Zum Inhalt

Hallo Reisefüchse unser Wochenrückblick vom 2025.03.31 - 2025.04.06.

Die vergangene Woche war geprägt von vielen kleinen Momenten des Alltags, die uns sowohl zum Schmunzeln als auch zum Nachdenken gebracht haben. Vom frühen Aufstehen über tierische Begegnungen bis hin zu schönen Spaziergängen und kleinen technischen Herausforderungen war wieder alles dabei. Q hat neue Freundschaften geknüpft – und auch direkt wieder seine ganz eigenen Prioritäten gesetzt. Mr. B war teilweise unterwegs, was vor allem Q ein bisschen aus dem Takt gebracht hat. Gleichzeitig gab es viele Fortschritte bei der Blogpflege, beim Englischlernen und bei den alltäglichen Aufgaben rund um unseren kleinen mobilen Haushalt. Hier kommt unser Rückblick auf eine Woche voller kleiner Abenteuer, Organisation und Vorfreude auf neue Begegnungen:

KW 14 KW 14

Datum:

31.03.2025

Wochentag

Montag

Reisetag:

Land / Ort:

Deutschland / Bruchsal

Schlafplatzkoordinaten:

49°08'07.7"N 8°35'12.0"E

Stellplatz Informationen:

Wohnmobilpark Bruchsal

Wohnmobilpark Bruchsal Wohnmobilpark Bruchsal

Der Stellplatz liegt am Rand von Bruchsal, zwischen dem Freibad und dem Sportplatz. Im Sommer kann es aufgrund des Freibads etwas lauter sein, aber ab 20:00 Uhr wird es ruhig. Die nahegelegene Bahnstrecke ist zwar hörbar, aber nicht störend. Hunde sind erlaubt, jedoch besteht Leinenpflicht. Die Umgebung eignet sich gut zum Spazierengehen. Einzelne Bäume spenden etwas Schatten, und der Untergrund besteht aus Schotter und Gras.

Öffnungszeiten: Ganzjährig geöffnet. Die Anmeldung erfolgt über einen Terminal oder per QR-Code mit dem Handy.

Preise: 25 € für 24 Stunden Inklusive: Dusche (barrierefrei), Frischwasser, Waschmaschine, Trockner, Abwasserentsorgung Strom: 0,60 €/kWh

Besonderheiten:

Möglichkeit zum Abwaschen vorhanden. Unmittelbar in der Nähe gibt es eine Bahnstation mit Verbindung zum Hauptbahnhof Bruchsal, wo auch ICE-Verbindungen verfügbar sind.

Platz Nr. 48 Platz Nr. 48

Ich übernehme keine Verantwortung für die Richtigkeit dieser Informationen

Werbung ohne Bezahlung

Kommunikation:

Der Mobilfunkempfang gut.

Wetter:

Morgens 8° bewölkt Wind 13 km/h Mittags 12° bewölkt Wind 15 km/h Abends 6° bewölkt Wind 4 km/h

Gefahrene Kilometer mit Karl:

Gefahrene Kilometer mit Rad:

Gewanderte Kilometer:

6,43 km

Langlauf Kilometer:

Höhenmeter:

25 m

Besonderes:

Wir haben "Paule" getroffen, und er war nicht allein.

Kleiner Tageseinblick

Auch wenn es schwerfiel, mussten wir aufstehen. Es fühlte sich so früh an – aber es musste ja sein. Mr. B saß schon am Rechner, als ich es endlich aus dem Bett geschafft habe. Q war ebenfalls noch etwas müde. Dennoch sind wir beide los – und das war genau zur richtigen Zeit, denn wir haben "Paule" getroffen. Und er war nicht allein: Er hatte eine Freundin dabei! Sie ist ein Jahr alt und super niedlich. Q hat sich direkt verguckt …

So hat er "Paule" leider links liegen gelassen. Erst als die Hündin weg war, konnte er wieder mit ihm spielen. Danach sind Q und ich noch ein Stück weiter spaziert.

Wieder zu Hause angekommen, habe ich den Haushalt gemacht. Zusätzlich habe ich noch unsere Tanks entsorgt und wieder aufgefüllt. Bei den Fischwassertanks musste ich allerdings warten, bis Mr. B kein Meeting mehr hatte – die Pumpe ist nämlich ziemlich laut und hätte gestört.

Danach ging es an den Rechner: Buchhaltung machen, den Wochenrückblick fertigstellen und noch die Überschriften anpassen. Als das alles erledigt war, bin ich mit Q noch einmal los. Dabei haben wir wieder Graureiher, einen Storch und einen Fasan gesehen – aber nur, weil Q mal wieder über die nördliche Wiese spazieren wollte.

Nach der Runde haben wir Abendbrot gegessen, und dann ging es ab ins Bett zum Entspannen.

Suchbild wo ist Karl Suchbild wo ist Karl

Tier Entdeckungen

  • 2 Störche
  • 1 Fasan

Datum:

01.04.2025

Wochentag

Dienstag

Reisetag:

Land / Ort:

Deutschland / Bruchsal

Schlafplatzkoordinaten:

49°08'07.7"N 8°35'12.0"E

Stellplatz Informationen:

Infos stehen bei Montag.

Kommunikation:

Der Mobilfunkempfang gut.

Wetter:

Morgens 6° bewölkt Wind 20 km/h Mittags 12° bewölkt Wind 22 km/h Abends 8° klar Wind 19 km/h

Gefahrene Kilometer mit Karl:

Gefahrene Kilometer mit Rad:

Gewanderte Kilometer:

8,26 km

Langlauf Kilometer:

Höhenmeter:

34 m

Besonderes:

Wir drei waren an diesem Tag ziemlich groggy.

Kleiner Tageseinblick

Leider war die Nacht sehr unruhig, sodass wir etwas länger geschlafen haben. Als ich dann endlich aufgestanden bin, ging es als Erstes mit Q los. Wir sind eine große Runde spaziert. Am Ende sind wir noch bei der Packstation vorbeigegangen und haben Brötchen mitgenommen. In dem Paket war ein Geburtstagsgeschenk, das ich mir nun endlich ausgesucht habe – darauf freue ich mich schon sehr! An dieser Stelle noch einmal vielen lieben Dank, Papa B!

Wieder zu Hause angekommen, haben wir erst einmal den Haushalt erledigt. Danach gab es Frühstück, und im Anschluss bin ich an den Rechner gegangen und habe Englisch gelernt. Ich habe meine Übungen gemacht, ein Kapitel meiner Geschichte gelesen, versucht, Vokabeln zu lernen, und zum Abschluss noch an einer Gruppenstunde teilgenommen.

Zwischendurch bin ich kurz rausgegangen, weil ich gesehen habe, dass unsere neue Nachbarin Schwierigkeiten beim Anmelden hatte. Erst habe ich mich erschrocken, denn sie hat auf Englisch geantwortet – aber da ich ja fleißig lerne, habe ich sie verstanden und konnte ihr sogar helfen. Das war ein tolles Gefühl!

Nach der Hilfe sind wir drei dann gemeinsam noch einmal los. Q hat es sehr genossen. Dieses Mal sind wir in Richtung Industriegebiet spaziert. Q kennt den Weg gut und steuerte zielsicher auf sein Lieblingsgeschäft zu – nur wollten wir dort gar nicht hin. Mr. B wollte sich in einem Elektroladen nach einem neuen Handy umsehen, denn so langsam braucht er ein neues.

Q war zwar etwas genervt, aber trotzdem ganz brav. Da es nebenan ein neues Zoogeschäft gibt, sind wir dort noch kurz hineingegangen – einfach mal schauen. Und zack, war Q wieder bestens gelaunt! Auf dem Rückweg wollte Q dann natürlich doch noch in seinen Lieblingsladen – aber das stand heute leider nicht auf dem Plan. Nicht einmal der Hinweis, dass ich Schmeckis in der Tasche habe, konnte ihn trösten. Man merkte richtig, wie enttäuscht er war – er trottete nur noch vor sich hin.

Zuhause angekommen hat er dann natürlich direkt ein Schmecki bekommen – und zack, war die Welt wieder in Ordnung. Ich habe mich dann noch an meine Gruppenstunde gemacht. Nach der Gruppenstunde war ich dann für heute mit dem Englischlernen durch. Bevor ich aber richtig Feierabend machen konnte, habe ich uns noch Abendbrot gemacht – und dann ging es ab ins Bett.

Tier Entdeckungen

  • keine

Datum:

02.04.2025

Wochentag

Mittwoch

Reisetag:

Land / Ort:

Deutschland / Bruchsal

Schlafplatzkoordinaten:

49°08'07.7"N 8°35'12.0"E

Stellplatz Informationen:

Infos stehen bei Montag.

Kommunikation:

Der Mobilfunkempfang gut.

Wetter:

Morgens 7° sonnig windig Wind 25 km/h Mittags 18° sonnig Wind 23 km/h Abends 11° bewölkt Wind 15 km/h

Gefahrene Kilometer mit Karl:

Gefahrene Kilometer mit Rad:

Gewanderte Kilometer:

9,90 km

Langlauf Kilometer:

Höhenmeter:

70 m

Besonderes:

Ein Hund so bockig wie ein kleines Kind.

Kleiner Tageseinblick

Diese Nacht war viel, viel besser. Wir drei konnten richtig gut schlafen. Leider musste Mr. B sehr früh aufstehen, denn er musste mal wieder ins Büro. Q und ich konnten noch ein bisschen weiter schlafen.

Als mein Wecker dann geklingelt hat, fühlte ich mich sehr merkwürdig. Daher blieb ich noch etwas liegen. Ich denke, das liegt an der Zeitumstellung. Das ist einfach nicht meine Uhrzeit – und ich Dummi habe auch noch meinen Standardwecker 30 Minuten nach vorne gestellt. Das war nicht so schlau. Naja.

Q ist zwar ins Bett gekommen, aber kuscheln wollte er heute nicht. Ich glaube, er ist mucksch, weil Papa nicht da ist. Irgendwann bin ich dann doch aufgestanden und habe mich fertiggemacht. Dann ging es auch schon los: ab zum Baumarkt. Ich möchte zwei Ketten für die Oberschränke kaufen.

Q hat natürlich zuerst versucht, zu seinem Lieblingsladen zu gehen, aber ich konnte ihn überzeugen, dass wir erst zum Baumarkt müssen. Dort haben wir beide uns etwas umgeschaut und dann die verschiedenen Ketten angesehen. Mh, welche nimmt man da am besten? Ich habe mich für eine Knotenkette entschieden.

Danach sind wir beide noch ins Gartencenter – ich wollte mir die Liegestühle anschauen. So ein Mist, der Super-Stuhl ist immer noch da und immer noch wunderbar! Es fühlt sich an, als würde man auf einer Wolke liegen. Da ich aber keine Lust hatte, ihn nach Hause zu schleppen, habe ich ihn schweren Herzens dort gelassen.

Jetzt durfte Q endlich in seinen Lieblingsladen. Da hat er sich richtig drüber gefreut. Erst hat er sich umgeschaut, dann haben wir noch ein paar Schmeckis mitgenommen. Am liebsten hätte Q sie alle sofort gegessen, aber ich habe ihm gesagt, dass es erst zu Hause eins gibt. Das war für ihn auch in Ordnung.

Da der Drogeriemarkt nebenan war und ich noch Zahnpasta brauchte, bin ich dort schnell reingehuscht. Als ich wieder rauskam und nach Hause gehen wollte, streikte Q. Er hat sich wie ein bockiges Kind hingelegt und sich nicht mehr bewegt. Erst als ich ihm versprach, dass es zu Hause ein Schmecki gibt, ist er aufgestanden und mitgekommen.

Puha, der Wind pustet heute aber ganz schön – das ist ja fast wie im Norden! Zumindest scheint die Sonne.

Zu Hause angekommen haben wir beide erst einmal gefrühstückt, dann ging es an den Haushalt. Danach habe ich angefangen, die Gardinenhalter zu suchen, die ich mal gekauft hatte. Zum Glück waren sie im Regal unter dem Bett – ich musste nur die Kisten herausziehen, und tada, da waren sie! Dabei habe ich auch gleich mein Geburtstagsgeschenk von meinem Mann weggeräumt. Das brauche ich nämlich leider erst Ende des Jahres – ich freue mich schon sehr darauf.

Gerade als ich mich an den Rechner setzen wollte, sah ich, wie Q ganz aufgeregt wurde. Also, Mr. B kann es nicht sein, dann kann es ja nur "Paule" sein – und siehe da: Er war es! Da haben sich aber wieder zwei gefreut. So sind wir vier noch ein bisschen toben gegangen. Herrlich, wie die beiden sich freuen.

Nun war ich wach und Q müde. So konnte ich super mit dem Englischlernen starten. Nach und nach habe ich gelernt, gelesen und gesprochen – das hat ganz schön gedauert. Im Hintergrund lief der Upload für meinen alten Blog. Das dauert vielleicht! Wenn er dann endlich mal hochgeladen ist, kann ich denn alten löschen, und ich habe wieder Platz für neue Posts. Denn derzeit habe ich zwei Blogs gleichzeitig online, und dafür reicht mein Speicherplatz nicht aus. Aber wenn der alte archiviert und gelöscht ist, geht es wieder weiter.

Nach dem vielen Lernen sind Q und ich dann noch einmal los – eine Runde drehen. Zuerst dachte ich, dass Q keine Lust hat, aber als wir dann in die andere Richtung gegangen sind, wollte er dann doch mit. Sehr gut.

Zu Hause wieder angekommen, haben wir uns beide ein Abendbrot gemacht. Und siehe da – der Upload ist endlich abgeschlossen, und alles ist im Archiv. Endlich! Nun kann Mr. B den alten Blog löschen, und der neue hat wieder Platz für neue Beiträge. Nur leider dauert das, denn Mr. B ist ja im Büro, und das heißt: warten, bis er nach Hause kommt.

Q hat es sich draußen noch etwas gemütlich gemacht. Das sah so schön aus, wie er vom Sonnenuntergang angestrahlt wurde. Als ich ihn dann reingerufen habe, stand er nur da und schaute mich an. Ich wollte schon schimpfen, aber dann habe ich es gesehen: Der Kleine hat sich mal wieder festgebunden. Kaum war er frei, ist er auch schon reingehüpft.

Jetzt konnten wir die Tür schließen, und ich konnte in Ruhe duschen gehen. Ich mag es nicht so gerne, wenn Q abends allein draußen ist, während die Tür offensteht.

Als ich zurückkam, haben wir es uns erst einmal gemütlich gemacht. Kurz vor dem Einschlafen hat Mr. B noch angerufen. Erst hat er überlegt, ein Hotel zu nehmen, da er ziemlich spät nach Hause kommt, aber leider war kein Hotel mehr frei oder bezahlbar. Also ist er dann doch nach Hause gefahren.

Da Q leider schon verstanden hat, dass, wenn das Handy klingelt, Papa bald nach Hause kommt, habe ich nicht daran gedacht, dass das ein Problem sein könnte, als ich noch einmal mit ihm rausgegangen bin. Ich dachte, er müsste mal pieschern. Nur hatte er gar keine Zeit dafür – er musste schauen, wo Papa bleibt. Leider dauerte es zu diesem Zeitpunkt noch eine Weile, bis er kam.

Aber dann war es endlich so weit: Papa ist wieder zu Hause! Q hat sich so gefreut.

Q wird vom Sonnenuntergang angestrahlt Q wird vom Sonnenuntergang angestrahlt

Tier Entdeckungen

  • keine

Datum:

03.04.2025

Wochentag

Donnerstag

Reisetag:

Land / Ort:

Deutschland / Bruchsal

Schlafplatzkoordinaten:

49°08'07.7"N 8°35'12.0"E

Stellplatz Informationen:

Infos stehen bei Montag.

Kommunikation:

Der Mobilfunkempfang gut.

Wetter:

Morgens 7° sonnig windig Wind 25 km/h Mittags 19° sonnig Wind 15 km/h Abends 12° klar Wind 8 km/h

Gefahrene Kilometer mit Karl:

Gefahrene Kilometer mit Rad:

Gewanderte Kilometer:

7,64 km

Langlauf Kilometer:

Höhenmeter:

64 m

Besonderes:

Q freute sich, dass Papa heute mal früher nach Hause gekommen ist und mit ihm die Abendrunde gemacht hat.

Kleiner Tageseinblick

Leider war die Nacht für Mr. B nicht besonders erholsam – sie war einfach viel zu kurz. Er hat seinen Wecker auf „Schlummern“ gestellt, und dabei hat er mich mitgeweckt. Zwar bin ich nochmal eingeschlafen, aber ich glaube, das war nicht die beste Idee. Als mein Wecker schließlich geklingelt hat, war ich ziemlich… ja, wie soll man das nennen? Verdömelt trifft es ganz gut.

Ich glaube, Q ist im Moment wieder etwas verstimmt. Er ist nämlich nicht zum Kuscheln ins Bett gekommen – schade. Na ja, so konnte ich immerhin direkt aufstehen. Q war deutlich motivierter als ich – was auch gut war, denn so sind wir eine schöne große Runde durch den Schlossgarten spaziert. Am Gefängnis vorbei, mit einem kleinen Abstecher beim Bäcker, wo wir Brötchen mitgenommen haben, und von dort aus dann wieder nach Hause.

Zuhause hat sich Q erst einmal in die Sonne gelegt und ein bisschen entspannt. Ich habe derweil unser Frischwasser aufgefüllt – und diesmal auch gleich die Filter trockengelegt. Danach habe ich eine Maschine Wäsche angeschmissen und die beiden Kanister ebenfalls wieder mit Frischwasser befüllt.

Dann gab es erst mal Frühstück. Anschließend ging’s direkt weiter: Ich habe die Batterien von unseren Luftdrucksensoren an den Reifen gewechselt – die waren nämlich leer. Das war gar nicht so einfach, denn unsere Radkappen (oder wie die heißen) waren etwas im Weg. Mit ein bisschen Gefummel hab ich’s dann aber doch geschafft. So weit, so gut!

Da meine Finger nun eh schon schmutzig waren, hab ich gleich den Abwasch gemacht – und danach alles abgetrocknet und wegsortiert. Bei so wenig Platz ist es echt wichtig, dass alles direkt zurück an seinen Platz kommt. Naja… fast alles. Aber das meiste hat seinen festen Platz.

Dann habe ich mich an den Rechner gesetzt und meine Englisch-Aufgaben erledigt. Zwischendurch habe ich eine kleine Pause eingelegt und ein paar Blogtitel überarbeitet – da hat mir die Reihenfolge nicht mehr gefallen. Jetzt ist alles übersichtlicher… zumindest für mein Gefühl.

Eigentlich wollte ich danach eine kleine Mittagsrunde mit Q drehen, aber der hatte absolut keine Lust. Nach ein paar Metern ist er einfach wieder umgedreht. Ohne „Paule“ macht das scheinbar keinen Spaß. Also habe ich weiter Englisch gelernt.

Als ich dann fast fertig war – nur die Gruppenstunde fehlte noch – bin ich mit Q nochmal los. Diesmal war er motivierter – zumindest, als ich ihn von der Leine gelassen habe. Ganz seltsam: An der Leine trottet er lustlos nebenher, aber ohne Leine flitzt er freudig los. Zum Glück gab es keine Situation, in der ich ihn hätte anleinen müssen, also konnte er sich richtig austoben.

Wieder zuhause angekommen haben wir uns Abendbrot gemacht. Genau in dem Moment, als ich anfangen wollte zu essen, rief Mr. B an und fragte, ob ich schon gegessen hätte – schlechtes Timing. Er hatte gerade Feierabend und Hunger. Da ich schon angefangen hatte und er keine Lust auf Nudeln hatte, wollte er sich unterwegs etwas holen.

Ich wusste also, dass ich noch etwas Zeit habe, bis Mr. B zu Hause ist – also habe ich schnell meine Gruppenstunde begonnen. Die hat heute etwas länger gedauert – was einerseits super war, denn es wurde einiges erklärt. Andererseits platzte Mr. B mitten in die Stunde – und Q ist jedes Mal total aufgeregt, wenn Papa nach Hause kommt. Dann flitzt er durch den ganzen „Koffer“ (also unser Zuhause) und stupst einen an. Eigentlich süß – aber wenn man gerade etwas sagen möchte, ist das schon etwas ablenkend.

Da Mr. B heute für seine Verhältnisse früh dran war, hat er vorgeschlagen, noch eine Runde mit Q zu drehen. Die beiden sind also los, und ich konnte in Ruhe meine Stunde beenden und noch schnell das Bett absaugen. Alle glücklich!

Als die beiden wieder zurück waren, haben wir es uns gemütlich gemacht.

Enten auf dem Teich Enten auf dem Teich

Magnolie Magnolie

Tier Entdeckungen

  • zwei Enten

Datum:

04.04.2025

Wochentag

Freitag

Reisetag:

Land / Ort:

Deutschland / Bruchsal

Schlafplatzkoordinaten:

49°08'07.7"N 8°35'12.0"E

Stellplatz Informationen:

Infos stehen bei Montag.

Kommunikation:

Der Mobilfunkempfang gut.

Wetter:

Morgens 9° sonnig Wind 15 km/h Mittags 21° sonnig Wind 12 km/h Abends 12° klar Wind 7 km/h

Gefahrene Kilometer mit Karl:

Gefahrene Kilometer mit Rad:

Gewanderte Kilometer:

7,46 km

Langlauf Kilometer:

Höhenmeter:

26 m

Besonderes:

Wir haben unsere Mittagspause genossen.

Kleiner Tageseinblick

Auch wenn viel auf dem Zettel steht, bin ich nur schwer aus dem Bett gekommen. Das ist gar nicht gut – aber na ja. Der Tag begann wie sonst auch: Erst kommt Q, dann der Haushalt und dann der Rest. Ich habe angefangen, Karl abfahrbereit zu machen, denn am Samstag fahren wir zu Freunden. Also habe ich unser Navi angeschlossen und die Updates durchgeführt. Dabei ist mir aufgefallen, dass unsere Freunde noch gar nicht eingespeichert sind. Oh oh, das ist nicht gut! Also habe ich sie erst einmal gespeichert und direkt schon ein paar Dinge ordentlich weggeräumt.

Zum Mittagessen habe ich uns eine leckere Brotzeit gemacht. Da Mr. B mal wieder im Homeoffice war, konnten wir gemeinsam essen – das war schön.

Nach der Stärkung bin ich mit Q noch einmal losgezogen. Als wir zurück waren, habe ich mich in die Hängematte gelegt und mit dem Englischlernen angefangen. Nach und nach habe ich meine Übungen und Stunden absolviert. Danach konnten wir zu dritt noch einen kleinen Spaziergang machen.

Wieder zu Hause haben wir die restlichen Sachen, die noch draußen standen, weggeräumt. Jetzt sind wir schon mal gut vorbereitet. Aber für heute ist Feierabend.

Mittagspause Mittagspause

Tier Entdeckungen

  • keine

Datum:

05.04.2025

Wochentag

Samstag

Reisetag:

Land / Ort:

Deutschland / Steinhilden

Schlafplatzkoordinaten:

Auf der Auffahrt.

Stellplatz Informationen:

Kommunikation:

Der Mobilfunkempfang gut.

Wetter:

Morgens 6° sonnig Wind 4 km/h (Bruchsal) Mittags 20° sonnig bewölkt Wind 9 km/h (Steinhilben) Abends 10° bewölkt Wind 12 km/h (Steinhilben)

Gefahrene Kilometer mit Karl:

Gefahrene Kilometer mit Rad:

Gewanderte Kilometer:

6,58 km

Langlauf Kilometer:

Höhenmeter:

92 m

Besonderes:

"Paule" hat auf Q gewartet.

Kleiner Tageseinblick

Der Wecker klingelte früh – und was soll ich sagen: Ich habe es tatsächlich geschafft, direkt aufzustehen, und war sogar einigermaßen motiviert. Ich habe mich fertig gemacht und dann ging es daran, „Karl“ startklar zu machen. In der Zwischenzeit sind die Jungs losgezogen, um Brötchen zu holen.

Während ich also mit dem Herrichten von "Karl" beschäftigt war, kam "Paule" freudestrahlend vorbei und lief direkt auf "Karl" zu. Leider musste ich ihm sagen, dass Q noch nicht da ist – da war er ganz traurig. Die beiden sind dann erst einmal eine kleine Runde gegangen. Auf dem Rückweg sind sie nochmal vorbeigekommen, aber Q war leider immer noch nicht da.

Nach einem kleinen Schnack kam Q dann endlich um die Ecke. Da war die Freude riesig! Die beiden sind über den Platz geflitzt und hatten ihren Spaß.

Nach der kleinen Spieleinheit haben wir noch die letzten Kleinigkeiten an "Karl" erledigt – und dann ging es los. Abfahrt: 10:44 Uhr – leider etwas später als geplant. Wir sind aber sehr gut durchgekommen. Zwar sind wir einmal falsch abgebogen, aber das hat nicht viel Zeit gekostet.

Um 13:40 Uhr waren wir dann endlich da. Wir haben den rest des Tages bei guten Freunden verbracht, viel geschnackt und sind gemeinsam spazieren gegangen. Es ging zum kleinen Teich, wo wir einen Ameisenhugel, Frösche, Kröten, Enten, Goldfische und Laich bestaunen konnten.

Danach ging es zum Essen. Der Sohnemann wollte unbedingt Unimog fahren – und da wir ihm diesen Wunsch gern erfüllen wollten, durfte er mitfahren. Darüber hat er sich riesig gefreut. Schön, wenn man mit so kleinen Dingen jemanden glücklich machen kann.

Nach dem Essen haben wir noch ein wenig geplaudert, und nach und nach sind alle ins Bett gegangen. Das war ein sehr schöner Tag! Q hat es auch gefallen – zumindest der Spaziergang. Danach musste er leider alleine im Koffer bleiben, was ihm nicht so gut gefallen hat.

Laich Laich

Ameisenhaufe Ameisenhaufe

Da fahren sie ohne mich Da fahren sie ohne mich

Tier Entdeckungen

  • Frösche
  • Kröten
  • Laich
  • zwei Enten
  • Goldfische
  • Ameisen

Datum:

06.04.2025

Wochentag

Sonntag

Reisetag:

Land / Ort:

Deutschland / Bruchsal

Schlafplatzkoordinaten:

49°08'07.7"N 8°35'12.0"E

Stellplatz Informationen:

Infos stehen bei Montag.

Kommunikation:

Der Mobilfunkempfang gut.

Wetter:

Morgens 0° sonnig Wind 17 km/h (Steinhilben) Mittags 8° sonnig Wind 18 km/h (Steinhilben) Abends. 4° klar Wind 12 km/h (Bruchsal)

Gefahrene Kilometer mit Karl:

Gefahrene Kilometer mit Rad:

Gewanderte Kilometer:

1,80 km

Langlauf Kilometer:

Höhenmeter:

28 m

Besonderes:

Ich bin mal wieder gefahren – und dieses Mal nicht nur über die Autobahn.

Kleiner Tageseinblick

Die Nacht war gut, aber etwas kurz. Ich weiß auch nicht, warum Mr. Bs Wecker so früh geklingelt hat. Na ja. Ich durfte zum Glück noch etwas weiter schlafen, während Mr. B und Q schon mal losspaziert sind.

Hier in Steinhilben ist es etwas frischer als in Bruchsal, sodass Q sogar das Glück hatte, noch Morgentau auf dem Gras zu finden. Der Kleine hat sich riesig gefreut! Nur dachte er wohl, dass Mr. B eine große Runde mit ihm drehen würde. Er wollte gar nicht mehr umdrehen, aber leider hatten wir andere Pläne – also musste Mr. B ihn ein bisschen überreden, den Rückweg anzutreten.

Zurück an "Karl" musste Q dann leider im Koffer bleiben, denn unsere Freunde haben Katzen – und das klappt mit Q nicht so gut. Nachdem wir gemütlich gefrühstückt hatten, sind wir alle zusammen ins Nachbardorf gefahren, um dort über den Frühlingsmarkt zu schlendern. Q durfte natürlich mit – das hat ihn sehr gefreut.

Doch als ich die Tür vom Koffer öffnete, kam mir einiges entgegen. Oh Schreck – was war denn da passiert?! Mist, wir haben vergessen, die Tischplatte zu sichern. Ich hatte wohl nicht daran gedacht, weil wir sonst nichts umgestellt oder geöffnet hatten. Nur bei der Platte hatten wir die Sicherung entfernt, damit wir ins Bett kommen und Q auf der Bank liegen konnte.

Na ja, so ist das eben. Zum Glück ist nur unser Tritt etwas kaputtgegangen – ein Bein ist umgeknickt, dabei wurde der Seitenbalken beschädigt, weil die Schraube mitgezogen wurde.

Nach dem Frühlingsfest sind wir noch ein wenig durchs Dorf gebummelt, um den verkaufsoffenen Sonntag zu genießen. Gegen 15:00 Uhr sind wir dann losgefahren.

Zuerst ist Mr. B gefahren, aber er merkte schnell, dass er müde wurde – also haben wir getauscht. Zu meinem Glück erst, als wir die Serpentinen hinter uns hatten. Diesmal war es aber aufregender als beim letzten Mal, denn ich bin nicht nur Autobahn gefahren, sondern auch Landstraße und durch kleine Dörfer. Das war schon spannend – aber ich habe es geschafft!

Am Platz angekommen dachte ich, diesmal klappt das Einparken bestimmt besser, weil ich auf Mr. B gewartet habe, damit er mich einwinken kann. Anfangs sah es auch gut aus, aber dann hatte ich einen Denkfehler – und wir haben uns ein bisschen in die Wolle bekommen. Am Ende hat Mr. B "Karl" dann final eingeparkt.

So waren wir gegen 18:00 Uhr wieder in Bruchsal. Mr. B und Q sind direkt noch eine Runde spazieren gegangen, während ich "Karl" wieder wohnlich gemacht habe. Zwar habe ich ein bisschen geschummelt, aber ich möchte in den nächsten Tagen sowieso das Fahrerhaus sauber machen, ein bisschen sortieren und umstrukturieren – daher ist das nicht so schlimm. Wenn das Fahrerhaus unordentlich ist.

Als ich fertig war, kamen auch die beiden Jungs zurück. Nun konnten wir es uns gemütlich machen und den Abend entspannt genießen.

Tier Entdeckungen

  • keine