Zum Inhalt

Hallo Leute unser Wochenrückblick vom 2024.08.12 - 2024.08.18.

Die vergangene Woche war erneut voller abwechslungsreicher Erlebnisse und kleiner Abenteuer. Von den Herausforderungen beim TÜV-Termin bis hin zu den entspannenden Spaziergängen und unerwarteten Entdeckungen, hatten wir jede Menge zu tun. Die Tage waren gespickt mit interessanten Momenten, sei es bei der Bewältigung von Alltagsaufgaben oder beim Genießen von spontanen Ausflügen. Hier ist ein Überblick über die Highlights der letzten Woche und die besonderen Augenblicke, die uns in Erinnerung bleiben werden.

Schleswig Schleswig

Datum:

12.08.2024

Wochentag

Montag

Reisetag:

Land / Ort:

Deutschland / Schleswig

Schlafplatzkoordinaten:

54°30'41.8"N 9°34'04.4"E

Stellplatz Informationen:

Wohnmobilstellplatz am Schleswiger Stadthafen

Der Stellplatz liegt direkt an der Schlei und ist zentrumsnah. Der Untergrund besteht aus Pflaster und Schotter. Hunde sind erlaubt. Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants sind fußläufig erreichbar.

Öffnungszeiten: Ganzjährig geöffnet. Anmeldung beim Hafenmeister. Reservierungen sind leider nicht möglich.

Preise: Vom 1. März - 30. November: 26,00 € pro 24 Stunden, inklusive Strom, Wasser, Ver- und Entsorgung, Dusche, WLAN (100 Mbit/s). Waschmaschine und Trockner: Je 2,50€. Vom 1. Dezember - 28./29. Februar: 17,00 € pro 24 Stunden inkl Strom. (keine Sanitäranlagen, Frischwasserversorgung, Entsorgung). Bezahlung: Direkt am Wohnmobil, nur Barzahlung.

Besonderheiten: Trotz Nähe zur Hauptstraße ist es ruhig. Gute Spaziermöglichkeiten.

Ich übernehme keine Verantwortung für die Richtigkeit dieser Informationen

Werbung ohne Bezahlung

Stellplatz mit Blick auf die Schlei Stellplatz mit Blick auf die Schlei

Kommunikation:

Der Mobilfunkempfang gut.

Wetter:

Morgens 15° klar wolkenlos Wind 7 km/h Mittags 22° klar sonnig Wind 16 km/h Abends 19° klar wolkenlos Wind 15 km/h

Gefahrene Kilometer:

0 km

Gewanderte Kilometer:

6,30 km

Langlauf Kilometer:

Höhenmeter:

78 m

Besonderes:

Besonders waren die Polarlichter.

Kleiner Tageseinblick

Um 8:30 Uhr klingelte der Wecker, aber Mr. B war schon wach. Ich machte mich fertig, räumte noch ein paar Sachen zusammen, und dann ging ich mit Q los, um zu bezahlen und einen kleinen Spaziergang zu machen.

Danach machten wir uns auf den Weg zum TÜV. Wie es manchmal so läuft, ging dort nicht alles wie geplant. Als wir ankamen, fragte der Prüfer, wie wir den Termin gemacht hatten. Als ich ihm sagte, dass ich ihn online gebucht habe, meinte er, dass das für Fahrzeuge über 3,5 Tonnen eigentlich nicht möglich sei und solche Termine direkt bei ihnen vereinbart werden müssten. Hm, das stand so nicht auf der Webseite. Zum Glück nahmen sie uns trotzdem dran und schauten sich „Karl“ an.

Es war fast schon amüsant: Ich hatte ja schon öfter das Problem, „Karl“ nicht starten zu können, und diesmal ging es dem Prüfer genauso. Aber natürlich konnte Mr. B ihn sofort starten, wie immer. Keine Ahnung, woran das liegt.

Q fand es gar nicht gut, dass jemand anderes einfach mit unserem „Haus“ weggefahren ist. Er war sichtlich aufgeregt. Leider haben wir keinen TÜV bekommen, weil „Karl“ ein paar Mängel aufweist. Jetzt haben wir vier Wochen Zeit, diese zu beheben.

Karl beim TÜV Karl beim TÜV

Ich versuchte, einen Termin bei einer Werkstatt zu machen, aber leider hat mich niemand zurückgerufen. Also gingen wir zur Polizei, um die Verwarnung, die wir bekommen haben und bald ausläuft, zu klären und zu zeigen, dass wir uns um die Reparaturen bemühen.

Puh, es war ziemlich warm, als wir dort ankamen. Q und ich machten erst einmal eine Pause, bevor wir zum großen "F" gingen, um Wasser zu kaufen. Ich hatte es leider nicht mitgenommen, weil wir normalerweise an kleinen Wasserstellen vorbeikommen, aber heute leider nicht.

Wieder zu Hause angekommen, tranken wir beide erst einmal etwas und setzten uns in den Schatten. Ich arbeitete noch ein wenig am Rechner, später ist Mr. B eine Runde mit Q spazieren ging. In der Zwischenzeit kümmerte ich mich um das Abendessen, und danach war Entspannen angesagt.

Kurz vor Mitternacht ging ich noch einmal raus, um nach Sternschnuppen Ausschau zu halten, aber leider ohne Erfolg. Dafür entdeckte ich etwas anderes: Polarlichter! Mit bloßem Auge waren sie nicht zu sehen, aber weil ich wusste, dass sie da sein könnten, schnappte ich mir mein Handy und machte auf gut Glück ein paar Bilder – und tatsächlich, ich habe die Polarlichter eingefangen. Das war wirklich magisch.

Karl und die Polarlichter in Schleswig Karl und die Polarlichter in Schleswig

Dom von Schleswig und die Polarlichter Dom von Schleswig und die Polarlichter

Tier Entdeckungen

  • keine

Datum:

13.08.2024

Wochentag

Dienstag

Reisetag:

Land / Ort:

Deutschland / Schleswig

Schlafplatzkoordinaten:

54°30'41.8"N 9°34'04.4"E

Stellplatz Informationen:

Infos stehen bei Montag.

Kommunikation:

Der Mobilfunkempfang gut.

Wetter:

Morgens 17° klar sonnig Wind 11 km/h Mittags 27° klar sonnig Wind 28 km/h Abends 21° meist bewölkt Wind 8 km/h

Gefahrene Kilometer:

0 km

Gewanderte Kilometer:

3,27 km

Langlauf Kilometer:

Höhenmeter:

22 m

Besonderes:

Besonders war, dass Q ohne Anstalten mit mir nach Hause gegangen ist, als er etwas Angst bekommen hat.

Kleiner Tageseinblick

Ich bin früh aufgestanden, da ich einen Termin bei der Physiotherapie hatte. Hin bin ich mit dem Bus gefahren, aber zurück bin ich zu Fuß gegangen. Ich bin an der Schlei entlang spaziert und konnte mir dabei die „Galerie auf der Schlei“ anschauen. Danach habe ich noch schnell bezahlt und eine Ladung Wäsche gewaschen. Ich habe einen Rückruf von der Werkstatt bekommen und konnte so einen Termin vereinbaren, damit sich "Karl" einmal angeschaut wird und wir sehen, was gemacht werden muss. Außerdem habe ich mich um unsere kaputte Kochplatte gekümmert und noch einige Bankangelegenheiten geklärt.

Anschließend habe ich mit Q eine kleine Runde gedreht. Er wollte unbedingt ans Wasser, aber ohne hineinzugehen—nur schnüffeln. Nachdem ich ihn wieder zu Hause abgesetzt hatte, bin ich noch einmal los, um einen kleinen Ventilator zu besorgen und etwas für Mr. B zu essen zu holen.

Q war heute nicht so gut drauf. Morgens hat er wegen der Nachbarshündin gequiekt, und am Nachmittag, als sie weg war und ein Däne unser neuer Nachbar wurde, kam ein kleiner Hund dazu, der ziemlich auf Krawall gebürstet war. Zum Glück hat sich Q schnell daran gewöhnt und wurde ruhiger.

Abends wollten wir essen gehen, was sich jedoch als schwierig herausstellte. Beim ersten Versuch waren alle Tische besetzt, also sind wir eine kleine Runde spazieren gegangen. Auf dem Rückweg war es immer noch sehr voll, daher haben wir an einem großen Tisch gefragt, ob wir uns dazusetzen dürfen. Das durften wir, und so konnten wir doch noch zu Abend essen.

Leider hat Q wieder etwas gerochen, was ihm nicht gefiel, also bin ich schon mal mit ihm vorgegangen. Merkwürdigerweise sind wir direkt zu „Karl“ gekommen, ohne dass Q Anstalten gemacht hat. Mr. B kam später nach. Sehr merkwürdig. Zu Hause musste Q draußen auf Mr. B warten, während ich hineinging, mein Bein massierte und dann Feierabend machte. Die beiden Jungs sind später noch einmal losgezogen.

Als wir schließlich alle wieder zu Hause waren, haben wir es uns gemütlich gemacht. Leider zog in der Nacht ein Gewitter auf, etwa gegen 1:00 Uhr. Es sah spannend aus, wie die Wolken leuchteten, als der Blitz hindurchzog. Leider konnte ich es nicht genauer beobachten, da Q Gewitter nicht sonderlich mag und ich bei ihm sein wollte. Er sucht dann die Nähe zu mir, wenn er Angst hat, und ich genieße es, für ihn da zu sein. Zum Glück zog das Gewitter schnell vorbei, und wir drei konnten dann doch noch in Ruhe schlafen. Interessant fand ich, dass, als es gedonnert hatte und es wieder ruhig wurde, die Möwen anfingen zu schimpfen—als wollten sie sich beschweren oder nachfragen, ob es allen gut geht.

*Info Bereich: „Galerie auf der Schlei“ Diese wurde am 22. Juni um 11 Uhr eröffnet. Es ist ein Projekt, das erneut gemeinsam von der Bruno-Lorenzen-Schule, der Dannewerkschule und der Lornsenschule erarbeitet wurde. Bei diesem besonderen Ausstellungsprojekt, das 1996 von regionalen Künstlern ins Leben gerufen und 2009 an die Schulen Schleswigs übergeben wurde, erstellen die Schüler in kleinen Gruppen schwimmende oder fest im Boden verankerte Kunstobjekte, die in den Sommermonaten bis September von der Schleipromenade aus bewundert werden können.

Galerie auf der Schlei1 Galerie auf der Schlei 1

Galerie auf der Schlei 2 Galerie auf der Schlei 2

Galerie auf der Schlei 3 Galerie auf der Schlei 3

Tier Entdeckungen

  • keine

Datum:

14.08.2024

Wochentag

Mittwoch

Reisetag:

Land / Ort:

Deutschland / Schleswig

Schlafplatzkoordinaten:

54°30'41.8"N 9°34'04.4"E

Stellplatz Informationen:

Infos stehen bei Montag.

Kommunikation:

Der Mobilfunkempfang gut.

Wetter:

Morgens 19° bedeckt mit Regen Wind 8 km/h Mittags 24° bedeckt mit Regen Wind 4 km/h Abends 19° wechselnd bewölkt Wind 4 km/h

Gefahrene Kilometer:

0 km

Gewanderte Kilometer:

5,32 km

Langlauf Kilometer:

Höhenmeter:

15 m

Besonderes:

Besonders an diesem Tag war, dass Q unbedingt in der Stadt spazieren wollte.

Kleiner Tageseinblick

Zumindest bis zum Morgen war alles ruhig, doch dann begann es gegen 6:00 Uhr wieder zu grummeln. Mr. B und Q nutzten die kurze trockene und gewitterfreie Zeit, um schnell spazieren zu gehen, während ich noch ein bisschen schlafen durfte.

Als ich aufgestanden bin, fing es gerade wieder an zu regnen. Daher habe ich mich daran gemacht, die letzten Unterlagen, die wir noch in „Karl“ hatten, zu digitalisieren. Jetzt können die Originale ins Lager gebracht werden. Nachdem ich damit fertig war, habe ich das nächste trockene Wetterfenster genutzt, um mit Q spazieren zu gehen. Zum Glück sind wir sogar trocken geblieben.

Q wollte diesmal auf eine ganz merkwürdige Art spazieren gehen, aber das durfte er, denn wenn er schon mal geht, dann darf er den Weg bestimmen. So haben wir eine mittelgroße Runde geschafft.

Nach dem Spaziergang habe ich mich kurz draußen hingesetzt, denn es war so stickig und warm in „Karl“, dass es drinnen unerträglich wurde. Ich habe alle Fenster geöffnet, aber leider wehte kein Wind, und die Luft stand still. Zum Glück habe ich einen Ventilator gekauft, der zumindest etwas Bewegung in die Luft bringt. Als es wieder zu regnen begann, musste ich mich drinnen ins Bett legen. Dort habe ich angefangen, die Standorte von Mr. B’s Firma in Google Earth einzutragen, falls wir irgendwann mal in der Nähe vorbeikommen.

Als es erneut trocken wurde, sind wir drei zusammen spazieren gegangen. Nach der Runde war ich ziemlich erschöpft, und mein Knöchel schmerzte wieder, also habe ich mich ins Bett gelegt und etwas entspannt. Q lag noch eine ganze Weile draußen, da die Temperatur allmählich angenehmer für ihn wurde. Als ich meine letzte Runde zur Toilette gemacht habe, musste der Kleine leider mit rein, denn ich wollte die Tür nicht die ganze Nacht offenlassen.

Ich beim Entspannen an der Schlei Ich beim Entspannen an der Schlei

Tier Entdeckungen

  • keine

Datum:

15.08.2024

Wochentag

Donnerstag

Reisetag:

Land / Ort:

Deutschland / Schleswig

Schlafplatzkoordinaten:

54°30'41.8"N 9°34'04.4"E

Stellplatz Informationen:

Infos stehen bei Montag.

Kommunikation:

Der Mobilfunkempfang gut.

Wetter:

Morgens 19° bedeckt Wind 11 km/h Mittags 25° wechselhaft bewölkt Wind 11 km/h Abends 19° Curtis Wolken Wind 8 km/h

Gefahrene Kilometer:

0 km

Gewanderte Kilometer:

6,11 km

Langlauf Kilometer:

Höhenmeter:

15 m

Besonderes:

Eigentlich gab es nichts Besonderes; es war ein Tag wie viele andere.

Kleiner Tageseinblick

Mr. B ist mal wieder viel früher als Q und ich wachgeworden. Als er gegen 4 Uhr auf die Toilette gegangen ist, schaute Q ihn an, als wäre er verrückt. Zum Glück ist Mr. B nochmal ins Bett gekrabbelt. Aber gegen 7:30 Uhr konnte er einfach nicht mehr liegen bleiben und ist aufgestanden. Für Q war das in Ordnung, denn Mr. B wollte eine Runde drehen, und Q ist sogar mitgegangen.

Als ich dann wach war, habe ich unsere defekte Kochplatte eingepackt und sie mit Q zusammen zur Post gebracht. Mal schauen, was nun passiert—bekommen wir eine neue, oder wird unsere repariert? Wir werden es erfahren.

Nach der Post wollte Q noch etwas durch die Stadt spazieren. Zum Glück gibt es dort viel Schatten, denn es war wieder ziemlich warm. Als wir wieder zu Hause ankamen, hat Q sich direkt unter „Karl“ versteckt, und ich habe mich in den Schatten gesetzt. Zuerst habe ich Standorte von Mr. B’s Firma in Google Earth eingetragen, und dann habe ich noch Wasser aufgefüllt. Es war gut, dass Q sich woanders hingelegt hat, denn genau dort, wo er zuerst lag, verläuft der Überlauf. Hätte er weiter dort gelegen, wäre er nass geworden. Das wäre wirklich etwas gewesen!

Als ich damit fertig war, habe ich mich draußen hingesetzt und etwas am Handy gespielt. Am Nachmittag habe ich angefangen, „Karl“ abfahrbereit zu machen, zumindest schon mal grob. Am Abend sind wir drei dann zusammen eine Runde an der Schlei entlang spaziert. Danach haben wir noch etwas gegessen, und dann ging es auch schon ins Bett.

Q entspannt unter Karl Q entspannt unter Karl

Tier Entdeckungen

  • keine

Datum:

16.08.2024

Wochentag

Freitag

Reisetag:

Land / Ort:

Deutschland / Schleswig

Schlafplatzkoordinaten:

54°30'41.8"N 9°34'04.4"E

Stellplatz Informationen:

Infos stehen bei Montag.

Kommunikation:

Der Mobilfunkempfang gut.

Wetter:

Morgens 18° bedeckt mit Regen Wind 18 km/h Mittags 21° wechselnd bewölkt Wind 18 km/h Abends 14° bedeckt Wind 14 km/h

Gefahrene Kilometer:

0 km

Gewanderte Kilometer:

4,53 km

Langlauf Kilometer:

Höhenmeter:

15 m

Besonderes:

Besonders der Termin in der Werkstatt war wenig aufschlussreich – wir sind nun genau so schlau wie vorher.

Kleiner Tageseinblick

Die Nacht war wechselhaft. Mr. B ging es plötzlich nicht so gut, weshalb er unruhig schlief. Außerdem gab es mal wieder ein kleines Feuerwerk. Gerade als es begann und Q bei mir im Arm lag, hörte es auch schon wieder auf. So haben wir drei nicht gut geschlafen.

Dennoch musste ich morgens früh aufstehen, da ich einen Physiotherapie-Termin hatte. Also habe ich schnell alles abfahrbereit gemacht und bin zum Bus gegangen. Leider regnete es, daher musste ich meine Wanderschuhe anziehen. Sie sind steifer und schwerer, was das Gehen etwas erschwerte. Meine Physiotherapeutin meinte, dass das kein Wunder sei, aber es sei auch gut, mal mit anderen Schuhen zu gehen.

Auf dem Rückweg bin ich ebenfalls mit dem Bus gefahren, habe schnell beim Bäcker vorbeigeschaut und dann den Rest in „Karl“ abfahrbereit gemacht. Es geht zu „Nord Ostsee Automobile“*. Ich bin gespannt, was sie sagen werden, was es kosten wird, „Karl“ TÜV-fertig zu machen. Es graut mir ein wenig davor.

Leider haben wir weder erfahren, welche Teile sie bestellt haben, noch wann diese kommen. Daher sind wir leider nicht wirklich schlauer als vorher. Mal schauen, wann die Teile da sind und wir „Karl“ zur Reparatur bringen können.

Als wir zurückkamen, haben wir es uns erst einmal gemütlich gemacht, da es regnete und ein Gewitter angekündigt war, das glücklicherweise ausblieb. Am Nachmittag bin ich mit Q eine Runde über die Königswiesen spaziert. Dabei traf Q einen Hund, der Plüschbären liebt, und sie haben ein wenig miteinander getobt. Nach der Runde setzte ich mich draußen in den Schatten. Mr. B verbrachte den ganzen Tag im Bett und schlief. Das war gut, denn so ging es ihm am Abend etwas besser und wir drei konnten zusammen eine große Runde drehen.

Danach sind wir alle drei ins Bett. Hoffentlich wird diese Nacht etwas erholsamer.

*Werbung ohne Bezahlung!

Tier Entdeckungen

  • keine

Datum:

17.08.2024

Wochentag

Samstag

Reisetag:

Land / Ort:

Deutschland / Schleswig

Schlafplatzkoordinaten:

54°30'41.8"N 9°34'04.4"E

Stellplatz Informationen:

Infos stehen bei Montag.

Kommunikation:

Der Mobilfunkempfang gut.

Wetter:

Morgens 16° bedeckt Wind 3 km/h Mittags 21° wechselnd bewölkt sonnig Wind 8 km/h Abends 18° klar mit einigen tiefen Wolken Wind 6 km/h

Gefahrene Kilometer:

0 km

Gewanderte Kilometer:

3,92 km

Langlauf Kilometer:

Höhenmeter:

32 m

Besonderes:

Besonders war, dass Q mal wieder duschen war. Auch wenn er es hasst, hat er es super gemacht.

Kleiner Tageseinblick

Mr. B ist wieder früher aufgestanden, obwohl es ihm nicht so gut ging. Er hat bereits eine große Runde mit Q gedreht. Auf dieser Runde hat er Papa B am Bibelzentrum getroffen. Als die beiden zu „Karl“ zurückkehrten, packte Mr. B Duschsachen für sich und Q ein. Da ich gerade am Aufstehen war, bin ich direkt mitgegangen. So sind wir drei zum Bibelzentrum aufgebrochen. Q freute sich sehr, als wir ankamen und er Papa B entdeckte. Doch als es in die Dusche ging, ließ die Freude nach. Dennoch hat er es super gemacht und durchgehalten, bis er wieder sauber war.

Nach dem Duschen sind Q und ich so schnell wie möglich in den Garten gegangen. Wir hofften, dass Q sich auf dem Rasen wälzen würde, aber leider hat er die sandigste Stelle dafür ausgesucht. So ein Käse! Dennoch sieht und fühlt er sich jetzt wieder sauber an. Damit er noch etwas trocknen kann, sind wir an der Schlei entlang spaziert. Danach ging es nach Hause.

Mittags sind wir drei dann noch einmal in die Stadt gegangen. Mr. B wollte bei der Telekom vorbeigehen, da sein Vertrag ausläuft. Diesmal war die Beratung super und auch erfolgreich – sehr gut. Als alles geklärt war, sind wir noch essen gegangen und haben anschließend etwas eingekauft. Wenn man schon mal unterwegs ist, kann man das ja direkt erledigen. Nun war es aber Zeit für die beiden Jungs, eine Mittagspause zu machen. Während Mr. B im Bett lag und vor sich hin döste, habe ich Q durchgebürstet. Es war putzig, als ich ihm einzelne Haare am Bauch abschneiden wollte; er hielt mich immer wieder davon ab. Da musste leider Mr. B uns helfen. Nun sieht Q wieder vorzeigbar aus. Den restlichen Tag haben wir entspannt mit verschiedenen Dingen verbracht.

Tier Entdeckungen

  • keine

Datum:

18.08.2024

Wochentag

Sonntag

Reisetag:

Land / Ort:

Deutschland / Schleswig

Schlafplatzkoordinaten:

54°30'41.8"N 9°34'04.4"E

Stellplatz Informationen:

Infos stehen bei Montag.

Kommunikation:

Der Mobilfunkempfang gut.

Wetter:

Morgens 16° bedeckt Wind 4 km/h Mittags 21° überwiegend bewölkt sonnig Wind 10 km/h Abends 16° meist bewölkt Wind 8 km/h

Gefahrene Kilometer:

0 km

Gewanderte Kilometer:

5,76 km

Langlauf Kilometer:

Höhenmeter:

69 m

Besonderes:

Besonders war, dass wir mal nichts wirklich gemacht haben.

Kleiner Tageseinblick

Wir haben dieses Mal alle drei richtig gut ausgeschlafen. Sogar Mr. B hat länger als sonst geschlafen – sehr gut!

Nachdem wir aufgestanden sind, sind wir zusammen spazieren gegangen und haben überlegt, was und wo wir essen wollen. Unsere Entscheidung fiel auf eine Lokalität am Hafen. Mh, lecker! Nach unserer Stärkung sind wir nach Hause und haben uns draußen in unsere Sessel gesetzt, um etwas zu entspannen. Am Nachmittag wurde es mir dann etwas frisch, daher bin ich reingegangen. Später bin ich noch eine Runde mit Q spazieren gegangen. Der Kleine durfte aussuchen, wo es langgeht. Interessant, er wollte mal wieder mitten durch die Stadt. Vielleicht sucht er da irgendwo eine nette Hündin. Jedenfalls kam uns nur ein kleiner Schäferhundwelpe entgegen – und das war’s dann auch schon.

Nun geht es ins Bett, um uns auf die neue Woche vorzubereiten.

So haben wir einen richtig schönen, entspannten Sonntag verbracht.

Tier Entdeckungen

  • kleiner Schäferhundwelpe