Hallo Reisefüchse unser Wochenrückblick vom 2025.03.24 - 2025.03.30.
Die vergangene Woche startete entspannt und bot dennoch einiges an Abwechslung. Von ruhigen Morgenspaziergängen mit Q über ausgedehnte Haushaltseinsätze und Kochaktionen bis hin zu produktiven Lern- und Buchhaltungsstunden war für jeden Moment eine Aufgabe dabei. Auch die Technik forderte uns heraus – sei es bei der Bildschirmvorbereitung oder beim Entdecken neuer Methoden zur Folienentfernung. Natürlich durfte auch die ein oder andere Überraschung nicht fehlen, sei es durch unverhoffte Begegnungen, kleine Missgeschicke oder spontane Planänderungen. Und als besonderes Highlight: die erste Zecke der Saison wurde entdeckt! Hier ein Rückblick auf all die kleinen und großen Erlebnisse der Woche.
KW 13
Datum:
24.03.2025
Wochentag
Montag
Reisetag:
Land / Ort:
Deutschland / Bruchsal
Schlafplatzkoordinaten:
49°08'07.7"N 8°35'12.0"E
Stellplatz Informationen:
Wohnmobilpark Bruchsal
Wohnmobilpark Bruchsal
Der Stellplatz liegt am Rand von Bruchsal, zwischen dem Freibad und dem Sportplatz. Im Sommer kann es aufgrund des Freibads etwas lauter sein, aber ab 20:00 Uhr wird es ruhig. Die nahegelegene Bahnstrecke ist zwar hörbar, aber nicht störend. Hunde sind erlaubt, jedoch besteht Leinenpflicht. Die Umgebung eignet sich gut zum Spazierengehen. Einzelne Bäume spenden etwas Schatten, und der Untergrund besteht aus Schotter und Gras.
Öffnungszeiten: Ganzjährig geöffnet. Die Anmeldung erfolgt über einen Terminal oder per QR-Code mit dem Handy.
Preise: 25 € für 24 Stunden Inklusive: Dusche (barrierefrei), Frischwasser, Waschmaschine, Trockner, Abwasserentsorgung Strom: 0,60 €/kWh
Besonderheiten:
Möglichkeit zum Abwaschen vorhanden. Unmittelbar in der Nähe gibt es eine Bahnstation mit Verbindung zum Hauptbahnhof Bruchsal, wo auch ICE-Verbindungen verfügbar sind.
Platz Nr. 48
Ich übernehme keine Verantwortung für die Richtigkeit dieser Informationen
Werbung ohne Bezahlung
Kommunikation:
Der Mobilfunkempfang gut.
Wetter:
Morgens 9° bewölkt sonnig Wind 5 km/h Mittags 17° sonnig Wind 13 km/h Abends 10° klar Wind 1 km/h
Gefahrene Kilometer mit Karl:
Gefahrene Kilometer mit Rad:
Gewanderte Kilometer:
6,21 km
Langlauf Kilometer:
Höhenmeter:
51 m
Besonderes:
Abendliches Wäschewaschen
Das erste Mal
Erste Zecke auf Q entdeckt.
Kleiner Tageseinblick
Die Woche fing ganz entspannt an. Q und ich sind aufgestanden und direkt los. Nach der Runde habe ich mit dem Haushalt begonnen: abwaschen, Tee kochen, Gemüse und Obst schneiden. Als das erledigt war, habe ich mit dem Mittagessen angefangen. Zuerst habe ich die Beilage zubereitet, dann bin ich rausgegangen und habe dort das Fleisch angebraten. Während das Fleisch noch etwas durchzog, habe ich den Kartoffelpüree gemacht. So war alles noch warm, und wir konnten bei dem schönen Wetter draußen essen und es genießen.
Nach dem Essen habe ich mich an mein Englisch gesetzt – Übungen und Gruppenunterricht. So weit, so gut. Danach ging es an die Buchhaltung. Als diese aktuell war, konnte ich mit meinem Rückblick anfangen. Während ich nun in der Hängematte an meinem Rückblick arbeitete, wurde Q immer hibbeliger. Ich glaube, er wollte gerne los. Also habe ich eine Pause eingelegt und bin mit Q spazieren gegangen. Danach ging es weiter am Rechner. Geschafft! Ich hatte nun alle meine Aufgaben erledigt und konnte mich entspannen.
Oder auch nicht, denn es war Zeit für das Abendbrot. Dafür habe ich uns Pizzabrötchen gemacht – wobei ich ein wenig geschummelt habe, denn ich habe einfach Knack&Back-Brötchen* verwendet. Aber jetzt konnte ich endlich ins Bett. Oder doch nicht?
Mr. B fiel ein, dass er morgen ins Büro möchte und keine saubere Hose mehr hat. Oh Mann! Also noch schnell Wäsche waschen. Nur liefen gerade beide Maschinen. Mist! Beim zweiten Mal Nachschauen liefen sie immer noch, also bin ich noch einmal hin – gefühlt alle 30 Minuten. Aber beim dritten Mal war endlich eine Maschine frei. So, nun konnte ich mich zumindest für die nächsten 40 Minuten ins Bett kuscheln, bevor ich die Wäsche aufhängen musste. Ich habe die Zeit genutzt und ein bisschen im Internet gesurft.
Als es dann so weit war, bin ich los und bin dabei einem neuen Nachbarn begegnet – den wir vor zwei Jahren schon einmal hier getroffen haben. Wir haben ein wenig geschnackt, aber dann konnte ich endlich die Wäsche holen. Eine Hose habe ich in den Trockner gesteckt, damit sie morgen früh auch wirklich trocken ist. Nachdem die restliche Wäsche aufgehängt war, habe ich unseren Bildschirm vorbereitet, damit wir wieder zusammen etwas schauen konnten.
Das hat allerdings etwas gedauert, weil Mr. B noch einmal mit Q eine kleine Runde drehen wollte. Wobei „wollte“ vielleicht das falsche Wort ist – Q war wieder hibbelig. Am Ende lag es aber gar nicht daran, dass er dringend musste. Na ja. So waren die beiden Jungs aber noch einmal draußen.
Nun waren wir drei aber endlich mit allem durch und konnten entspannen. Endlich!
Q genießt das schöne Wetter
Tier Entdeckungen
- keine
Datum:
25.03.2025
Wochentag
Dienstag
Reisetag:
Land / Ort:
Deutschland / Bruchsal
Schlafplatzkoordinaten:
49°08'07.7"N 8°35'12.0"E
Stellplatz Informationen:
Infos stehen bei Montag.
Kommunikation:
Der Mobilfunkempfang gut.
Wetter:
Morgens 8° bewölkt sonnig Wind 7 km/h Mittags 16° bewölkt sonnig Wind 9 km/h Abends 10° bewölkt Wind 7 km/h
Gefahrene Kilometer mit Karl:
Gefahrene Kilometer mit Rad:
Gewanderte Kilometer:
8,16 km
Langlauf Kilometer:
Höhenmeter:
44 m
Besonderes:
Wir haben zufällig "Paule" getroffen.
Kleiner Tageseinblick
Der Morgen fing für Mr. B mal wieder früher an als für Q und mich, denn er ist in die Firma gefahren. Q und ich haben aber nur ein klein wenig länger geschlafen. Bevor wir uns auf die große Runde gemacht haben, habe ich noch eine Maschine Wäsche angestellt. Aber dann ging es los.
Danach haben wir beide gefrühstückt – ich in der Hängematte und Q neben mir. Kurz danach kam unser Lieblings-Bademeister an den Zaun, und wir haben etwas gequatscht. Schon super spannend, wie so ein Freibad funktioniert und wie lange der Vorlauf ist, bis alles fürs Schwimmen bereit ist. Hättet ihr gedacht, dass es zehn Tage dauert, das Becken zu befüllen? Wahnsinn! Und man muss den richtigen Moment finden, um die Pumpen anzuschalten, damit das Wasser nicht kippt. Super interessant.
Nach dem Gespräch habe ich mich daran gemacht, meinen Blog auf den neuesten Stand zu bringen. Mr. B war so lieb und hat den neuen Blog online gestellt. Leider fehlte noch der Rückblick von der letzten Woche, sodass ich diesen noch schnell übertragen musste. Danach habe ich noch ein paar Anpassungen in der Buchhaltung vorgenommen.
So weit, so gut. Nun brauchte ich eine kleine Pause vom Rechner. Also habe ich zuerst die Wäsche aufgehängt und danach den Abwasch erledigt. Da Mr. B nicht da war, habe ich die Gelegenheit genutzt und das letzte Fenster vom Koffer gereinigt. Nun stellt sich die Frage: Machen wir die Folie ab oder lassen wir sie drauf? Leider kam die Antwort von Mr. B nicht rechtzeitig, also habe ich die extra Scheibe mit der Folie erst einmal wieder eingesetzt, aber noch nicht befestigt. So kann ich jederzeit weitermachen.
Nun bin ich wieder an den Rechner gegangen und habe ein paar Dinge vorgeplant. Dabei merkte ich, wie Q von Minute zu Minute unruhiger wurde. Als ich auf die Uhr schaute, sah ich, dass es gut sein konnte, dass der Kleine auf seine Nachmittagsrunde wollte. Also sind wir beide losspaziert.
Zum Glück haben wir heute mal eine andere Route gewählt. Zuerst sind wir Richtung Hauptbahnhof Bruchsal gegangen, haben aber kurz vorher die Richtung geändert und sind zum Schloss spaziert. Das war eine sehr gute Entscheidung! Denn gerade als wir kurz vor dem Schwimmbad waren, sahen wir ein bekanntes Auto. Es parkte – und wer stieg aus? Richtig, "Paule", Qs bester Freund! Mann, haben sich die beiden gefreut! Wir haben "Paule" nun fast eine Woche lang nicht gesehen. Also sind wir mit den beiden noch eine Runde durch die Allee spaziert. Herrlich!
Nun war Q auch wieder ruhiger, sodass ich mich ans Englischlernen machen konnte. Zuerst habe ich meine Übungen erledigt und danach noch eine Gruppenstunde gehabt. Anschließend habe ich meine KI gefragt, ob sie mir zwei Tests für "since" und "for" erstellen kann.
Mh, das ist ganz schön tricky! Aber die Tests sind super.
So weit, so gut – nun kann ich Feierabend machen.
Mr. B ist dieses Mal sogar etwas früher nach Hause gekommen – das ist ja was! So konnten wir noch gemeinsam etwas schauen.
Was für ein Gelb
Tier Entdeckungen
- keine
Datum:
26.03.2025
Wochentag
Mittwoch
Reisetag:
Land / Ort:
Deutschland / Bruchsal
Schlafplatzkoordinaten:
49°08'07.7"N 8°35'12.0"E
Stellplatz Informationen:
Infos stehen bei Montag.
Kommunikation:
Der Mobilfunkempfang gut.
Wetter:
Morgens 10° regen Wind 8 km/h Mittags 11° bewölkt mit einzelnen Schauern noch Wind 9 km/h Abends 6° klar Wind 5 km/h
Gefahrene Kilometer mit Karl:
Gefahrene Kilometer mit Rad:
Gewanderte Kilometer:
6,95 km
Langlauf Kilometer:
Höhenmeter:
64 m
Besonderes:
Regentag
Kleiner Tageseinblick
Als wir wach wurden, hörten wir es schon – es regnet. Oh schade. Also haben wir uns drei einfach noch einmal umgedreht. Aber irgendwann muss man ja aufstehen, also haben Q und ich uns fertig gemacht und sind los.
Unser Ziel: der Bäcker, denn dort gibt es wieder ein super Angebot. Aber zuerst ging es auf einen Spaziergang. Beim Bäcker angekommen, bin ich auch noch einmal einkaufen gegangen. Bei diesem schlechten Wetter hatte ich Lust auf eine Suppe. Als wir dann alles hatten, sind wir nach Hause zurückgekehrt.
Dort standen erst einmal die üblichen Haushaltsaufgaben an. Nachdem ich damit fertig war, habe ich meine Englischübungen gemacht und anschließend angefangen, Q durchzubürsten. Aber der kleine Kerl ist dabei wirklich keine große Hilfe. Immer wieder ist er aufgestanden und hat sich umgedreht. So habe ich nun hier ein bisschen und dort ein bisschen gebürstet, aber leider nicht eine ganze Seite oder alles auf einmal. Na ja, so ist das eben.
Dann stand auch schon meine Privatstunde an. Danach habe ich noch die Titel meiner Wochenrückblicke angepasst, denn in der aktuellen Sortierung gefällt mir das nicht. 2025, 2020 und 2021 habe ich schon fertig – jetzt fehlen nur noch 2022, 2023 und 2024.
Während ich also an den Titeln gearbeitet habe, sind die beiden Jungs noch einmal losgezogen. Als sie wieder da waren, haben wir uns bettfertig gemacht. Ich habe noch den Bildschirm vorbereitet, und wir haben die ersten zwei Folgen auf dem großen Bildschirm geschaut. Später sind wir auf den Laptop gewechselt, als Mr. B mit ins Bett gekommen ist. Danach war Schlafenszeit.
Tier Entdeckungen
- keine
Datum:
27.03.2025
Wochentag
Donnerstag
Reisetag:
Land / Ort:
Deutschland / Bruchsal
Schlafplatzkoordinaten:
49°08'07.7"N 8°35'12.0"E
Stellplatz Informationen:
Infos stehen bei Montag.
Kommunikation:
Der Mobilfunkempfang gut.
Wetter:
Morgens 8° sonne Wind 10 km/h Mittags 14° sonnig Wind 14 km/h Abends 6° klar Wind 5 km/h
Gefahrene Kilometer mit Karl:
Gefahrene Kilometer mit Rad:
Gewanderte Kilometer:
7,13 km
Langlauf Kilometer:
Höhenmeter:
32 m
Besonderes:
Wir haben Pizza geschenkt bekommen.
Kleiner Tageseinblick
Q und ich konnten etwas länger schlafen als Mr. B, denn er ist mal wieder ins Büro gefahren. Als unser Wecker dann geklingelt hat, habe ich zuerst das Fenster aufgezogen. Kurz danach ist Q ins Bett gehüpft. So lagen wir beide noch eine Weile dort und schauten hinaus.
Dann wurde es leider Zeit aufzustehen, also haben wir uns fertig gemacht und sind auf einen Spaziergang gegangen. Nach der Runde haben wir gefrühstückt, und dann ging es an das Fenster im Bettbereich. Ich habe mich nun doch dazu entschieden, die Folie zu entfernen. Dieses Mal wollte ich eine andere Methode ausprobieren, also habe ich mir einen Föhn von einem unserer Nachbarn ausgeliehen und losgelegt. Es ging vielleicht etwas einfacher, aber es war dennoch zeitaufwändig und anstrengend. Nach mehreren Stunden war die Folie endlich ab – aber nun hatte ich noch jede Menge Klebereste darauf. Ahh! Wie bekomme ich die nun weg? Gute Frage – aber erst einmal wollte ich mit Q spazieren gehen.
Ran an die Extrascheibe
Der Kleine war sehr geduldig, also durfte er die Runde bestimmen. Wir sind diesmal ganz anders gelaufen – auf die andere Seite der Gleise und dann übers Feld. Eine sehr schöne Runde! Als wir zurück waren, habe ich die extra Scheibe zunächst mit Spülmittel und einem Schwamm gereinigt – leider ohne Erfolg. Als Nächstes habe ich es mit Franzbranntwein probiert. Das funktionierte schon besser, aber nach der Hälfte hatte ich einfach keine Lust und Kraft mehr. Also habe ich erstmal abgewaschen und wollte dann eigentlich Englisch lernen.
Beim Abwaschen entdeckte ich ein Messer im Waschbecken. Es sah genauso aus wie unseres, aber konnte es sein, dass ich eines dort liegen gelassen hatte? Zur Sicherheit nahm ich es mit – und siehe da, es war tatsächlich unseres.
Dann ging es ans Englischlernen. Doch ich konnte mich einfach nicht richtig konzentrieren, also habe ich erstmal alle Vokabeln aus meinem Privatunterricht herausgeschrieben. Während ich so am Rechner saß, hörte ich draußen ein „Hallo!“. Mh, könnte das für uns sein? Keine Ahnung, aber Q wurde direkt aufmerksam und schaute aus der Tür. Da dachte ich mir, ich sollte auch mal nachsehen – und tatsächlich standen dort unsere Nachbarn. Q fing sofort an zu bellen. Ich bin schnell rausgelaufen, doch leider flutschte Q ebenfalls hinaus und rannte direkt zu ihnen. Zum Glück hatten sie keine Angst.
Unsere Nachbarn wollten uns Pizza geben, die sie nicht geschafft hatten – wie lieb ist das denn? Zwar nicht ganz die Pizza, die wir uns selbst ausgesucht hätten, aber geschenkt ist geschenkt, und lecker war sie dennoch.
Nun noch eine kleine Gruppenstunde, und dann ist Feierabend. Wow, in der Gruppenstunde waren wir heute tatsächlich mal acht Studenten, die alle mitgemacht haben – das ist ja mal was! Zudem waren auch zwei weitere Studenten aus Deutschland dabei.
Irgendwie war mir nicht danach, ins Bett zu gehen, also habe ich auf der Bank ein bis zwei Folgen geschaut. Auf einmal wurde Q ganz aufmerksam. Ich schaute hinaus, sah aber nichts. Nach ein paar Minuten warf ich erneut einen Blick nach draußen – und siehe da, Mr. B flitzte an uns vorbei!
Ich wollte gerade die Tür aufmachen, als ich merkte, dass er gar nicht zu uns kam, sondern weiter zum Sanitärgebäude rannte. Im selben Augenblick klingelte das Telefon, und Mr. B sagte, dass er schnell aufs Klo müsse und ich Q nicht rauslassen solle. Also ließ ich die Tür zu.
Nach ein paar Minuten zog ich Q an und ging mit ihm zum Sanitärgebäude, wo wir beide warteten, bis Mr. B herauskam, um mit Q zu toben. Q saß ganz brav vor der Tür und wartete geduldig. Dann war es endlich so weit – Q freute sich wie ein Flummi! Die beiden drehten noch eine kleine Runde, und danach ging es ab ins Bett.
Es wird grün
Tier Entdeckungen
- keine
Datum:
28.03.2025
Wochentag
Freitag
Reisetag:
Land / Ort:
Deutschland / Bruchsal
Schlafplatzkoordinaten:
49°08'07.7"N 8°35'12.0"E
Stellplatz Informationen:
Infos stehen bei Montag.
Kommunikation:
Der Mobilfunkempfang gut.
Wetter:
Morgens 7° sonnig Wind 8 km/h Mittags 16° sonnig Wind 8 km/h Abends 8° bewölkt Wind 4 km/h
Gefahrene Kilometer mit Karl:
Gefahrene Kilometer mit Rad:
Gewanderte Kilometer:
10,94 km
Langlauf Kilometer:
Höhenmeter:
83 m
Besonderes:
Q wurde sofort als Eurasier erkannt.
Kleiner Tageseinblick
Der Tag fing etwas merkwürdig an. Denn Mr. B war schon wach und saß am Rechner – und das, bevor ein Wecker geklingelt hat. Das hat mich doch sehr gewundert. Dennoch sind Q und ich ganz in Ruhe aufgestanden, haben noch etwas gekuschelt und sind dann spazieren gegangen.
Nach der Runde habe ich erst einmal meinen Haushalt gemacht. Dann ging es auch schon ans Mittagessen. Leider hatte Mr. B keine Zeit, es in Ruhe zu genießen, da er wieder einige Termine hatte. So haben Q und ich alleine unser Mittagessen draußen in der Sonne genossen.
Danach ging es an den Essensplan. Ich finde es gar nicht so einfach, mir zu überlegen, was wir die nächsten Tage essen wollen. Dabei habe ich beim großen „L“ gesehen, dass sie eine Liege oder einen Relaxstuhl im Angebot haben. Das wäre ja vielleicht etwas für uns. Kurz mit Mr. B besprochen – und dann sind Q und ich auch schon direkt los.
Dummerweise habe ich noch gesehen, dass sie Nudeln im Angebot haben. Da kann ich ja nicht einfach weitergehen. Also habe ich zwei Packungen Nudeln mitgenommen. Eigentlich wollte ich nur einen Stuhl bzw. eine Liege und Feuchttücher. Na ja, so ist das – man geht immer mit mehr nach Hause, als man vorhatte.
Da Q und ich zu Fuß waren, mussten wir nun alles nach Hause tragen. Der Stuhl ist nicht gerade handlich, aber wir bekommen das schon hin. Doch dann sah ich, dass der Postbote gerade an der Packstation war. Oh nein, ist etwa mein Paket jetzt auch da? Ja, ist es. Aber das bekomme ich nicht auch noch mit.
Draußen haben Q und ich noch eine nette Dame getroffen. Sie hat Q direkt als Eurasier erkannt, und so sind wir ins Gespräch gekommen. Sie hatte lange einen Eurasier – ihrer wurde 16 Jahre alt. Das hört sich gut an. Einmal kurz Q streicheln, und dann sind wir beide los – ab nach Hause.
An sich ging es ganz gut mit dem Stuhl. Nur ärgere ich mich, dass ich nicht den Rucksack mitgenommen habe, denn die Tragetasche schnitt ordentlich in meine Schulter. Nicht gut. Ich gebe auch zu, dass ich mit dem Stuhl nicht die Treppen hinauf- und hinuntergegangen bin – Q und ich haben den Fahrstuhl genommen.
Zu Hause angekommen, habe ich direkt den Stuhl ausgepackt und ausprobiert. Leider war er nicht so, wie ich es mir vorgestellt hatte. Die Beine gingen nicht so hoch, wie ich es schön gefunden hätte. Ich finde, es ist eher ein Stuhl als eine Liege zum Entspannen. Schade. Mal schauen, was Mr. B sagt.
Während Q und ich also auf die Meinung von Mr. B warteten, habe ich mich an den Rechner gesetzt und Englisch gelernt. Ich hatte in der Gruppenstunde Glück: Da ich derzeit nicht arbeite und es in der Stunde um Arbeitsstellen ging, habe ich gesonderte Fragen bekommen, die mit meiner Reise zu tun hatten. So konnte ich einfacher antworten. Es war aber auch sehr interessant, was die anderen so geantwortet haben und wie gut sie schon sind. Da habe ich gemerkt, dass ich noch viel, viel mehr Vokabeln lernen muss. So ein Käse.
Dann war es so weit – Mr. B hatte Zeit, den Relaxstuhl auszuprobieren, und siehe da: Ihm gefiel er auch nicht. Da er gerade sowieso mit Q spazieren gehen wollte, habe ich den Stuhl wieder eingepackt, und wir sind zusammen los, um ihn zurückzubringen. Dieses Mal sind wir auch die Treppen gegangen, denn Mr. B hat den Stuhl getragen.
Nun ist der Stuhl wieder zurück. Schade, das wäre so schön gewesen. Aber ich glaube, es wird darauf hinauslaufen, dass wir uns bald unseren Traumstuhl kaufen. Wenn man sich einmal verliebt hat, dann ist alles andere einfach nicht richtig.
Auf dem Rückweg haben wir dann noch die große Runde gedreht, so hatte Q noch einmal seinen Spaß. Zu Hause angekommen, hat Mr. B uns Essen gemacht. Wir haben zusammen draußen den Sonnenuntergang genossen und lecker gegessen.
Da es am Abend schnell frisch wird, sind wir reingegangen – wobei Q noch draußen bleiben wollte. Erst als er Knallgeräusche hörte, kam er rein – und mal wieder auf den Tisch. Keine Ahnung, warum er immer auf den Tisch geht. Zum Glück hörte das Knallen schnell wieder auf, und Q konnte sich beruhigen.
Dann haben wir Feierabend gemacht.
Geschafft
Tier Entdeckungen
- keine
Datum:
29.03.2025
Wochentag
Samstag
Reisetag:
Land / Ort:
Deutschland / Bruchsal
Schlafplatzkoordinaten:
49°08'07.7"N 8°35'12.0"E
Stellplatz Informationen:
Infos stehen bei Montag.
Kommunikation:
Der Mobilfunkempfang gut.
Wetter:
Morgens 9° bedeckt Wind 18 km/h Mittags 13° bewölkt Wind 16 km/h Abends 7 klar Wind 4 km/h
Gefahrene Kilometer mit Karl:
Gefahrene Kilometer mit Rad:
3,12 kmn
Gewanderte Kilometer:
4,45 km
Langlauf Kilometer:
Höhenmeter:
20 m
Besonderes:
Q musste sich bei Mr. B beschweren.
Kleiner Tageseinblick
Och, die Hände – Wochenende! Es ist mal schön, nicht nach Mr. B aufstehen zu müssen. So bin ich heute sogar vor ihm wach geworden und habe auf ihn gewartet, denn wir wollten zu dritt auf die morgendliche Runde gehen. Darüber freut sich Q besonders.
Wir haben eine schöne, große Runde gedreht, unterwegs noch Brötchen mitgenommen und sind dann nach Hause zum Frühstücken zurückgekehrt.
Nach der Stärkung bin ich direkt zum Einkaufen losgefahren. Von Mr. B habe ich später erfahren, dass Q das gar nicht gut fand, dass ich ohne ihn gegangen bin. Das musste er Mr. B erst einmal klarmachen – das geht ja wohl nicht! Ich hingegen habe die Zeit genossen, in Ruhe durch den Laden zu schlendern, ohne mir Sorgen machen zu müssen, dass Q plötzlich weg ist.
An der Kasse fiel mir dann auf, dass ich den Rucksack vergessen hatte. Oh oh! Hoffentlich passt alles in die beiden Fahrradtaschen. Zunächst sah es nicht so gut aus, aber ich habe mir geholfen, indem ich die Kühltasche nicht in die Tasche, sondern auf den Gepäckträger geklemmt habe. Jetzt blieb nur noch eine Wasserflasche übrig. Kurzerhand habe ich sie zwischen der Kühltasche und dem Gepäckträger eingeklemmt. Das war eine gute Idee, denn in der Tasche waren auch Eier. Mal sehen, ob sie heil geblieben sind.
Zuhause angekommen, freute sich Q riesig, dass ich wieder da war. Also habe ich kurz mit ihm gespielt, dann den Einkauf ausgepackt – und siehe da, die Eier sind heil geblieben. Juhu! Nun musste ich nur noch alles wegräumen. Das war etwas aufwendiger, da ich einige Vorräte gekauft hatte, die erst ihren Platz finden mussten. Aber nach einiger Zeit hatte ich alles ordentlich verstaut, die Kisten gingen noch zu, und alles war wieder aufgeräumt. Sehr gut!
Weiter geht’s: Ich habe mit dem Überarbeiten des Wochenrückblicks angefangen. Als ich damit durch war, bin ich abwaschen gegangen und habe mit dem Abendessen begonnen. In der Zeit sind die beiden Jungs losgezogen.
Es ist schon eine Herausforderung, sowohl drinnen als auch draußen zu kochen. Also habe ich zuerst alles vorbereitet – Zutaten zusammengesucht, abgemessen und klein geschnitten. Dann ging es ans Anbraten. Während der eine Topf draußen vor sich hin köchelte, hat Mr. B drinnen den Reis aufgesetzt. Als der Reis fertig war, konnte ich die Sauce machen. Dafür habe ich etwas von der Flüssigkeit aus dem ersten Topf in die Sauce eingerührt. Dann alles zusammenmischen und noch etwas weiter köcheln lassen.
In der Zwischenzeit habe ich draußen schon mal alles sauber gemacht und wieder weggeräumt – gutes Zeitmanagement ist wichtig!
Als dann alles fertig war, haben wir gegessen. Ich finde, das Essen ist mir wirklich gut gelungen. Nur leider gibt es jetzt einiges zum Abwaschen – aber das mache ich morgen. Ich habe alles ordentlich zusammengestellt und dann Feierabend gemacht.
Mr. B hat noch etwas an seinem Hobby gearbeitet, und Q hat vor sich hin geschlummert.
Im Bett liegen und hinaus schauen herrlich
Tier Entdeckungen
- keine
Datum:
30.03.2025
Wochentag
Sonntag
Reisetag:
Land / Ort:
Deutschland / Bruchsal
Schlafplatzkoordinaten:
49°08'07.7"N 8°35'12.0"E
Stellplatz Informationen:
Infos stehen bei Montag.
Kommunikation:
Der Mobilfunkempfang gut.
Wetter:
Morgens 4° bewölkt Wind 22 km/h Mittags 11°bewölkt mit keinen Regenschauer und Sonnenfenster Wind 25 km/h Abends 8° bewölkt Wind 12 km/h
Gefahrene Kilometer mit Karl:
Gefahrene Kilometer mit Rad:
Gewanderte Kilometer:
8,17km
Langlauf Kilometer:
Höhenmeter:
57 m
Besonderes:
Wir drei haben uns ein leckeres Frühstück gegönnt.
Kleiner Tageseinblick
Als ich wach wurde, fühlte es sich so an, als wäre es noch etwas zu früh zum Aufstehen. Aber als ich auf die Uhr schaute, stand da 9:00 Uhr. Mh, das ist merkwürdig. Dann fiel es mir wieder ein: Die Uhr wurde ja wieder vorgestellt! Es ist also eigentlich erst 8:00 Uhr. Das bedeutet, ich muss doch aufstehen.
Dazu kommt noch, dass es draußen wirklich ungemütlich ist. Es ist frisch, und der Wind weht ein wenig. Nur musste Q mal, also heißt es: raus aus dem Bett und anziehen. Mr. B ist kurz nach mir wach geworden und wollte mit. So sind wir dann zu dritt los. Es ging an den Gleisen entlang, und dann sind wir noch zum Bäcker. Wir dachten, wir wären schon zu spät, aber wir hatten Glück und konnten doch noch Frühstück bekommen.
So haben wir uns dann entschieden, vor Ort zu frühstücken. Es gab leckere Brötchen, Rührei mit Schinken und eine große heiße Schokolade – so lecker! Leider mussten wir draußen sitzen, da Q nicht mit hinein darf. Aber an einer Seite des Außenbereichs war es ganz angenehm. Zwar war es frisch, sodass wir die Jacken anbehielten, aber der Wind wehte uns nicht so um die Nase. So konnten wir das Frühstück doch genießen.
Zu Hause hat Q dann auch ein besonderes Frühstück bekommen. Da wir gestern mehr Eier gekocht hatten, weil sie sonst schlecht geworden wären, hat Q ein Ei bekommen. Darüber hat er sich sehr gefreut! Es ist schließlich Sonntag, da gönnt man sich mal etwas.
Nach dem Frühstück ist Mr. B seinem Hobby nachgegangen, und ich habe mich ins Bett gelegt und dort Englisch gelernt. Ehrlich gesagt ist es schon wirklich etwas anstrengend, in so einem kleinen Raum ein Meeting zu haben. Mr. B saß auf der Bank und knabberte irgendetwas vor sich hin. Oh Mann, hat mich das genervt! Keine Ahnung warum, aber ich konnte mich so einfach nicht auf das Englisch konzentrieren. Zum Glück war Mr. B so lieb und hörte auf.
Nun konnte ich mich auf meinen Gruppenunterricht konzentrieren. Nach der Stunde habe ich noch etwas auf Englisch gelesen und Vokabeln gelernt, wobei ich befürchte, dass sie nicht hängen geblieben sind. So ist das leider.
Nach dem Lernen habe ich weiter am Rückblick geschrieben und die Bilder schon mal auf den Rechner übertragen. Während die Bilder hochgeladen wurden, habe ich schon mit dem Abendbrot angefangen. Ich habe alles zusammengesucht, klein geschnitten und abgewogen.
Nun könnte ich direkt anfangen, aber da Mr. B sich gerade für die Nachmittagsrunde fertig machte, dachte ich mir: Da gehe ich doch direkt noch einmal mit! Ich brauche ja noch ein paar Schritte für mein Tagesziel.
Nach dem Spaziergang hatte ich meine Schritte zusammen und konnte so mit dem Abendbrot beginnen. Danach bin ich dann ausgiebig duschen gegangen und habe mich anschließend im Bett entspannt.
Tier Entdeckungen
-
keine
-
Erwähnung ohne Bezahlung!