Zum Inhalt

Hallo Reisefüchse unser Wochenrückblick vom 2025.04.21 - 2025.04.27.

Die vergangene Woche war geprägt von einem sanften Übergang vom entspannten Feiertagsbeginn in den Alltag. Ostermontag startete noch gemütlich mit einem besonderen Frühstück im Hotel, bevor die folgenden Tage wieder vom gewohnten Rhythmus aus Morgenspaziergängen, kleinen Alltagsaufgaben und meinem Englischlernen bestimmt waren. Dabei gab es viele schöne Momente – ob beim Beobachten der ersten blühenden Pflanzen, beim Erkunden neuer Wege mit Q oder beim gemütlichen Bauen mit meinem Geburtstags-Legoherz. Auch kleinere Herausforderungen wie Regenschauer und ein unerwarteter Hundebegegnung gehörten dazu, aber sie konnten der Woche nicht die positive Grundstimmung nehmen. Hier kommt mein Rückblick auf all die kleinen und großen Erlebnisse dieser abwechslungsreichen Tage!

KW 17 KW 17

Datum:

21.04.2025

Wochentag

Montag (Ostermontag)

Reisetag:

Land / Ort:

Deutschland / Bruchsal

Schlafplatzkoordinaten:

49°08'07.7"N 8°35'12.0"E

Stellplatz Informationen:

Wohnmobilpark Bruchsal

Wohnmobilpark Bruchsal Wohnmobilpark Bruchsal

Der Stellplatz liegt am Rand von Bruchsal, zwischen dem Freibad und dem Sportplatz. Im Sommer kann es aufgrund des Freibads etwas lauter sein, aber ab 20:00 Uhr wird es ruhig. Die nahegelegene Bahnstrecke ist zwar hörbar, aber nicht störend. Hunde sind erlaubt, jedoch besteht Leinenpflicht. Die Umgebung eignet sich gut zum Spazierengehen. Einzelne Bäume spenden etwas Schatten, und der Untergrund besteht aus Schotter und Gras.

Öffnungszeiten: Ganzjährig geöffnet. Die Anmeldung erfolgt über einen Terminal oder per QR-Code mit dem Handy.

Preise: 25 € für 24 Stunden Inklusive: Dusche (barrierefrei), Frischwasser, Waschmaschine, Trockner, Abwasserentsorgung Strom: 0,60 €/kWh

Besonderheiten:

Möglichkeit zum Abwaschen vorhanden. Unmittelbar in der Nähe gibt es eine Bahnstation mit Verbindung zum Hauptbahnhof Bruchsal, wo auch ICE-Verbindungen verfügbar sind.

Vorteile für Gäste des Wohnmobilstellplatzes Bruchsal!

Als Gast des Wohnmobilparks Bruchsal bekommst du bei Vorlage deines Stellplatztickets einige Extras: Rabatte in Restaurants wie dem American Diner (10 %) oder gratis Churros im Enchilada. Außerdem gibt’s eine Kaffeespezialität bei der Eberhardt-Tankstelle und einen Popcorn-Gutschein fürs Cineplex (abzuholen in der Tourist-Info). Ein besonderes Willkommensgeschenk: In der Touristinformation H7 erhältst du kostenlos ein Glas Bruchsaler Spargel. Und es gibt noch mehr.

Platz Nr. 48 Platz Nr. 48

Ich übernehme keine Verantwortung für die Richtigkeit dieser Informationen

Werbung ohne Bezahlung

Kommunikation:

Der Mobilfunkempfang gut.

Wetter:

Morgens 6° bewölkt Wind 8 km/h Mittags 14° regen mit Gewitter Wind 9 km/h Abends 10° bewölkt Wind 7 km/h

Gefahrene Kilometer mit Karl:

Gefahrene Kilometer mit Rad:

Gewanderte Kilometer:

4,14 km

Langlauf Kilometer:

Höhenmeter:

48 m

Besonderes:

Wir haben lecker gefrühstückt mit Mama B im Hotel.

Kleiner Tageseinblick

Auch wenn die neue Woche begonnen hat, hatten wir frei, da Ostermontag ist. Zu diesem Anlass hat uns Mama B zum Frühstück ins Hotel eingeladen. Allerdings hatte Mr. B vergessen, mir das zu sagen. Daher sind wir ein klein wenig zu spät aufgestanden – kann ja mal passieren. So sind wir dann mit schnellen Schritten aufgebrochen. Am Ende waren wir 15 Minuten zu spät da, was ja fast pünktlich ist. Dennoch war es mir unangenehm. Dort angekommen, sagten sie uns, dass Q nicht mit in den Frühstücksraum darf. Hätten wir uns auch denken können. Aber sie waren so nett und haben uns in der Bar einen Tisch fertig gemacht. Das war wirklich lieb. Q bekam sogar einen Napf mit Wasser. So konnten wir lecker frühstücken. Ich muss sagen, die Auswahl war echt nicht schlecht. Wir genossen das letzte Frühstück mit Mama B.

Nach der Stärkung sind dann Mr. B, Q und Mama B zu Fuß zurück zum Stellplatz gegangen. Ich hatte die Ehre und durfte Mama Bs Auto fahren. Am Platz angekommen, habe ich schon mal etwas am Rechner gearbeitet. Als sie dann ankamen, hat sich Mama B direkt aufgemacht, um nach Hause zu fahren. So konnte Mr. B den Tag noch eteas entspannt verbringen.

Als Erstes haben wir zusammen mein Geburtstagsgeschenk aufgebaut. Es ist ein LEGO-Herz*, über das ich mich sehr freue. So saßen wir gemütlich in "Karl" und haben zusammen gebaut. Danach bin ich an meinen Rückblick gegangen, um diesen fertigzustellen. Und dann fing es auch schon an zu regnen. Leider war ein kleines Gewitter dabei, sodass Q mal wieder etwas angespannt war. Zum Glück dauerte das Gewitter nicht lange, und wir konnten dann noch eine Abendrunde drehen.

Ich habe dann noch schnell eine Englischstunde gemacht, wobei ich zugeben muss, dass ich dieses Mal nur zugehört habe. Danach haben wir es uns gemütlich gemacht.

Mit Liebe unterwegs Mit Liebe unterwegs

Liebe im Haus Liebe im Haus

  • Erwähnung ohne Bezahlung!

Tier Entdeckungen

  • keine

Datum:

22.04.2025

Wochentag

Dienstag

Reisetag:

Land / Ort:

Deutschland / Bruchsal

Schlafplatzkoordinaten:

49°08'07.7"N 8°35'12.0"E

Stellplatz Informationen:

Infos stehen bei Montag.

Kommunikation:

Der Mobilfunkempfang gut.

Wetter:

Morgens 10° bewölkt Wind 8 km/h Mittags 18° bewölkt sonnig Wind 6 km/h Abends 11° bewölkt Wind 3 km/h

Gefahrene Kilometer mit Karl:

Gefahrene Kilometer mit Rad:

2,89 km

Gewanderte Kilometer:

5,87 km

Langlauf Kilometer:

Höhenmeter:

68 m

Besonderes:

Q wollte beim besten Willen nicht mit zum Einkaufen.

Kleiner Tageseinblick

So, nun beginnt aber die neue Arbeitswoche. Dieses Mal bin ich sogar als Erste aufgestanden. Es gibt auch eine kleine Anpassung an meinen Tagesablauf: Es gibt jetzt Frühstück. Direkt nach dem Aufstehen habe ich die Brötchen aufgebacken, Gemüse und Obst geschnitten und den Tee gekocht. Dann habe ich die Brötchen geschmiert und das Frühstück genossen. Anschließend ging es auf zur Morgendrunde. Eigentlich wollte ich unterwegs noch etwas einkaufen, aber Q hatte andere Pläne. So sind wir hier- und dorthin spaziert. Als wir beide dann zurück waren, habe ich mir das Fahrrad geschnappt und bin einkaufen gefahren.

Da Mr. B so langsam gegessen hat, gab es kein Mittagessen. Dafür gab es am Nachmittag Joghurt mit Keksen und Früchten. In der Zwischenzeit habe ich es mir draußen gemütlich gemacht und Englisch gelernt. Als Erstes hatte ich eine Privatstunde, die ganz gut lief. Danach habe ich mich noch einmal an den Test getraut. Also, ich habe bestanden, aber ich finde meine Leistung nicht gerade super. Aber bestanden ist bestanden! Da muss ich noch ein bisschen mehr lernen.

Zwischendurch habe ich noch Wäsche gewaschen und abgewaschen. Dann war es auch schon Zeit, mit Q eine Runde zu drehen. Der Kleine durfte aussuchen, wo wir entlanggehen. Danach habe ich alles hineingeräumt und es mir drinnen gemütlich gemacht, denn es ist ziemlich schnell frisch geworden.

Blütenbaum Blütenbaum

Tier Entdeckungen

  • keine

Datum:

23.04.2025

Wochentag

Mittwoch

Reisetag:

Land / Ort:

Deutschland / Bruchsal

Schlafplatzkoordinaten:

49°08'07.7"N 8°35'12.0"E

Stellplatz Informationen:

Infos stehen bei Montag.

Kommunikation:

Der Mobilfunkempfang gut.

Wetter:

Morgens 10,1° bewölkt, sonnig Wind 4 km/h Mittags 19° bewölkt mit Regen mit Gewitter Wind 10 km/h Abends 10° regen Wind 6 km/h

Gefahrene Kilometer mit Karl:

Gefahrene Kilometer mit Rad:

Gewanderte Kilometer:

9,18 km

Langlauf Kilometer:

Höhenmeter:

45 m

Besonderes:

Ich wurde eines Besseren belehrt bezüglich eines Vorurteils.

Kleiner Tageseinblick

Der Tag begann mit meinem neuen Ablauf: Brötchen aufbacken, Gemüse und Obst schneiden, Tee kochen, frühstücken und dann ab mit Q. Wir sind zwar in Richtung der großen Runde gestartet, aber Q ist auf einmal stehen geblieben und wollte nicht mehr weiter. Also sind wir wieder zurückgegangen. Genau in diesem Moment sind die Arbeiter vom Spargelhof an uns vorbeigefahren. Ihr Ziel war das Feld, an dem wir jeden Tag mindestens einmal vorbeigehen. Zuerst sah es so aus, als wäre der Spargel noch nicht reif, aber an einzelnen Stellen konnten sie dann doch welchen stechen. Ich finde das super interessant.

Die Spargelstecher sind lo Die Spargelstecher sind los

Da das Wetter herrlich war, habe ich mir die Hängematte aufgehängt, mich hineingelegt und angefangen, Englisch zu lernen. In der Sonne war es schon richtig warm, aber ein kleiner Windhauch machte es angenehm. Da ich gesehen hatte, dass es am Nachmittag regnen sollte, dachte ich mir, ich gehe die Nachmittagsrunde etwas früher. Also sind Q und ich los. Eigentlich wollte ich in den Wald auf der anderen Seite von Bruchsal, aber bis dahin sind wir nicht gekommen. Was ich sehr interessant fand: Q ist vorneweg gegangen und wir hatten anscheinend denselben Gedanken. Da es aber immer dunkler wurde, sind wir lieber durch die Stadt, am Schloss vorbei, zurückspaziert. Dabei haben wir uns noch den Rosengarten am Schloss angeschaut. Auch wenn die Rosen noch nicht blühen, konnten wir den "Blauregen" bewundern, der angefangen hat zu blühen – so schön!

Blauregen Blauregen

Kurz vor Zuhause hatte ich noch einen kleinen Schreckmoment: Wir sind an einem Haus vorbeigekommen, wo drei Hunde wohnen. Sie sahen uns, rannten zum Zaun – und einer sprang darüber und lief auf uns zu. Da schlug mein Herz direkt schneller. Zum Glück war der Hund freundlich und schnüffelte nur. Zuerst konnte ich nicht erkennen, ob es ein Rüde oder eine Hündin war, aber nun weiß ich, dass es ein Rüde ist. Leider muss ich auch zugeben, dass ich ein kleines Vorurteil hatte, denn ich glaube, es war ein Pitbull. Dafür sollte ich mich schämen – er wollte wirklich nur Hallo sagen und spielen. Q war auch ganz ruhig und schnüffelte ebenfalls. Ich bin da leider immer etwas zu ängstlich, wobei sie an dieser Straße sowieso nicht hätten spielen können.

Zum Glück war es nur ein kleiner Schreck. Zu Hause angekommen, sind wir direkt reingegangen, und kurz darauf fing es auch schon an zu regnen – da haben wir wirklich alles richtig gemacht. Leider hat es auch ordentlich gegrummelt, sodass Q sich einen sicheren Platz gesucht hat – dieses Mal auf der Toilette. Mein Kleiner sah dort so süß aus, aber es tut mir immer so leid, dass er so eine Angst hat und ich sie ihm nicht nehmen kann. Zum Glück dauerte das Gewitter nicht lange, und Q kam wieder hervorgekrochen. Nur der Regen hielt an. So habe ich mich ins Bett gekuschelt und mein "YouTrack"* etwas neu aufgesetzt. Mal schauen, ob ich es dieses Mal schaffe, alles ordentlich zu verwalten.

Neuer Lieblingsplatz bei Gewitter Neuer Lieblingsplatz bei Gewitter

Am Abend sind die beiden Jungs dann noch einmal losgezogen. In der Zeit habe ich das Abendbrot vorbereitet. Wir haben zusammen gegessen und dann ging es gemütlich ins Bett zum Entspannen.

  • Erwähnung ohne Bezahlung!

Tier Entdeckungen

  • keine

Datum:

24.04.2025

Wochentag

Donnerstag

Reisetag:

Land / Ort:

Deutschland / Bruchsal

Schlafplatzkoordinaten:

49°08'07.7"N 8°35'12.0"E

Stellplatz Informationen:

Infos stehen bei Montag.

Kommunikation:

Der Mobilfunkempfang gut.

Wetter:

Morgens 9° bewölkt sonnig Wind 15 km/h Mittags 13° bewölkt sonnig Wind 13 km/h Abends 10° bewölkt Wind 7 km/h

Gefahrene Kilometer mit Karl:

Gefahrene Kilometer mit Rad:

Gewanderte Kilometer:

6,47 km

Langlauf Kilometer:

Höhenmeter:

23 m

Besonderes:

Wir haben Störche beobachtet.

Kleiner Tageseinblick

Also, der Tag fing wie sonst auch an – mit Essen vorbereiten, Q spazieren gehen und Haushalt. Wir hatten sogar Glück und sind trocken geblieben. Danach ging es ans Englischlernen. Da das Wetter nicht so optimal fürs Draußensitzen war – dachte ich zumindest –, bin ich für meine Gruppenstunde wieder ins Fahrerhaus gegangen. Nach der Stunde und den Aufgaben bin ich noch einmal mit Q los, da es wieder ein trockenes Zeitfenster gab. Dieses Mal sind wir auf der anderen Seite der Bahn spaziert. Dort haben wir zwar keinen Hasen gesehen, aber dafür zwei Störche beobachtet. Zuhause wieder angekommen, habe ich genutzt, dass Mr. B draußen herumlief, und habe unser Frischwasser aufgefüllt. Danach bin ich ins Bett und habe dort an meiner neuen Struktur gearbeitet. Ich denke, dass es so nun ganz gut ist. Dann war auch schon wieder Zeit fürs Abendbrot – und danach war Feierabend.

Störche beobachten Störche beobachten

Tier Entdeckungen

  • zwei Störche

Datum:

25.04.2025

Wochentag

Freitag

Reisetag:

Land / Ort:

Deutschland / Bruchsal

Schlafplatzkoordinaten:

49°08'07.7"N 8°35'12.0"E

Stellplatz Informationen:

Infos stehen bei Montag.

Kommunikation:

Der Mobilfunkempfang gut.

Wetter:

Morgens 10° bewölkt sonnig Wind 4 km/h Mittags 14° bewölkt mit Schauern Wind 11 km/h Abends 11° bewölkt Wind 7 km/h

Gefahrene Kilometer mit Karl:

Gefahrene Kilometer mit Rad:

2,99 km

Gewanderte Kilometer:

5,92 km

Langlauf Kilometer:

Höhenmeter:

22 m

Besonderes:

Ich hatte sehr nette Gespräche.“

Kleiner Tageseinblick

Der Tag begann wie die restlichen Tage auch – wobei das nicht ganz stimmt, denn dieses Mal bin ich als Erste mit Q los, da Mr. B ein Meeting hatte, bei dem ich leise sein musste. So bin ich dann mit Q eine große Runde gegangen. Danach konnte ich unser Frühstück vorbereiten: Tee kochen, Gemüse und Obst schneiden. Anschließend habe ich noch den Haushalt erledigt.

Als das soweit geschafft war, habe ich mich an unseren Speiseplan gesetzt. Da ich noch nicht genau wusste, wie Mr. B die nächste Woche plant, konnte ich die Mittagessen leider noch nicht final planen. Also habe ich die Zeit, bis ich seine Antwort bekam, genutzt, um Englisch zu lernen. Als die Antwort schließlich da war, konnte ich die Planung abschließen und die Einkaufsliste erstellen.

Da es gerade ein trockenes Wetterfenster gab, habe ich mir Q geschnappt und bin mit ihm los. Leider hatte der Kleine nicht so große Lust, mit mir am Einkaufsladen vorbeizugehen. So musste ich nach der Runde noch einmal mit dem Rad losfahren. Das war aber gar nicht schlimm, so habe ich direkt unseren Großeinkauf erledigt und nicht nur die Sachen fürs Abendbrot geholt.

Dann musste ich mich etwas beeilen, denn ich hatte noch eine Englisch-Privatstunde mit meinem „Zeiten-Lehrer“. Zum Glück hat alles geklappt, ich war pünktlich, und die Stunde lief aus meiner Sicht sehr gut. Ich hatte das Gefühl, dass ich viel mehr Englisch gesprochen habe. Als ich fertig war, meinte Mr. B nur: „Ihr habt aber wieder Deutsch gesprochen.“ Mh, so kam es mir gar nicht vor. Na ja, egal, wichtig ist, dass ich lerne – und das habe ich!

Nach der Stunde habe ich mit dem Abendbrot angefangen. Mh, das war lecker. Anschließend stand noch die Abendrunde mit Q an. Da Mr. B ein digitales Treffen mit seinen Freunden hatte, habe ich diese übernommen. Nur sind wir nicht weit gekommen, denn die Schranke hat mal wieder gesponnen, also habe ich da ein wenig geholfen.

Dann kam noch unsere Nachbarin dazu, und wir haben eine Zeit lang über dies und das geschnackt. Als ich dann nur kurz aufs Klo wollte, traf ich den nächsten Nachbarn. Da seine Hündin nicht so motiviert war, spazieren zu gehen, mich aber anscheinend spannend fand, bin ich ein Stück mitgegangen. Wir haben uns sehr nett unterhalten – liebe Grüße an dieser Stelle, Mr. ...!

Dann ging es aber endlich ins Bett. Ich muss zugeben, mir war inzwischen auch etwas frisch geworden.

Kastanienblüte Kastanienblüte

Tier Entdeckungen

  • keine

Datum:

26.04.2025

Wochentag

Samstag

Reisetag:

Land / Ort:

Deutschland / Bruchsal

Schlafplatzkoordinaten:

49°08'07.7"N 8°35'12.0"E

Stellplatz Informationen:

Infos stehen bei Montag.

Kommunikation:

Der Mobilfunkempfang gut.

Wetter:

Morgens 9,7° bewölkt sonnig Wind 9 km/h Mittags 15° Regen Wind 15 km/h Abends 12° bewölkt Wind 10 km/h

Gefahrene Kilometer mit Karl:

Gefahrene Kilometer mit Rad:

7,18 km

Gewanderte Kilometer:

6,49 km

Langlauf Kilometer:

Höhenmeter:

23 m

Besonderes:

Q wollte unbedingt mit dem Fahrrad fahren.

Kleiner Tageseinblick

Hoch die Hände, Wochenende! So haben wir erst einmal ausgeschlafen – zumindest so lange, wie es ging, da Mr. Bs Wecker klingelte und ich dadurch schon einmal aufgewacht bin. Aber wir sind noch einmal eingeschlummert, nur nicht sonderlich lang. Q lag schon am Fußende, und als ich mich dann bewegte, ist er zu mir gekommen, um sich sein morgendliches Kuscheln abzuholen. So lagen wir noch etwas zusammen im Bett und genossen es.

Dann ging es aber los. Q und ich haben uns fertig gemacht und sind spazieren gegangen. Unser Ziel war der Bäcker, aber wir sind nicht direkt hingegangen, sondern erst einmal ums Feld und dann durch die Allee. Dort hat Q eine Hundefreundin getroffen. Der Kleine hatte auch wieder Glück, denn es gab ein Leckerli. Ein Stück weiter haben wir noch eine kleine Hündin getroffen. Nur leider hatte sie Angst vor Q, dennoch schaute sie ihn ganz gespannt an. So nach dem Motto: „Mh, eigentlich würde ich super gerne mit dir spielen, aber du bist mir etwas zu groß. Da halte ich lieber etwas Abstand.“

Aber dann ging es ab zum Bäcker, wo wir uns leckere Brötchen fürs Frühstück geholt haben. Zu Hause wieder angekommen, habe ich dann erst einmal alles vorbereitet. Nach dem Frühstück wollte ich mal eben mit dem Rad los und einkaufen. Als ich gerade rausgehen wollte, schaute Q mich ganz traurig an. Also habe ich ihn mitgenommen. Da hat sich dann einer gefreut! Er hatte richtig viel Spaß. So sind wir erst einmal zum "R" gefahren, von da aus noch zum "D" und anschließend ins Zoogeschäft. Beim "R" hat Q sogar noch Gulasch bekommen. Eigentlich sollte er nur ein Stück nehmen, aber da sie so klein waren, hat er auf einmal alle vier aufgegessen – der Schlingel! Das letzte Stück nach Hause konnte er sogar frei flitzen.

Auch wenn es nun keine kleine Runde war und ich dachte, dass er jetzt richtig müde sei, kam er nicht so recht zur Ruhe. Da das Wetter kurz danach nicht mehr so schön war, habe ich mich ins Bett verkrochen. Q lag bei mir, aber immer, wenn ich mich bewegte, ist er wach geworden. Das tat mir so leid.

Als ich dann mit dem Englischlernen so weit durch war, habe ich noch abgewaschen. Das Gemüse und Obst vom gestrigen Einkauf musste auch noch gewaschen werden. So bin ich mit Eimer und Wäschekorb los. Danach noch alles ordentlich wegsortieren, und dann wollte ich noch eine Runde mit Q drehen – nur hatte er keine Lust. Also bin ich eine kleine Runde alleine gegangen. So habe ich zumindest meine Schritte vollbekommen.

Ich habe dann noch eine Gruppenstunde gemacht und mich anschließend ins Bett gekuschelt, um meinen Rückblick vorzubereiten. Nachdem ich damit so weit durch war, habe ich uns Abendbrot gemacht. Mr. B und Q sind noch eine Abendrunde gegangen, und ich habe das Bett gesaugt und es mir danach gemütlich gemacht.

Erste Besucher im Freibad Erste Besucher im Freibad

Tier Entdeckungen

  • keine

Datum:

27.04.2025

Wochentag

Sonntag

Reisetag:

Land / Ort:

Deutschland / Bruchsal

Schlafplatzkoordinaten:

49°08'07.7"N 8°35'12.0"E

Stellplatz Informationen:

Infos stehen bei Montag.

Kommunikation:

Der Mobilfunkempfang gut.

Wetter:

Morgens 9,7° sonnig Wind 12 km/h Mittags 19° sonnig Wind 13 km/h Abends 11° bewölkt Wind 4km/h

Gefahrene Kilometer mit Karl:

Gefahrene Kilometer mit Rad:

Gewanderte Kilometer:

7,64 km

Langlauf Kilometer:

Höhenmeter:

56 m

Besonderes:

Ich habe bei dem Spieleabend abgeräumt.

Erste Mal:

Wir haben das erste Mal abends draußen gespielt.

Kleiner Tageseinblick

Der Sonntag war sehr entspannend. Da das Wetter wieder gut war, haben Q und ich als Erstes eine Runde gedreht. Wobei wir kreuz und quer gegangen sind. Am Ende sind wir dann doch noch beim Bäcker angekommen. Danach haben wir draußen lecker gefrühstückt. Mr. B und Q sind anschließend erst einmal eine kleine Verdauungsrunde spazieren gegangen. Ich habe in der Zeit abgewaschen und die Hängematte sowie den Liegestuhl vorbereitet. Gerade als ich damit fertig war und im Sessel lag, sind die beiden wiedergekommen. So bin ich dann ab in die Hängematte. Dort habe ich meine Englischaufgaben nacheinander abgearbeitet und zum Abschluss noch eine Gruppenstunde gemacht.

Dann ist mir aufgefallen, dass ich meine App von der Krankenkasse schon lange nicht mehr geöffnet hatte. Leider hatte ich ein paar Schwierigkeiten beim Anmelden, sodass Mr. B mir helfen musste. Zusammen haben wir es dann hinbekommen. Danach sind wir zu dritt Erdbeeren holen gegangen. Wieder zu Hause angekommen, habe ich mit dem Abendbrot angefangen. Zwischendurch hatte ich etwas Luft und habe unsere Impfausweise herausgeholt, um zu überprüfen, ob alle Impfungen eingetragen und richtig sind. Leider fehlten bei mir die Eintragungen komplett, und bei Mr. B waren ein bis zwei Daten falsch. Zudem wissen wir nun nicht genau, ob wir etwas auffrischen müssen, denn in der App steht „ja“, im Ausweis aber erst „in einem Jahr“. Mh, das ist nicht so gut.

Mr. B war noch so lieb und hat meine Impfungen nachgetragen. Als das Abendessen dann fertig war, haben wir es uns draußen bequem gemacht. Nach dem Essen haben wir noch „Mensch ärgere dich nicht“ gespielt – und ich habe beide Male gewonnen. Also bei Glücksspielen bin ich ganz gut. Nur bei Spielen, bei denen man nachdenken oder Strategien nutzen muss, ist Mr. B besser. Nach dem Spielen haben wir alles wieder eingeräumt und es uns drinnen gemütlich gemacht.

Endlich wird unser Baum auch grün Endlich wird unser Baum auch grün

Tier Entdeckungen

  • keine

  • Erwähnung ohne Bezahlung!