Hallo Leute unser Wochenrückblick vom 2024.09.16 - 2024.09.22.
Die vergangene Woche hielt wieder einige Überraschungen und kleine Herausforderungen für uns bereit. Es fing direkt spannend an, als uns in der Nacht ein unerwarteter "Technikalarm" wachrüttelte. Schlaflosigkeit und ein leeres Kopfhörer-Akku machten die Situation nicht leichter, aber am nächsten Morgen ging es mit neuer Energie los. Q und ich haben bei unseren Spaziergängen einiges erlebt, sei es beim Brötchenholen oder beim Besuch im Zoogeschäft, wo Q seinen neuen Maulkorb getestet hat. Die Buchhaltung und Blogarbeit kamen auch nicht zu kurz, und wie immer waren spontane Erlebnisse wie ein leckeres Burgeressen in Karlsruhe oder der kleine Unfall mit Q, der sich beim Sprung leicht verletzte, Teil unseres Alltags.
Hier kommt mein Rückblick auf eine Woche voller besonderer Momente, von anstrengenden Aufgaben bis hin zu entspannten Augenblicken mit der Familie.
KW 38
Datum:
16.09.2024
Wochentag
Montag
Reisetag:
Land / Ort:
Deutschland / Bruchsal
Schlafplatzkoordinaten:
49°08'07.9"N 8°35'12.2"E
Stellplatz Informationen:
*Wohnmobilpark Bruchsal
Der Stellplatz liegt am Rand von Bruchsal, zwischen dem Freibad und dem Sportplatz. Im Sommer kann es aufgrund des Freibads etwas lauter sein, aber ab 20:00 Uhr wird es ruhig. Die nahegelegene Bahnstrecke ist zwar hörbar, aber nicht störend. Hunde sind erlaubt, jedoch besteht Leinenpflicht. Die Umgebung eignet sich gut zum Spazierengehen. Einzelne Bäume spenden etwas Schatten, und der Untergrund besteht aus Schotter und Gras.
Öffnungszeiten: Ganzjährig geöffnet. Die Anmeldung erfolgt über einen Terminal oder per QR-Code mit dem Handy.
Preise: 25 € für 24 Stunden Inklusive: Dusche (barrierefrei), Frischwasser, Waschmaschine, Trockner, Abwasserentsorgung Strom: 0,60 €/kWh
Besonderheiten:
Möglichkeit zum Abwaschen vorhanden. Unmittelbar in der Nähe gibt es eine Bahnstation mit Verbindung zum Hauptbahnhof Bruchsal, wo auch ICE-Verbindungen verfügbar sind.
Ich übernehme keine Verantwortung für die Richtigkeit dieser Informationen
Werbung ohne Bezahlung
Platz Nr. 49 Bruchsal
Kommunikation:
Der Mobilfunkempfang gut.
Wetter:
Morgens 10° bedeckt Wind 8 km/h Mittags 16° bedeckt Wind 9 km/h Abends 13° bedeckt Wind 6 km/h
Gefahrene Kilometer mit Karl:
Gefahrene Kilometer mit Rad:
Gewanderte Kilometer:
7,75 km
Langlauf Kilometer:
Höhenmeter:
80 m
Besonderes:
Besonders war, wie lieb Q bei der Anprobe des Maulkorbs war.
Kleiner Tageseinblick
Oh Mann, die Nacht war vielleicht was. Wir haben mein Tablet zurückgesetzt und – wie sollte es auch anders sein – es war um 1:00 Uhr nachts fertig und fing plötzlich an zu schnacken. Wir sind beide erschrocken aufgewacht und wussten erst nicht, was los war. Als uns dann klar wurde, dass es das Tablet war, bin ich aufgestanden und habe es erst mal ausgeschaltet. Den Rest mache ich morgen früh, dachte ich. Mr. B konnte wieder einschlafen, ich jedoch nicht. Leider konnte ich auch nicht die Drei Fragezeichen hören, denn mein Kopfhörer war leer und sagte das immer wieder. Dabei kann man einfach nicht entspannen. Irgendwann bin ich dann doch wieder eingeschlafen. Daher haben wir etwas länger geschlafen als eigentlich geplant. Na ja, so ist das eben.
Nachdem ich dann aufgestanden bin, bin ich zuerst mit Q eine Runde spazieren gegangen und habe dabei Brötchen mitgenommen. Zu Hause gab es dann erst einmal Frühstück. Gestärkt ging es danach an die Buchhaltung. Anschließend habe ich noch etwas am Blog gearbeitet, und dann bin ich mit Q los. Zuerst wollte er nicht, aber am Ende haben wir eine richtig große Runde gedreht. Dabei sind wir an einem Zoogeschäft vorbeigekommen. Da wir noch einen Maulkorb für Q brauchten, dachte ich, das passt ja perfekt. Also sind wir beide hineingegangen. Q hat sich erst mal genau umgeschaut. Um den richtigen Maulkorb auszuwählen, haben wir uns beraten lassen. Q hat super lieb stillgehalten, sodass wir ihm den Maulkorb problemlos anlegen konnten. Größe L passt.
Danach durfte sich Q natürlich noch etwas aussuchen. Wer so brav ist, hat das verdient! Seine Wahl fiel auf einen Donut. Nach dem Bezahlen dachte ich, wir gehen wieder zurück, aber Q war noch nicht fertig mit dem Erkunden des Ladens. Also sind wir noch einmal durchspaziert. Als Q dann soweit war, sind wir nach Hause gegangen. Dort hat er sich gefreut wie ein Schneekönig, denn nun konnte er seinen Donut genießen.
Ich habe Mr. B und mir dann Abendbrot gemacht, und danach ging es auch schon ab ins Bett zum Entspannen. Die Runde war ziemlich anstrengend. Merkwürdigerweise brannte meine Knie-Narbe immer mal wieder, was ich sehr seltsam fand.
Q kleiner Freund der Grashüpfer
Tier Entdeckungen
- ein Grashüpfer
Datum:
17.09.2024
Wochentag
Dienstag
Reisetag:
Land / Ort:
Deutschland / Bruchsal
Schlafplatzkoordinaten:
49°08'07.9"N 8°35'12.2"E
Stellplatz Informationen:
Infos stehen bei Montag.
Kommunikation:
Der Mobilfunkempfang gut.
Wetter:
Morgens 13° bewölkt Wind 15 km/h Mittags 20° Wind 11 km/h Abends 15° Wind 9 km/h
Gefahrene Kilometer mit Karl:
Gefahrene Kilometer mit Rad:
Gewanderte Kilometer:
5,09 km
Langlauf Kilometer:
Höhenmeter:
24 m
Besonderes:
Besonders schön war die Morgenrunde mit Paule.
Kleiner Tageseinblick
Dieses Mal fing der Tag früher an als geplant, denn Mr. B ist mal wieder ins Büro gefahren. Leider hat er mich dabei geweckt. Ich habe noch versucht, wieder einzuschlafen, aber das hat leider nicht geklappt. Also bin ich aufgestanden und habe meinen Tag begonnen.
Zuerst habe ich Strom eingekauft, denn ohne Sonne ist unser Platz nicht optimal. Da sollten wir wohl mal überlegen, ob wir umparken – aber das ist eine Aufgabe für einen anderen Tag. Gerade als ich mir die Zähne geputzt habe, sah ich, dass Qs Freund Paule an unserem Wohnwagen vorbeispazierte. Also schnell raus! Die beiden haben sich richtig gefreut und konnten zum Glück auch ordentlich flitzen. Herrlich!
Nach dem Spaziergang gab es erst einmal ein leckeres Frühstück. Danach ging es an meine Tagesaufgaben. Als erstes standen ein paar Nachrichten auf dem Plan, dann habe ich Frischwasser geholt. Leider habe ich bemerkt, dass es unter dem Schrank beim Waschbecken anfing zu tropfen. Oh oh. Schnell machte ich mich auf die Suche nach der Ursache. Das Problem war schnell gefunden: Es war die Dichtung unserer Filtereinheit. Sie tropfte zwar schon immer ein bisschen, aber noch nie so stark. Ich hatte zwar schon ein Handtuch drumgewickelt, aber das half nicht mehr. Also musste eine neue Idee her. Kurzerhand habe ich eine Plastiktüte darum gemacht, und das Tropfen hörte auf – zumindest tropfte es jetzt nur in die Tüte. Soweit, so gut.
Puh, die beiden Kanister mit Wasser sind ganz schön schwer, und ich merke mein Bein wieder etwas mehr. Der erste Durchgang war geschafft, und dann ging es weiter mit der nächsten Aufgabe: meinen Post von letzter Woche fertigstellen. Endlich bin ich wieder auf dem neuesten Stand.
Als der Post fertig war, wollte ich mit Q noch eine Runde spazieren gehen. Wir sind bis zur großen Kreuzung gekommen, aber ab da wollte Q ins Industriegebiet – vermutlich, weil er dachte, dort wäre das Zoogeschäft. Nur ist das ja leider nicht mehr da. Nach einigem Zögern sind wir dann denselben Weg zurückgegangen. Danach habe ich noch ein bisschen am Rechner gearbeitet.
Am Abend haben wir uns beide etwas Leckeres zu essen gemacht, und ich wollte gerne noch einmal spazieren gehen, aber Q wollte nicht. Also sind wir mal wieder über den Platz spaziert, und dann haben wir Feierabend gemacht.
Kuschelzeit Q und Waschie
Tier Entdeckungen
- keine
Datum:
18.09.2024
Wochentag
Mittwoch
Reisetag:
Land / Ort:
Deutschland / Bruchsal
Schlafplatzkoordinaten:
49°08'07.9"N 8°35'12.2"E
Stellplatz Informationen:
Infos stehen bei Montag.
Kommunikation:
Der Mobilfunkempfang gut.
Wetter:
Morgens 14° klar mit einzigen tiefen Wolken Wind 19 km/h Mittags 24° Wind 19 km/h (Karlsruhe) Abends 17° klar Wind 14 km/h (Karlsruhe)
Gefahrene Kilometer mit Karl:
Gefahrene Kilometer mit Rad:
Gewanderte Kilometer:
7,09 km
Langlauf Kilometer:
Höhenmeter:
78 m
Besonderes:
Besonders war ein kleiner Ausflug nach Karlsruhe.
Kleiner Tageseinblick
Mr. B ist mal wieder ins Büro gefahren, und Q und ich haben uns lieber noch einmal umgedreht – es war uns etwas zu früh. Als wir dann endlich aufgestanden sind, ging es für uns erst einmal um den Platz. Q musste schauen, wer neu angekommen und wer wieder weggefahren ist. Als er dann auf dem neuesten Stand war, konnten wir spazieren gehen.
Als wir zurückkamen, wollte ich eine Maschine Wäsche anstellen, aber leider war sie belegt. Also habe ich es verschoben. In der Zwischenzeit, während ich darauf gewartet habe, dass die Maschine frei wird, habe ich noch einmal Wasser nachgefüllt. Jetzt sind die Tanks wieder voll. Danach habe ich unseren Rucksack für eine Nacht gepackt, denn später ging es nach Karlsruhe ins Hotel.
Dann war es endlich soweit – ich konnte die Maschine anstellen. Schade nur, dass es so schönes, warmes Wetter war, aber ich meine Wäsche nicht draußen aufhängen konnte, weil Q und ich losmussten. Mist, wir waren nur eine Minute zu spät, und direkt vor unserer Nase ist die S-Bahn abgefahren. So ein Käse! Na ja, dann sind wir eben zur nächsten Station gelaufen. Q freute sich schon – mal wieder Bahn fahren. Am Bahnhof angekommen, mussten wir noch etwas warten, aber dann ging die Reise los. Q war mal wieder super brav.
In Karlsruhe wollten wir in die Straßenbahn steigen, aber die erste war mir zu voll. Also haben wir auf die nächste gewartet, was nur drei Minuten gedauert hat. In dieser hatten wir dann genügend Platz. Am Ettlinger Tor angekommen, mussten wir nur noch unser Hotel „Apartment“ finden, was nicht so schwer war. Aber dann ging es los: Die Apartments sind mit einem Zahlenschloss verschlossen, und ich brauchte einen Pin. Nur, wie lautet der Pin, und welches Apartment haben wir überhaupt? Leider haben wir keine E-Mail oder so mit diesen Informationen erhalten. Zum Glück stand an den Türen ein Zettel mit einer Telefonnummer, die ich anrufen konnte. Zack, hatte ich alle Infos, die ich benötigte. Geschafft – Q und ich waren endlich drin. Aber ob das wirklich so gut war? Leider war das Apartment etwas schmuddelig. Na ja, für eine Nacht würde es reichen, aber es war trotzdem sehr schade.
Nachdem wir unser Gepäck abgelegt hatten, sind wir beide raus. Q ist zielstrebig zum Nymphenpark spaziert, und von dort aus sind wir weiter bis zum Karlsruher Schloss gegangen. Anscheinend wollte Q es sich auch mal anschauen. Dort sind wir noch weiter in den dahinterliegenden Park gegangen. Wir haben drei Eichhörnchen getroffen und die kleine Bimmelbahn gesehen.
Auf dem Rückweg haben wir noch eine Kleinigkeit eingekauft und sind dann lecker Burger essen gegangen. Q war so brav – er ist ganz lieb mit mir gelaufen und hat sich beim Essen ruhig verhalten. Leider haben wir zwischendurch immer wieder Anrufe von Mr. B bekommen, denn in Stuttgart waren die Oberleitungen ausgefallen, was bedeutete, dass die Züge nicht fuhren. So ein Käse! Dadurch konnte er den Zug um 16:00 Uhr nicht nehmen. Zum Glück hat sich die Lage nach ein paar Stunden beruhigt, und Mr. B konnte endlich einen Zug erwischen. Um 22:00 Uhr war er dann endlich bei uns.
Da es schon so spät war, sind wir nur noch todmüde ins Bett gefallen. Leider fühlte sich das Bett etwas klamm an, was nicht wirklich schön war. So konnten wir drei leider nicht sonderlich gut schlafen.
Zu Hause schläft man eben am besten.
Eine Bahnfahrt die ist Lustig
Q schaut sich das Karlsruher Schloss an
Bimmelbahn
Bimmelbahnschienen
Hi du Eichhörnchen
Q beobachtet die Eichhörnchen im Park
Lecker Bürger
Tier Entdeckungen
- drei Eichhörnchen
Datum:
19.09.2024
Wochentag
Donnerstag
Reisetag:
Land / Ort:
Deutschland / Bruchsal
Schlafplatzkoordinaten:
49°08'07.9"N 8°35'12.2"E
Stellplatz Informationen:
Infos stehen bei Montag.
Kommunikation:
Der Mobilfunkempfang gut.
Wetter:
Morgens 15° klar sonnig Wind 10 km/h (Karlsruhe) Mittags 24° klar sonnig Wind 8 km/h (Bruchsal) Abends 16° klar Wind 10 km/h
Gefahrene Kilometer mit Karl:
Gefahrene Kilometer mit Rad:
Gewanderte Kilometer:
7,41 km
Langlauf Kilometer:
Höhenmeter:
69 m
Besonderes:
Besonders war, dass wir mal wieder ohne "Karl" irgendwohin gefahren sind.
Kleiner Tageseinblick
Die Nacht war kurz und nicht gerade erholsam. Mr. B musste viel zu früh los, weil er einen Termin hatte. Zum Glück habe ich mitbekommen, dass er gegangen ist, denn ich soll ihn später abholen und normalerweise ist mein Handy auf lautlos. So konnte ich es auf laut stellen und würde seine Nachricht nicht verpassen.
Q war noch so verschlafen, dass er gar nicht richtig mitbekommen hat, dass Mr. B weg war. Als es ihm dann klar wurde, kam er zu mir ins Bett, um mir zu „sagen“, dass Papa weg ist. Wir haben dann noch ein bisschen gekuschelt und weitergeschlafen. Als schließlich die Nachricht kam, schreckte ich auf und dachte mir: Mist, ist es schon so spät? Also schnell fertig gemacht und los – natürlich nicht ohne Q. Zuerst sind wir beide noch durch den kleinen Nymphenpark spaziert, damit Q sich erleichtern konnte. Danach ging es ab zu Mr. B.
Leider hatte Q mal wieder seine fünf Minuten und wollte plötzlich nicht mehr weitergehen. Nicht mal das Argument, dass wir Papa abholen würden, half. Also habe ich ihn kurzerhand auf den Arm genommen – puh, ist der Kleine schwer! Nach ein paar Metern habe ich ihn wieder abgesetzt, und siehe da, er lief plötzlich ganz brav mit. Wir mussten nur noch einen kleinen Moment warten, und dann war Mr. B auch schon wieder da. Q hat sich riesig gefreut!
Dann ging es kurz zurück ins Apartment, um unsere Sachen zu holen, und danach ab nach Hause. Dort angekommen, haben Mr. B, Q und ich erst einmal einen Mittagsschlaf gemacht. Am Nachmittag bin ich mit Q zum Tierarzt, denn der Kleine brauchte dringend eine Impfung. Bis zum Schwimmbad sind wir ohne Murren gekommen, doch dann wollte er mal wieder nicht weiter. Zum Glück konnte ich ihn mit etwas Überzeugungskraft dazu bringen, den Rest des Weges ohne Widerstand mitzugehen.
Beim Tierarzt angekommen, mussten wir noch etwas warten, weil wir zu früh dran waren – na ja, lieber zu früh als zu spät. Während wir da saßen, tauchte plötzlich Mr. B auf. Q hat sich riesig gefreut! Da wir bei einem neuen Tierarzt waren, mussten wir einige Fragen beantworten, und der Arzt schaute sich Q ganz genau an, bevor er die Impfung gab. Q hat das ganz tapfer über sich ergehen lassen.
Dann ging es wieder nach Hause, wo wir uns Abendessen gemacht haben und es uns gemütlich machten. Am Abend, als wir ins Bett gingen, fiel uns auf, dass Q wohl Schmerzen hatte. Mr. B hat ihn gestreichelt, und plötzlich quiekte er auf. Als wir genauer hinschauten, sahen wir, dass es wohl die Stelle von der Impfung war. Der arme Kleine! Hoffentlich geht es ihm nach dem Schlafen morgen wieder besser.
Entspannt warten beim Tierarzt
Tier Entdeckungen
- keine
Datum:
20.09.2024
Wochentag
Freitag
Reisetag:
Land / Ort:
Deutschland / Bruchsal
Schlafplatzkoordinaten:
49°08'07.9"N 8°35'12.2"E
Stellplatz Informationen:
Infos stehen bei Montag.
Kommunikation:
Der Mobilfunkempfang gut.
Wetter:
Morgens 14° klar sonnig Wind 19 km/h Mittags 23° klar sonnig Wind 11 km/h Abends 16° klar Wind 8 km/h
Gefahrene Kilometer mit Karl:
Gefahrene Kilometer mit Rad:
2,10 km
Gewanderte Kilometer:
4,70 km
Langlauf Kilometer:
Höhenmeter:
58 m
Besonderes:
Besonders war, dass ich wieder angefangen habe, unser Haushaltsübersichtstool zu nutzen.
Kleiner Tageseinblick
Morgens ist Q zum Glück fast wie gewohnt aufgestanden. Es sieht so aus, als hätte er nur noch leichte Schmerzen. Gerade als ich vom Sanitärgebäude zurückkam, sah ich, wie Paule vor der Schranke stand. Also bin ich schnell rein, habe mir Q geschnappt und wir sind zu Paule gegangen.
Q und Paule haben sich riesig gefreut, und so konnten die beiden zusammen flitzen. Das zeigte mir, dass Qs Schmerzen wohl nicht mehr so schlimm sein konnten.
Nach der Runde habe ich mich dann an den Essensplan für die nächsten drei Tage gesetzt. Nachdem dieser von Mr. B abgesegnet war, bin ich mit dem Rad zum Einkaufen gefahren. Es war mal ganz schön, ohne Hund einkaufen zu gehen, denn so hatte ich Zeit, mich etwas umzuschauen. Sonst versuche ich immer, so schnell wie möglich wieder rauszukommen.
Nachdem ich alles hatte, bin ich zurückgefahren. Es ging ganz gut, mein Knie schmerzte nur beim Aufsteigen und Anfahren. Ansonsten fühlte es sich gut an.
Zu Hause angekommen, hörte ich ein lautes Knallen. Dieses Mal weiß ich, wer es war: mehrere Jugendliche, die sich wohl besonders cool fühlen wollten. Wir dachten, es wäre sinnvoll, sie zu bitten, das nicht in unserer Nähe zu machen, also ging ich zu ihnen. Zumindest hatte ich es vor. Genau denselben Gedanken hatte noch eine andere Dame, die sogar energischer hinterherlief als ich. Da ich nicht so schnell rennen kann, ließ ich es bleiben, sie zu verfolgen. Ob die Dame sie noch einholte und mit ihnen sprach, weiß ich nicht, aber danach war es ruhig.
Nun konnte ich meinen Einkauf wegsortieren und in Grocy eintragen. Richtig gelesen, ich habe mir vorgenommen, Grocy wieder zu nutzen. Die ersten Lebensmittel sind nun eingetragen, und es geht stetig weiter.
Als ich damit fertig war, habe ich noch eine Maschine Wäsche angemacht, denn ich brauche ein Handtuch. Ich möchte mal wieder schwimmen gehen. Als alles erledigt war, habe ich mit dem Abendessen angefangen. Da das Wetter so schön war, haben wir draußen gegessen. Dabei mussten wir aufpassen, denn die Mücken kommen nun leider heraus.
Danach konnten wir es uns gemütlich machen. Mr. B hat sich in die Hängematte gelegt, Q lag unter ihm und ich habe mich drinnen ins Bett gelegt. Nach kurzer Zeit kamen Q und Mr. B nach, denn wenn die Sonne weg ist, wird es schnell kühl. Leider ist dabei ein kleiner Unfall mit Q passiert. Mr. B wollte ihn ins Bett schicken, damit er nicht im Weg ist, aber leider stand Mr. B auf der Leine, und als Q sprang, wurde er zurückgezogen und schlug mit dem Kopf auf den Tisch auf.
Mr. B hat ihn dann ins Bett gehoben und genau untersucht, ob er irgendwo Schmerzen hatte. Wir sahen kein Blut und spürten auch keinen Bruch oder Ähnliches, aber etwas tat ihm weh. So lag der kleine Kerl erst einmal bei uns im Bett, bis er sich entschlossen hat, wieder hinauszugehen.
Schließlich hat er auf seinem Platz geschlafen. Hoffen wir mal, dass es nichts Schlimmes ist.
Q chillt
Tier Entdeckungen
- keine
Datum:
21.09.2024
Wochentag
Samstag
Reisetag:
Land / Ort:
Deutschland / Bruchsal
Schlafplatzkoordinaten:
49°08'07.9"N 8°35'12.2"E
Stellplatz Informationen:
Infos stehen bei Montag.
Kommunikation:
Der Mobilfunkempfang gut.
Wetter:
Morgens 12° klar sonnig Wind 5 km/h Mittags 24° klar wolkenlos Wind 5 km/h Abends 18° klar wolkenlos Wind 4 km/h
Gefahrene Kilometer mit Karl:
Gefahrene Kilometer mit Rad:
Gewanderte Kilometer:
2,87 km
Langlauf Kilometer:
Höhenmeter:
33 m
Besonderes:
Besonders war, dass Q von ganz alleine sein Bein schonte und nicht so viel spazieren wollte.
Kleiner Tageseinblick
Als ich aufwachte, gingen meine Gedanken direkt zu Q. Also habe ich als Erstes zu ihm geschaut. Der Kleine war noch so verschlafen, dass er sich nicht rührte. Nur seine Augen öffneten sich und schauten mich an. Als er mir Platz machen wollte, merkte ich, wie langsam er aufstand und sein rechtes Bein etwas mehr schonte als sonst. Dennoch ist er zu Mr. B ins Bett gesprungen – zwar langsamer als sonst, aber immerhin. Dabei hat er keinen Laut von sich gegeben. Mr. B streichelte ihn ordentlich und spürte dabei nichts.
Als ich dann fertig war, sind wir beide los. Eigentlich wollte ich direkt zum Bäcker, aber Q wollte vorher noch einmal in die andere Richtung. Dabei haben wir eine ältere Hundedame getroffen, die superlieb war, und die beiden haben sich sehr gut verstanden. Als sie dann in Richtung Platz gelaufen ist, wollte Q auch umdrehen. Na toll. Aber okay.
Gerade als wir am Platz waren, kam ein Rüde heraus. Nun mussten wir ihm hinterher, was ganz gut war, denn er ging in die Richtung vom Bäcker. So bin ich dann doch noch an unsere Brötchen gekommen. Leider ist mir aufgefallen, dass Q etwas humpelt. Nicht stark, aber zumindest ein bisschen. Nicht so gut.
Zu Hause habe ich dann erst einmal das Bett abgezogen und gewaschen. Dann habe ich mich ans Frühstück gemacht, das mal wieder eher Mittag wurde, wie meistens bei uns – aber egal. Das Frühstück/Mittagessen haben wir dann zusammen genossen, wobei Q immer wieder die Wespen verjagen musste.
Lecker Frühstück
Nach der Stärkung habe ich etwas an der Überraschung für meinen Papa gearbeitet. Als die Wäsche fertig war, habe ich sie aufgehängt und bin dann ins Schwimmbad. In der Zwischenzeit ist Mr. B mit Q spazieren gegangen – wenn man es so nennen kann, denn die beiden sind nur etwa 800 Meter gekommen. Dann wollte Q wieder zurück. Es wirkt so, als würde das Bein doch mehr weh tun, als wir dachten. Das müssen wir beobachten.
Schwimmen ist anstrengend, aber ich habe meine 30 Minuten durchgezogen. Dann noch schnell duschen und ab nach Hause. Dort habe ich dann noch etwas an der Überraschung gearbeitet. Dabei habe ich doch die Zeit völlig vergessen. Als ich merkte, dass es langsam dunkel wird und Q etwas aufgeregter durch die Gegend spazierte, fiel mir auf, wie spät es schon war. Es ist Abendbrotzeit. Nun aber schnell!
Da Mr. B noch keinen Hunger hatte, konnte ich ganz in Ruhe unser Abendessen zubereiten. Während die Nudeln für den Salat abkühlten, habe ich mit der Hilfe von Mr. B das Bett bezogen. Danach hat Mr. B noch Fleisch für uns angebraten, und dann konnten wir lecker essen. Es gibt doch nichts Schöneres, als in ein frisch gewaschenes Bett zu krabbeln. Genau das tat ich nach dem Abendbrot. Q ist auch eine kurze Zeit mit rein gekommen. Zum Glück geht es seinem Bein ein klein wenig besser. Zwar humpelt er noch, aber nicht mehr so stark wie heute Mittag.
Tier Entdeckungen
- keine
Datum:
22.09.2024
Wochentag
Sonntag
Reisetag:
Land / Ort:
Deutschland / Bruchsal
Schlafplatzkoordinaten:
49°08'07.9"N 8°35'12.2"E
Stellplatz Informationen:
Infos stehen bei Montag.
Kommunikation:
Der Mobilfunkempfang gut.
Wetter:
Morgens 11° bedeckt Wind 3 km/h Mittags 22° bedeckt Wind 3 km/h Abends 19° klar wolkenlos Wind 4 km/h
Gefahrene Kilometer mit Karl:
0,24 km
Gefahrene Kilometer mit Rad:
Gewanderte Kilometer:
6,71 km
Langlauf Kilometer:
Höhenmeter:
53 m
Besonderes:
Besonders war ein Besuch, mit dem ich nicht gerechnet hatte.
Kleiner Tageseinblick
Nachdem Q und ich ausgeschlafen hatten, sind wir beide so leise wie möglich aufgestanden und zum Bäcker gegangen. Dieses Mal wollte Q eine ganz andere Runde laufen. Also sind wir in Richtung Schloss gegangen, dann entlang der Bahnschienen bis zur Brücke, wo wir die Schienen überquerten, und von dort aus sind wir am Bäcker vorbeigekommen. Danach ging es nach Hause zum Frühstücken. Mr. B lag noch im Bett, und während er sich fertig machte, habe ich das Frühstück vorbereitet.
Nach der Stärkung wollte ich noch eine Maschine Wäsche anstellen, aber es war noch eine Ladung in der Maschine, die sich immer wieder neu regulierte. Erst waren es 4 Minuten, dann plötzlich 9 Minuten, aber am Ende war sie dann doch mal fertig, und ich konnte meine Ladung hineinwerfen. In der Zwischenzeit sind unsere Nachbarn weggefahren, und Mr. B wollte schnell umparken, nur war ich nicht da. Daher hat er schon mal angefangen, alles andere hinüber zu räumen. Als ich dann kam, ist er direkt in „Karl“ gesprungen, und ich habe ihn eingewiesen. Jetzt stehen wir wieder auf der Nummer 48. Der Grund dafür ist, dass wir zu wenig Strom einspeisen, da der Baum einiges schluckt. Da es nun auch langsam kühler wird, brauchen wir den Schatten nicht mehr. Deshalb haben wir uns umgestellt.
Als wieder alles ordentlich arrangiert war, konnte Mr. B sich in die Hängematte legen und etwas entspannen. Ich habe mich draußen auf einen Stuhl gesetzt und angefangen, an meinem Rückblick zu arbeiten. Zwischendurch bin ich dann noch mit Q spazieren gegangen. Zum Abend hin haben wir uns bettfertig gemacht und zusammen einen Film geschaut. Leider war der erste Film, den Mr. B ausgesucht hatte, nicht so toll, also haben wir einen anderen angefangen, der deutlich besser war.
Nachdem der Film vorbei war, habe ich mir die Zähne geputzt und wollte noch einmal auf die Toilette. Mr. B fragte, ob ich Q mitnehmen könnte, da er bestimmt auch noch einmal raus müsse. Na gut. Normalerweise geht der Kleine einmal pieseln, aber dieses Mal musste er hier und da noch schauen. Während er also hin und her schaute, sah ich, wie ein kleiner roter Bus am Platz vorbeifuhr und direkt auf die Schranke zusteuerte. Ich traute meinen Augen nicht – war das wirklich meine Nichte, der „Frechdachs“? Ja, tatsächlich! Sie hatte sich mit Mr. B abgesprochen, um mich zu überraschen, und ich habe die Vermutung, dass Q es auch wusste, weil er so lange fürs Pieseln brauchte.
Die Überraschung ist ihnen gelungen! So saßen wir dann noch ziemlich lange draußen, tranken Wein und plauderten. Gegen 5:40 Uhr haben wir uns schließlich ins Bett begeben. Es war so schön – ich hätte noch länger sitzen können.
Q aus der Froschperspektive
Tier Entdeckungen
- keine