Hallo Leute unser Wochenrückblick vom 2025.03.03 - 2025.03.09.
Die vergangene Woche hatte es wieder in sich – von kleinen Alltagsherausforderungen über schöne Sonnenstunden bis hin zu spannenden ersten Erlebnissen. Während wir uns gesundheitlich noch nicht ganz fit fühlten, haben wir dennoch versucht, das Beste aus den Tagen zu machen. Q hatte mit lauten Geräuschen zu kämpfen, freute sich aber umso mehr über Treffen mit seinem besten Freund Paule. Ich habe mich fleißig meinen Englischübungen gewidmet, die Haushaltskasse überprüft und an unserem mobilen Zuhause gewerkelt. Sogar die Hängematte kam endlich zum Einsatz! Wie die Woche genau verlaufen ist und welche kleinen Überraschungen uns begegnet sind, erfahrt ihr im Rückblick.
KW 10
Apropos. Es gibt eine kleine Änderung. Und zwar gibt es eine neue Anrede für euch!
Ab heute: Statt euch einfach mit „Hallo Leute“ zu begrüßen, möchte ich euch einen eigenen Namen geben – passend zu unserem Abenteuergeist und der Liebe zum Entdecken. Ab jetzt seid ihr meine Reisefüchse!
Warum? Weil ihr genauso neugierig, clever und reiselustig seid wie Füchse, die immer neue Wege erkunden. Ich freue mich darauf, weiterhin unsere Erlebnisse, Tipps und besonderen Momente mit euch zu teilen.
Also, liebe Reisefüchse, los gehts zu neuen Abenteuern!
Reisefuchs
Datum:
03.03.2025
Wochentag
Montag
Reisetag:
Land / Ort:
Deutschland / Bruchsal
Schlafplatzkoordinaten:
49°08'07.7"N 8°35'12.0"E
Stellplatz Informationen:
Wohnmobilpark Bruchsal
Der Stellplatz liegt am Rand von Bruchsal, zwischen dem Freibad und dem Sportplatz. Im Sommer kann es aufgrund des Freibads etwas lauter sein, aber ab 20:00 Uhr wird es ruhig. Die nahegelegene Bahnstrecke ist zwar hörbar, aber nicht störend. Hunde sind erlaubt, jedoch besteht Leinenpflicht. Die Umgebung eignet sich gut zum Spazierengehen. Einzelne Bäume spenden etwas Schatten, und der Untergrund besteht aus Schotter und Gras.
Öffnungszeiten: Ganzjährig geöffnet. Die Anmeldung erfolgt über einen Terminal oder per QR-Code mit dem Handy.
Preise: 25 € für 24 Stunden Inklusive: Dusche (barrierefrei), Frischwasser, Waschmaschine, Trockner, Abwasserentsorgung Strom: 0,60 €/kWh
Besonderheiten:
Möglichkeit zum Abwaschen vorhanden. Unmittelbar in der Nähe gibt es eine Bahnstation mit Verbindung zum Hauptbahnhof Bruchsal, wo auch ICE-Verbindungen verfügbar sind.
Platz Nr. 48
Ich übernehme keine Verantwortung für die Richtigkeit dieser Informationen
Werbung ohne Bezahlung
Kommunikation:
Der Mobilfunkempfang gut.
Wetter:
Morgens 1° sonnig Wind 8 km/h Mittags 13,7° sonnig Wind 9 km/h Abends 2° bewölkt Wind 7 km/h
Gefahrene Kilometer mit Karl:
Gefahrene Kilometer mit Rad:
Gewanderte Kilometer:
8,22 km
Langlauf Kilometer:
Höhenmeter:
33 m
Besonderes:
Q wollte nicht mit mir auf die Morgendrunde gehen.
Kleiner Tageseinblick
Neue Woche, neues Glück – na ja, nicht ganz, denn uns beiden geht es noch nicht so richtig gut. Mr. B fühlt sich zwar etwas schlechter als ich, aber trotzdem haben wir erst einmal etwas länger geschlafen als geplant.
Als ich dann aufgestanden bin, wollte ich eigentlich mit Q los, aber er wollte mal wieder nicht. Wir sind nicht mal vom Platz runtergekommen, er wollte direkt wieder rein. Okay, es hat auch mal wieder geknallt. Als sich Mr. B dann angezogen hat, freute Q sich, weil er dachte, dass Mr. B nun mitkommt. Eigentlich war das nicht geplant, aber da es ihm nicht so gut ging und er dachte, dass die frische Luft und die Sonne ihm guttun würden, ist er dann doch mit uns mitgekommen – und siehe da, Q hatte seinen Spaß.
Nach der Runde haben wir erst einmal gefrühstückt bzw. zu Mittag gegessen. Danach bin ich an den Rechner, denn es ist Montag, und das heißt: Kontocheck. Hm, auf den ersten Blick sieht es nicht so gut aus, da muss ich wohl mal genauer hinschauen. Nachdem ich die Buchhaltung fertig hatte, sah es doch nicht mehr ganz so schlecht aus.
Also bin ich noch mal eine Runde mit Q los – dieses Mal ist er ohne Murren mitgekommen. Sehr gut! Nach der Runde habe ich mich ins Bett gesetzt und meine Englisch-Übungen sowie die Gruppenstunde gemacht. Leider hat Q mich zwischendurch etwas genervt, weil er Hunger hatte. Also habe ich ihm erst mal etwas zu essen gemacht – und bei der Gelegenheit mir auch gleich.
So, nun ist aber Feierabend!
Tier Entdeckungen
- keine
Datum:
04.03.2025
Wochentag
Dienstag
Reisetag:
Land / Ort:
Deutschland / Bruchsal
Schlafplatzkoordinaten:
49°08'07.7"N 8°35'12.0"E
Stellplatz Informationen:
Infos stehen bei Montag.
Kommunikation:
Der Mobilfunkempfang gut.
Wetter:
Morgens 1° sonnig Wind 5 km/h Mittags 14° sonnig Wind 5 km/h Abends 3° klar Wind 5 km/h
Gefahrene Kilometer mit Karl:
Gefahrene Kilometer mit Rad:
Gewanderte Kilometer:
8,17 km
Langlauf Kilometer:
Höhenmeter:
28 m
Besonderes:
Q hat seinen besten Freund aus Bruchsal, Paule, wieder getroffen, und die beiden haben sich sofort erkannt.
Das erste Mal
Paule wieder gesehen.
Kleiner Tageseinblick
Die Morgendrunde fiel aus, weil Q einfach nicht mitkommen wollte – es knallte mal wieder. Also bin ich kurzerhand alleine zum Einkaufen gegangen.
Zu Hause angekommen, habe ich direkt mit dem Kochen begonnen. Während das Essen vor sich hin köchelte, habe ich schnell abgewaschen. Das war eine echte Punktlandung – genau als ich mit dem Abwasch fertig war, war auch das Essen bereit, und wir konnten direkt loslegen.
Danach habe ich noch einmal versucht, mit Q eine Runde zu drehen, und siehe da – diesmal konnten wir ohne Knallgeräusche spazieren gehen. Am Ende unserer Runde haben wir sogar noch Paule getroffen, und Q konnte endlich mal wieder mit ihm spielen. Jetzt wissen wir auch, woher die lauten Geräusche kamen: Die Bundeswehr übt wohl, und die Schussgeräusche waren wirklich gruselig. Da hat Q ganz richtig reagiert.
Nach dem Spielen mit Paule habe ich mich dann an mein Englisch gesetzt. Danach gab es Abendbrot, eine kleine Pipi-Runde mit Q – und dann ab ins Bett.
Draußen die Sonne genießen und lernen
Tier Entdeckungen
- keine
Datum:
05.03.2025
Wochentag
Mittwoch
Reisetag:
Land / Ort:
Deutschland / Bruchsal
Schlafplatzkoordinaten:
49°08'07.7"N 8°35'12.0"E
Stellplatz Informationen:
Infos stehen bei Montag.
Kommunikation:
Der Mobilfunkempfang gut.
Wetter:
Morgens 1° sonnig Wind 4 km/h Mittags 14° sonnig Wind 4 km/h Abends 6° klar Wind 4 km/h
Gefahrene Kilometer mit Karl:
Gefahrene Kilometer mit Rad:
Gewanderte Kilometer:
7,07 km
Langlauf Kilometer:
Höhenmeter:
31 m
Besonderes:
Auf unserer Nachmittagsrunde haben wir Pauls Freundchen getroffen und direkt ein Spiel-Date ausgemacht.
Kleiner Tageseinblick
Für Mr. B ist heute wieder ein Bürotag. Also ist er früh aufgestanden und los – obwohl er sich nicht zu 100 % wohlfühlt. Ob das wirklich eine gute Idee war? Ich weiß ja nicht.
Q und ich sind ebenfalls früh aufgestanden. Zum einen, weil ich hoffte, dass die Bundeswehr um diese Uhrzeit noch nicht übt, und zum anderen, weil ich meine To-dos schaffen wollte. Wenn Mr. B mal nicht da ist, kann ich das eine oder andere erledigen.
Also habe ich direkt mit der Bettwäsche angefangen – Bett abgezogen und ab in die Wäsche. Dann bin ich mit Q los und siehe da: Wir hatten Glück! Kein einziges Knallgeräusch war zu hören.
Unser Ziel war das große "A", denn der „Frechdachs“ wollte für "Bella" ein Hundebett haben, das sie bei sich nicht bekommen konnte. Und zufällig gab es genau dieses Bett bei uns im Angebot – sogar fast zum halben Preis! Was für ein Glück. Und tatsächlich haben wir auch noch eins ergattert.
Der Verkäufer war sogar so nett und hat mir einen Bananenkarton mitgegeben, in den das Bettchen genau hineinpasst. So kann ich es dem „Frechdachs“ schicken. Nur wollte Q danach noch eine größere Runde drehen – also musste ich mit dem Karton in der Hand durch die Gegend spazieren.
Zu Hause angekommen, habe ich weitergemacht mit dem Fenster geputzt. Leider habe ich nur zwei Stück geschafft. Beim hinteren Bettfenster ist auf der zusätzlichen Scheibe noch eine alte Folie drauf, die ich mit eine andere Technik ersetzen wollte, um es blickdicht zu machen. Die erste Seite ließ sich gut abziehen, aber die zweite war so ausgetrocknet, dass ich sie nur Stück für Stück entfernen konnte. Das hat viel länger gedauert als geplant – aber so ist das nun mal.
Am Nachmittag musste ich mich losreißen, um mit Q eine Runde zu drehen. Das stellte sich als genau die richtige Zeit heraus, denn wir haben Paule getroffen und direkt ein Spieldate für Donnerstag ausgemacht.
Unsere Runde führte uns noch zur Apotheke, weil ich unsere Hausapotheke wieder auffüllen musste. Danach hatten wir alles beisammen und konnten nach Hause gehen, wo ich weiter an der Folie gearbeitet habe. Nur fingen langsam meine Finger an, weh zu tun, und Q hatte Hunger. Also habe ich aufgehört, ihm sein Futter gemacht und das Bett frisch bezogen. Die Extrascheibe mache ich dann morgen weiter.
Nun noch schnell unter die Dusche – es gibt nichts Schöneres, als frisch geduscht in ein frisch gewaschenes Bett zu krabbeln.
Oh Schreck! Mir ist eingefallen, dass ich mein Englisch noch gar nicht gemacht habe. Also habe ich mich schnell daran gesetzt, bevor ich endgültig Feierabend machen konnte.
Während ich auf Mr. B gewartet habe, habe ich noch eine Abdeckung am hinteren Schlafzimmerfenster angebracht. Ohne die Extrascheibe kommt durch das einfache Fenster doch ziemlich viel Kälte rein, und eine Wolldecke allein bringt da nicht viel. Gut, dass ich die Abdeckung schon gekauft hatte – sie bringt tatsächlich etwas!
Mr. B ist mal wieder sehr spät nach Hause gekommen. In der Zwischenzeit hat es erneut geknallt, und Q wollte sich ins Bad verkriechen. Nur stand dort leider der Karton und die Extrascheibe. Trotzdem hat er es irgendwie geschafft, sich dort eine kleine Höhle frei zu machen. Zum Glück ist er später von alleine wieder herausgekommen.
Als Mr. B dann endlich da war, hat Q sich riesig gefreut und draußen freudig herumgesprungen. Danach konnten wir endlich alle drei schlafen.
Die Folie muss ab aber ist superfest
Folie abziehen Stück für Stück
Tier Entdeckungen
- keine
Datum:
06.03.2025
Wochentag
Donnerstag
Reisetag:
Land / Ort:
Deutschland / Bruchsal
Schlafplatzkoordinaten:
49°08'07.7"N 8°35'12.0"E
Stellplatz Informationen:
Infos stehen bei Montag.
Kommunikation:
Der Mobilfunkempfang gut.
Wetter:
Morgens 2° sonnig Wind 4 km/h Mittags 15° sonnig etwas bewölkt Wind 3 km/h Abends 5° bewölkt Wind 6 km/h
Gefahrene Kilometer mit Karl:
Gefahrene Kilometer mit Rad:
Gewanderte Kilometer:
5,52 km
Langlauf Kilometer:
Höhenmeter:
26 m
Besonderes:
Q ist mit mir die Abendrunde gegangen, obwohl es schon dunkel geworden ist.
Kleiner Tageseinblick
Da Mr. B erst so spät nach Hause gekommen ist und ich so wach geworden bin, dachten wir uns, dass wir etwas länger schlafen. Zum Glück hat es nicht geknallt, als Q und ich dann auf dem Weg unserer ersten Runde waren. Da ich vergessen habe, dass Mr. B heute zu Hause ist, musste ich schnell etwas für das Mittagessen einkaufen. So konnten Q und ich nur eine kleine Runde gehen. Zu Hause angekommen, habe ich direkt mit dem Kochen fürs Mittagessen begonnen. Als dies dann fertig war, habe ich unsere Picknickdecke geschnappt, mich draußen in die Sonne gesetzt und mit der Extra-Scheibe weitergemacht. Oh Mann, das dauert vielleicht und tut an den Fingern weh, aber in kleinen Stücken löst sich nun die Folie.
Um 14:00 Uhr hatte Q ein Spiel-Date mit Paule, also musste ich eine Pause einlegen. Paule und Q hatten richtig viel Spaß. Die beiden flitzten über den Platz. Nachdem Paule dann nach Hause gegangen ist, sind wir beide noch einmal los, um spazieren zu gehen. Wir sind jedoch nicht weit gekommen, denn es gab ein merkwürdiges Geräusch, das Q verunsicherte. Es hörte sich an wie ein Tischfeuerwerk. Auf jeden Fall ist Q schnurstracks nach Hause geflitzt. Auch gut, dann konnte ich mit meiner Scheibe weiterarbeiten. Und siehe da, ich habe es endlich geschafft! Die Folie ist ab und ich kann sie wieder ins Fenster stellen.
Was ich sehr interessant finde, ist, dass die Extra-Scheibe wirklich einiges bringt. Ich hatte in der Nacht das Gefühl, dass durch das Fenster einiges an Kälte kommt, zumindest ohne die Abdeckung, die wir ja noch dran gemacht haben. Da heute die Sonne schien, merkte man auch, wie die Wärme hineinkommt. Aber nun ist die Extra-Scheibe wieder dran und wir können nun auch hinausschauen, wenn wir wollen.
Da die Sonne immer noch schien, dachte ich mir, ich kann meine Englischstunde auch draußen machen. Gedacht, gemacht. So saß ich am Hinterreifen von Karl auf der Picknickdecke, machte meine Stunde und streichelte Q dabei. Er saß die gesamte Stunde neben mir. Als ich dann fertig war, freute er sich, denn es war Abendbrotzeit. Nach dem Abendbrot sind Q und ich dann noch einmal los. Zu meiner Verwunderung ist er sogar mit mir mitgekommen, obwohl die Sonne schon fast untergegangen ist. Aber das ist sehr gut, denn Mr. B geht es leider nicht so gut.
Zu Hause wieder angekommen, musste ich noch eine Gruppenstunde machen und dann konnte ich Feierabend machen.
Geschafft wir können nun auch aus dem Bett hinaus schauen
Tier Entdeckungen
- keine
Datum:
07.03.2025
Wochentag
Freitag
Reisetag:
Land / Ort:
Deutschland / Bruchsal
Schlafplatzkoordinaten:
49°08'07.7"N 8°35'12.0"E
Stellplatz Informationen:
Infos stehen bei Montag.
Kommunikation:
Der Mobilfunkempfang gut.
Wetter:
Morgens 2° sonnig Wind 4 km/h Mittags 18° sonnig Wind 10 km/h Abends 7°klar Wind 5 km/h
Gefahrene Kilometer mit Karl:
Gefahrene Kilometer mit Rad:
Gewanderte Kilometer:
7,76 km
Langlauf Kilometer:
Höhenmeter:
15 m
Besonderes:
Q ist nach einem kurzen Ausbüchsen von alleine wieder zurückgekommen
Das erste Mal
In der Hängematte gelegen.
Kleiner Tageseinblick
Leider geht es Mr. B wieder schlechter, also haben wir etwas länger geschlafen. Q und ich sind dann direkt los. Zuerst wollte er nicht so recht, aber als ich ihm sagte, dass wir zum Bäcker gehen, kam er doch mit. Nach der Runde habe ich direkt mit dem Mittagessen angefangen. Da es wieder super schön war, dachte ich mir, ich könnte die Hängematte mal aufhängen. Zuerst dachte ich, dass wir zu weit vom Baum entfernt stehen, aber es stellte sich heraus, dass dem nicht so war. So konnte ich also die Hängematte aufhängen und etwas in ihr entspannen.
Eigentlich waren wir für 14:00 Uhr verabredet, aber Paule ist etwas früher vorbeigekommen, was Q sehr gefreut hat. So sind die beiden erst einmal über den Platz geflitzt. Als es dann vom Platz herunterging, habe ich einen Augenblick nicht aufgepasst und zack, ist Q davon. Er hat einen anderen Hund gesehen und ist direkt hingerrannt. Das sollte er nicht, und das Hinterherrufen brachte nichts. Zum Glück ist Q so brav und stoppt sein Rennen, wenn er merkt, dass es nicht in Ordnung ist für den anderen Besitzer. So ist er dann doch zu mir zurückgekommen, denn das hätte auch anders ausgehen können, da es ebenfalls ein Rüde war.
Nach dem Schreck wurde Q angeleint und wir sind noch ein kleines Stück mit Paule gegangen. Als Paule dann nach Hause ist, sind Q und ich noch einmal eine kleine Runde gegangen. Danach habe ich mich an mein Englisch gesetzt. Als Nächstes stand das Ausleehren des Urintakes an. Das wollte ich schon länger machen, und nun habe ich es endlich erledigt – wieder etwas geschafft.
Zum Abend hin sind Q und ich dann noch einmal los. Zumindest wollte ich das, aber Q hatte keine Lust, keine Ahnung, was er wieder hat. Beim zweiten Versuch klappte es dann und wir konnten eine Runde gehen. Als Belohnung gab es dann Abendbrot mit leckeren Nudeln. Nach dem Abendbrot sind wir ins Bett und haben uns entspannt.
Erste Tag für die Hängematte
Tier Entdeckungen
- keine
Datum:
08.03.2025
Wochentag
Samstag
Reisetag:
Land / Ort:
Deutschland / Bruchsal
Schlafplatzkoordinaten:
49°08'07.7"N 8°35'12.0"E
Stellplatz Informationen:
Infos stehen bei Montag.
Kommunikation:
Der Mobilfunkempfang gut.
Wetter:
Morgens 10° sonnig Wind 6 km/h Mittags 18° sonnig Wind 7 km/h Abends 8° klar Wind 7 km/h
Gefahrene Kilometer mit Karl:
Gefahrene Kilometer mit Rad:
Gewanderte Kilometer:
7,76 km
Langlauf Kilometer:
Höhenmeter:
24 m
Besonderes:
Ich hatte eine Englischstunde, in der ich mein gelerntes Englisch unter Beweis stellen konnte, und meine Lehrerin war sehr zufrieden.
Das erste Mal
Da das Wetter wieder super war, konnten wir die Wäsche zum ersten Mal draußen aufhängen, und sie war auch am Abend trocken.
Kleiner Tageseinblick
Da es Wochenende ist, haben wir drei ausgeschlafen. Nachdem wir nach und nach aufgestanden sind, haben wir uns auf den Weg zur Post gemacht, denn ich hatte noch das Paket für den "Frechdachs" hier. Endlich habe ich es geschafft, es zur Post zu bringen. Leider geht es Mr. B noch nicht ganz gut, aber es wird langsam wieder besser. So sind wir zwar langsam, aber dennoch angekommen.
Nachdem das Paket nun auf dem Weg zum "Frechdachs" und "Bella" ist, sind wir noch zum Dönerladen gegangen, dort haben wir uns einen Dönerteller geteilt. Nach der Stärkung sind wir zu Fuß wieder zurückgegangen. Zuerst war unser Plan, mit der Bahn zu fahren, aber wir sind dann doch zu Fuß gegangen.
Zu Hause angekommen, habe ich erst einmal aufgeräumt, Wäsche gemacht und die Hängematte aufgehängt. Ich hatte gehofft, dass unsere Wäscheleine lang genug ist, um sie vom Baum zum Zaun zu spannen. Leider fehlten noch ein paar Meter, aber nun ist sie zwischen "Karl" und dem Zaun gespannt.
Ich habe mich dann drinnen an den Tisch gesetzt, um etwas an meinen Rückblicken zu arbeiten. Aber Q fand das nicht so toll. Er kam immer wieder rein und schaute mich entsetzt an. Also bin ich mit ihm raus und habe mich in die Hängematte gesetzt. Nur konnte ich dann nicht weiterarbeiten, denn der Kleine wollte, dass ich ihn kraule. Während ich also in der Hängematte saß und Q kraulte, kam einer unserer Nachbarn vorbei, und wir schnackten über unser Mobile und dies und das.
Nach dem Gespräch habe ich etwas mit Q gespielt, dann habe ich unsere Pfandflaschen zusammengesucht, in den Rucksack gepackt, mir die Kopfhörer aufgesetzt, Q geschnappt und wir sind losgegangen. Während des Spaziergangs habe ich mir einen Englischsprachkurs angehört. Am Ende der Runde haben wir die Pfandflaschen abgegeben und noch etwas eingekauft.
Als wir dann wieder zurück waren, habe ich die Wäsche abgenommen, die Hängematte eingeräumt und mich dann an den Rechner gesetzt, um Englisch zu lernen. Diesmal hatte ich bei der Gruppenstunde eine Einzelstunde, denn es war nur noch ein weiterer Zuhörer dabei. So konnte ich mein Englisch mal anwenden, und siehe da, meine Lehrerin meinte, dass es schon ganz gut ist. Ich spreche deutlich und verständlich, nur mit den Zeiten und den Vokabeln komme ich noch etwas durcheinander. Das hat mich sehr gefreut.
Danach habe ich uns Abendbrot gemacht. Während ich also am Tisch saß und mein Brot aß, ist Q mit auf die Bank gekommen, und leider hat er sich beim Umdrehen mit seinen Hintern über mein Marmeladenbrot gestrichen. So ein Käse! Ich weiß auch nicht, warum er bei mir auf der Bank sitzen musste. Schade, ich hatte mich schon so auf mein Brot gefreut, aber das war mir dann doch etwas zu viel Hintern, sodass ich es nicht mehr gegessen habe. Q freute sich, denn er hat nun das Brot ohne Marmelade bekommen.
Da Mr. B noch ein freundschaftliches Online-Meeting hatte, habe ich mich ins Bett gekuschelt und Feierabend gemacht.
Komm spiel mit mir
Tier Entdeckungen
- keine
Datum:
09.03.2025
Wochentag
Sonntag
Reisetag:
Land / Ort:
Deutschland / Bruchsal
Schlafplatzkoordinaten:
49°08'07.7"N 8°35'12.0"E
Stellplatz Informationen:
Infos stehen bei Montag.
Kommunikation:
Der Mobilfunkempfang gut.
Wetter:
Morgens 6° sonnig Wind 8 km/h Mittags 19° sonnig Wind 10 km/h Abends 9° bewölkt Wind 5 km/h
Gefahrene Kilometer mit Karl:
Gefahrene Kilometer mit Rad:
Gewanderte Kilometer:
7,00 km
Langlauf Kilometer:
Höhenmeter:
31 m
Besonderes:
Ich wurde zweimal übersehen.
Kleiner Tageseinblick
Eigentlich wollte ich ausschlafen, aber Mr. B hatte einen anderen Plan. So klingelte sein Wecker – zwar nicht zu früh, aber dennoch, bevor ich von alleine wach geworden bin. Na ja, so ist das eben. Warum er den Wecker gestellt hat? Er hatte ein Freundschafts-Meeting.
Ich dachte, okay, dann gehe ich schon mal mit Q spazieren. Aber nein, er meinte, das Treffen würde nicht so lange dauern, und er würde gerne mitkommen. Also habe ich mir die Hängematte aufgehängt, mich hineingelegt und mit Q ein bisschen gekuschelt. So verstrichen die Minuten, bis sie zu einer Stunde wurden. Q wurde immer hibbeliger, und nach weiteren 15 Minuten dachte ich mir: Das wird nichts mehr, Q und ich gehen jetzt los – ob mit oder ohne ihn.
So haben wir uns dann auf den Weg gemacht. Um zum Bäcker zu kommen, sind wir dieses Mal direkt die große Runde gelaufen. Auf dem Weg haben wir die ältere Beagledame getroffen. Es wäre so schön gewesen, wenn die beiden miteinander hätten spielen können. Leider haben wir sie in der Nähe der Bahngleise getroffen, und da ist es der Besitzerin zu gefährlich. So hoffen wir beide, dass wir uns hinten an der Wiese mal treffen, damit die beiden zusammen spielen können.
Beim Bäcker angekommen, wurde ich zweimal übersehen – sehr merkwürdig. Einmal hat sich ein Pärchen vorgedrängelt, und beim zweiten Mal hat die Bedienung mich entweder übersehen oder dachte, ich gehöre zu den Vordränglern. Na ja, am Ende habe ich doch noch meine Brötchen bekommen, und wir konnten nach Hause gehen und lecker frühstücken.
Danach habe ich mich in die Hängematte gelegt und an meinem Rückblick geschrieben. Dieses Mal bin ich sehr gut vorangekommen. Pünktlich um 16 Uhr kam Q dann zu mir und gab mir Bescheid, dass es nun Zeit für seine Runde wäre – und siehe da, Mr. B kam sogar wirklich mit.
Nach der Runde wollten wir eigentlich direkt Abendbrot essen, aber wir hatten vergessen abzuwaschen. Also musste das noch vorher erledigt werden, bevor wir uns etwas Leckeres zubereiten konnten – dieses Mal auch wieder mit geteilten Aufgaben.
Nach dem Essen habe ich mich ans Englischlernen gemacht. Dieses Mal hatte ich bei der Gruppenstunde sogar wieder andere Studenten dabei, sodass ich nicht allein war. Das ist doch schon angenehmer und auch interessanter, da sie um einiges schwerer zu verstehen sind als ein Lehrer.
So, nun war alles erledigt, und ich konnte Feierabend machen. Das war ein recht erfolgreiches und entspanntes Wochenende.
Das Spargelfeld wird vorbereitet
Tier Entdeckungen
- keine