ich noch mal zu meiner Schwester gegangen, damit die Oldies ihre Ruhe haben. Dort sind wir noch mit Heidi spazieren gegangen. Und wie sollte es auch anders sein – es fing an zu regnen. Oh Mann! Also schnell zurück.
Genau als wir an der Koppel ankamen, hörte es auf. So konnten wir doch noch ein paar Fotos machen. Ich hoffe sehr, dass ein paar schöne Bilder dabei sind. Ich muss zugeben: Bewegte Bilder habe ich schon länger nicht mehr gemacht.
Was ich super lustig fand: Bei meiner Schwester auf der Koppel stand ein junger Rehbock und hat ganz entspannt weiter gefressen. Er ließ sich von uns überhaupt nicht stören.
Danach ging es dann ab nach Hause. Auf dem Weg haben wir noch einen meiner Brüder mit seiner Familie getroffen. Kurz geschnackt, und dann musste ich weiter. Ich war nämlich ziemlich kaputt und hatte ordentlich Kopfschmerzen – bestimmt auch wegen des Wetters.
Zuhause angekommen habe ich noch etwas gegessen, und dann ging’s ab aufs Sofa.
Rehbock auf der Weide
Tier Entdeckungen
- Rehbog
Datum:
25.05.2025
Wochentag
Sonntag
Reisetag:
Für mich Tag 7.
Land / Ort:
Deutschland / die Jungs Bruchsal / Ich in Tangstedt
Schlafplatzkoordinaten:
49°08'07.7"N 8°35'12.0"E
Stellplatz Informationen:
Infos stehen bei Montag.
Kommunikation:
Der Mobilfunkempfang gut.
Wetter bei mir:
Morgens 13° Nieselregen Wind 17 km/h (Tangstedt) Mittags 16° bewölkt wolkig Regen Schauer Wind 20 km /h (Husum) Abends 12° bewölkt Wind 11 km/h (Tangstedt)
Gefahrene Kilometer mit Karl:
Gefahrene Kilometer mit Rad:
Gewanderte Kilometer:
Langlauf Kilometer:
Höhenmeter:
Besonderes:
Eine Rundfahrt durch Schleswig-Holstein am Tante-Nichte-Tag.
Kleiner Tageseinblick
Da heute Sonntag ist, haben wir den Tag ganz entspannt begonnen. Erst einmal lecker gefrühstückt, und dann habe ich mich in aller Ruhe fertig gemacht. Denn heute geht es auf Schleswig-Holstein-Rundreise! Erstes Ziel: Kiel, wo ich den Frechdachs treffe.
Auf dem Weg dorthin habe ich nette Leute getroffen. Mit einem Mann habe ich am Bahnhof geplaudert, während ich auf die Bahn gewartet habe. Als es dann weiterging, habe ich mich auf einen Viererplatz gesetzt. An der nächsten Station fragte mich eine junge Frau, ob die Plätze noch frei seien – ich bejahte, worüber sie sich sehr freute. Sie war mit ihrer Tante unterwegs, die beiden machten einen Tagesausflug nach Kiel. Wie schön ist das denn? Anscheinend ist heute „Tag der Nichte und Tante“. Ich bin ja auch auf dem Weg zu meiner Nichte! So kamen wir ins Gespräch – das war richtig nett.
In Kiel angekommen, war einiges los, denn ein Kreuzfahrtschiff startete gerade, und der Bahnhof war dementsprechend voll. Zuerst musste ich mich etwas zurechtfinden, was gar nicht so einfach war, denn ich suchte die Bushaltestellen. Nach einer kurzen Nachfrage habe ich sie dann entdeckt und bin hingelaufen. Und wie sollte es auch anders sein – genau in dem Moment fing es an zu schütten. Meine Füße wurden also ordentlich nass. Ich hatte offenbar die falsche Kleidung für den Norden dabei.
Naja – ich habe die richtige Haltestelle gefunden und konnte fast direkt in den Bus einsteigen, der mich zu meiner Nichte brachte. Dort angekommen, sind wir gleich weiter zum Wohnmobil – denn es ging direkt weiter nach Husum. Ich musste mal wieder ins Lager, etwas hineinbringen und auch ein paar Dinge mitnehmen.
Dort angekommen, habe ich zuerst den Schlüssel gesucht – war ja klar, dass er in der letzten Kiste war, in die ich geschaut habe. Aber immerhin: Ich habe dieses Mal sogar den Container zubekommen! Danach ging es noch rein in die Lagerhalle, wo ich ein weiteres Abteil habe. Dort habe ich einiges verstaut und musste mich ein bisschen durchwühlen.
Der Frechdachs hat die Zeit genutzt und ist mit Bella eine kleine Runde gegangen. Als sie zurückkam, war ich auch fertig und hatte alles gefunden, was ich brauchte. Also ging es direkt weiter zur dritten Station. Auch dort war alles in Ordnung.
Und schon fuhren wir zur vierten Station – das war eine Station vom Frechdachs. Wenn wir schon unterwegs sind, können wir ja auch gleich noch etwas für sie mitnehmen.
Danach ging es zur fünften und letzten Station. Als wir dort angekommen waren, waren wir ziemlich geschafft. Jetzt noch schnell etwas zum Abendessen machen – und dann konnten wir es uns endlich gemütlich machen.
Eine Rose für alle
Tier Entdeckungen
- keine