Hallo Leute unser Wochenrückblick vom 2024.07.29 - 2024.08.04 .
Die vergangene Woche war eine Mischung aus spannenden Erlebnissen und kleinen Herausforderungen. Wir starteten schmerzfrei in den Tag und begaben uns auf eine Reise nach Brande-Hörnerkirchen, wo wir beim Umzug meines Bruders kräftig anpackten. Neben organisatorischen Aufgaben und lustigen Momenten mit unserem Hund Q, der stets seinen Schatten suchte, gab es auch Überraschungen wie ein Wecker-Hupen am Morgen. Nach unserer Rückkehr nach Schleswig genossen wir das Sommerwetter und sammelten neue Erfahrungen, trotz unvorhergesehener Herausforderungen wie dem Wasserfilterwechsel. Begleitet uns durch eine Woche voller Höhen und Tiefen, in der wir sowohl beruflich als auch in den ruhigen Momenten kleine Siege und große Entdeckungen machten.
Schleswig nach Brande Hörnerkirchen und zurück
Datum:
29.07.2024
Wochentag
Montag
Reisetag:
Land / Ort:
Deutschland / Schleswig - Brande-Hörnerkirchen
Schlafplatzkoordinaten:
Stellplatz Informationen:
Kommunikation:
Der Mobilfunkempfang geht so.
Wetter:
Morgens 17° klar sonnig Wind 10 km/h Mittags 22° klar sonnig Wind 7 km/h Abends 18° klar (Brande-Hörnerkirchen)
Gefahrene Kilometer:
100,6 km
Gewanderte Kilometer:
1,82 km
Langlauf Kilometer:
Höhenmeter:
23 m
Besonderes:
Besonders war das Gefühl nach der Massage.
Kleiner Tageseinblick
Mal ohne schmerzenden Knöchel aufgewacht. Allerdings ging es dann direkt zum Duschen. Leider wurde das Bein wieder etwas dick. Als ich zurück war, habe ich sofort meinen Kompressionsstrumpf angezogen und bin mit Q eine Runde spazieren gegangen.
Mittags bin ich dann noch einmal mit Q los, um die Pfandboxen von der Brüggenmeisterin zurückzubringen. Nach der Runde war Q so warm, dass er in den Schatten wollte – allerdings nicht in unseren, sondern in den der Nachbarn. Diese waren gerade dabei, ihre Fahrräder vom Gepäckträger herunterzuladen. Q störte das nicht; er legte sich einfach drunter. Glücklicherweise fanden unsere Nachbarn das auch lustig.
Dann ging es auch schon zur Physiotherapie. Dieses Mal hatte ich den Strumpf schon an, und nach der Massage haben wir ihn direkt wieder angezogen. Das war eine sehr gute Idee. Danach fühlte sich das Bein super an, und ich konnte noch etwas einkaufen. Nur leider hatte ich keinen Rucksack dabei, sondern nur einen Jutebeutel. Das war nicht so eine gute Entscheidung, denn wie immer habe ich mehr eingekauft, als ich eigentlich wollte.
Als ich wieder zu Hause war, habe ich mich erst einmal etwas ausgeruht. Anschließend habe ich angefangen, alles abfahrbereit zu machen, da wir heute Abend noch losfahren wollten. Gegen 20:57 Uhr sind wir dann aufgebrochen, Richtung Brande-Höhrnerkirchen.
Gegen 22:00 Uhr sind wir dort angekommen, haben geparkt und uns fürs Bett fertig gemacht.
Tier Entdeckungen
- keine
Datum:
30.07.2024
Wochentag
Dienstag
Reisetag:
Land / Ort:
Deutschland / Brande-Hörnerkirchen
Schlafplatzkoordinaten:
Stellplatz Informationen:
Kommunikation:
Der Mobilfunkempfang geht so.
Wetter:
Morgens 24° klar sonnig Mittags 28° klar sonnig Abend 18° klar
Gefahrene Kilometer:
0 km
Gewanderte Kilometer:
1,06 km
Langlauf Kilometer:
Höhenmeter:
0 m
Besonderes:
Besonders war das kleine Fenster in der Lkw-Tür. So konnte auch Q hinausschauen.
Kleiner Tageseinblick
Unser Tag begann mit einem Schreck: Um 6:30 hörten wir Hupen. Wir sind aufgesprungen und dachten, es wäre gegen uns gerichtet. Als wir dann den Müllwagen sahen, waren wir uns nicht mehr sicher, ob wir dort stehen durften. Es stellte sich jedoch heraus, dass es für ein anderes Auto gemeint war. So konnten wir uns wieder hinlegen und noch eine Stunde schlafen.
Pünktlich um 7:30 sind wir dann aufgestanden. Ich bin schon einmal eine kleine Runde mit Q spaziert, und danach haben wir auf meinen Bruder gewartet, da dieser heute umzieht und wir ihm helfen wollten. Da wir einen 7,5-Tonnen-Lkw fahren dürfen, dachten wir, dass der Umzug damit schneller gehen würde.
Nur kam mein Bruder nicht. Ein Freund von ihm, der in der alten Wohnung geschlafen hatte, hat Mr. B eingesammelt und ist mit ihm zur Autovermietung gefahren, um den Lkw abzuholen.
Lustigerweise hatte mein Bruder mir gesagt, wo der Schlüssel liegt, aber ich bin zu klein, um dort hinzukommen. Glücklicherweise ist Mr. B größer als ich, sodass wir schon einmal ins Haus konnten. Q hat in der Zeit in „Karl“ gewartet.
Als ich dann rausging, ist mir aufgefallen, dass Q nicht lautlos wartet. Als ich aus der Wohnung kam, hörte ich ein Heulen. Zuerst wusste ich nicht, was oder wer es war, aber dann wurde mir klar, dass es Q war. Als ich die Tür öffnete, war er plötzlich ruhig und hat nicht einmal sein Essen angerührt. Da wir noch Zeit hatten, bis alle kamen, haben wir uns beide noch einmal gemütlich gemacht. Nun konnte Q auch sein Frühstück essen.
Dann kam auch schon Mrs. A. Q freute sich so sehr, dass er direkt Hallo sagen wollte. Schließlich begannen wir mit einer Stunde Verzögerung, den Lkw zu beladen.
So haben wir den Tag dann mit Einladen und Ausladen verbracht. Zwischendurch gab es eine Stärkung, und dann ging es weiter. Beim ersten Mal ist mein Bruder mit zwei Helfern rübergefahren. Die anderen haben in der Zwischenzeit bereits alles vors Haus geräumt. Als sie wieder zurück waren, haben wir den Lkw erneut beladen. Es wollte einfach nicht enden. Ein Freund meines Bruders hat noch einen Anhänger geholt, den wir ebenfalls mit Paletten und Holz beladen haben. Dann sind wir alle rübergefahren.
Q durfte auch mit, was super war, da der Lkw in der Tür ein kleines Fenster hatte. So konnte Q hinausschauen, ohne auf dem Sitz sitzen zu müssen. Q fand das toll. Ich habe noch versucht, im Wohnzimmer Platz zu schaffen, was mir zum Glück mit der Hilfe meines Bruders gelungen ist. Mit meinem Bein bin ich beim Tragen nicht wirklich eine große Hilfe, aber organisieren und Verpflegung kann ich gut.
Dann war es endlich so weit: Mr. B konnte den Lkw zurückbringen. Als er wieder da war, sind wir mit dem Freund meines Bruders zur alten Wohnung gefahren, denn dort steht „Karl“. Leider haben wir es nicht geschafft, alles rüberzubringen, also müssen wir morgen weitermachen. Aber jetzt ist erst einmal Schluss. Gegen 3:20 lagen wir dann völlig kaputt im Bett und sind direkt eingeschlafen.
Tier Entdeckungen
- keine
Datum:
31.07.2024
Wochentag
Mittwoch
Reisetag:
Land / Ort:
Deutschland / Brande-Hörnerkirchen - Schleswig
Schlafplatzkoordinaten:
54°30'41.8"N 9°34'04.4"E
Stellplatz Informationen:
Wohnmobilstellplatz am Schleswiger Stadthafen
Der Stellplatz liegt direkt an der Schlei und ist zentrumsnah. Der Untergrund besteht aus Pflaster und Schotter. Hunde sind erlaubt. Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants sind fußläufig erreichbar.
Öffnungszeiten: Ganzjährig geöffnet. Anmeldung beim Hafenmeister. Reservierungen sind leider nicht möglich.
Preise: Vom 1. März - 30. November: 26,00 € pro 24 Stunden, inklusive Strom, Wasser, Ver- und Entsorgung, Dusche, WLAN (100 Mbit/s). Waschmaschine und Trockner: Je 2,50€. Vom 1. Dezember - 28./29. Februar: 17,00 € pro 24 Stunden inkl Strom. (keine Sanitäranlagen, Frischwasserversorgung, Entsorgung). Bezahlung: Direkt am Wohnmobil, nur Barzahlung.
Besonderheiten: Trotz Nähe zur Hauptstraße ist es ruhig. Gute Spaziermöglichkeiten.
Ich übernehme keine Verantwortung für die Richtigkeit dieser Informationen
Werbung ohne Bezahlung
Kommunikation:
Der Mobilfunkempfang geht so.
Wetter:
Morgens 17° klar sonnig Mittags 22° klar sonnig (Brande-Hörnerkirchen) Abend 18° klar (Schleswig)
Gefahrene Kilometer:
109,65 km
Gewanderte Kilometer:
1,2 km
Langlauf Kilometer:
Höhenmeter:
8 m
Besonderes:
Besonders war, dass wir noch einen Platz in Schleswig bekommen haben.
Kleiner Tageseinblick
Die Nacht war sehr kurz, denn um 7:30 Uhr klingelte schon wieder der Wecker. Viel zu früh, aber was sein muss, muss nun mal sein. Unglaublich war der Freund der beiden; der war schon wach, hatte Brötchen geholt und bereits angefangen, die Sachen aus dem Garten nach vorne zu tragen. Da wir nun keinen Lkw mehr haben, mussten wir etwas planen. Zwar hat mein Bruder einen Anhänger, aber damit kommt man nicht weit. So haben Mr. B und ich uns entschieden, ihnen einen Sprinter zu spendieren. Als mein Bruder nach der ersten Anhängertour wieder zurück war, sind wir beide los, um den Sprinter abzuholen. Das war meine erste Fahrt nach dem Unfall. Ich muss sagen, es ging ganz gut, auch nur, weil der Sprinter einen Tempomat hat, sodass ich mein Bein nicht so viel benutzen musste. Als wir wieder an der Wohnung waren, merkte ich es schon, aber Zähne zusammenbeißen und weiter geht’s.
Zuerst gab es eine Eispause. Während ich die Löcher in der Wohnung zugespachtelt und gefegt habe, haben die Jungs draußen den Sprinter beladen. Pünktlich um 17:00 Uhr war die Wohnung leer, und sie konnte anstandslos übergeben werden. Sehr gut. Jetzt musste nur noch alles vor der Wohnung in den Sprinter, und dann wäre es geschafft. Zum Glück passte der Rest in den Sprinter, zwei Autos und den Anhänger. So ist die letzte Ladung um 19:11 Uhr in das neue Heim meines Bruders gefahren. Wir haben uns dann auf den Weg zurück nach Schleswig gemacht und sind dort gegen 22:30 Uhr angekommen. Zum Glück haben wir noch einen Platz bekommen.
Vor uns war ein Norweger, der allerdings am Reserveplatz vorbeigefahren ist. Mr. B hat sich schnell dort hingestellt. Da wir nicht unfreundlich sein wollten, hat Mr. B dem Norweger den Tipp gegeben, dass man vorne bei den Müllcontainern auch parken kann. So hatten wir beide einen Platz. Gegen 23:00 Uhr lagen wir dann alle im Bett und sind direkt eingeschlafen. Sogar Q ist im Bett eingeschlafen, so müde war der Kleine. Kein Wunder, er konnte zwei Tage lang nicht schlafen, da er immer aufpassen musste, wer kommt und was passiert.
Tier Entdeckungen
- keine
Datum:
01.08.2024
Wochentag
Donnerstag
Reisetag:
Land / Ort:
Deutschland / Schleswig
Schlafplatzkoordinaten:
54°30'41.8"N 9°34'04.4"E
Stellplatz Informationen:
Infos stehen bei Mittwoch.
Kommunikation:
Der Mobilfunkempfang gut.
Wetter:
Morgens 15° sonnig Wind 8 km/h Mittags 21° klar mit Cirrus Wolken Wind 9 km/h Abend 18° klar mit Cirrus Wolken Wind 9 km/h
Gefahrene Kilometer:
0 km
Gewanderte Kilometer:
0,79 km
Langlauf Kilometer:
Höhenmeter:
13 m
Besonderes:
Besonders war das Tauschen der Wasserfilter. Zuerst dachte ich, sie wären zu klein, aber zum Glück passten sie genau.
Kleiner Tageseinblick
Als Erstes bin ich morgens duschen und bezahlen gegangen. Danach ist Mr. B die Morgentour mit Q gegangen, und ich habe das Bett abgezogen. Während die Wäsche wäscht und trocknet, habe ich die Wasserfilter getauscht. Nach dem Tausch habe ich frisches Wasser aufgefüllt, dank Mr. B, der mir freundlicherweise das Wasser geholt hat.
Als ich dann soweit war und die Filter durchspülen konnte, hat Mr. B das Badezimmer unter Wasser gesetzt. Er wollte so freundlich sein und die restliche Luft aus dem System lassen. Das Problem war, dass er den einen Filter nur leicht aufdrehen wollte, was sich als kompliziert herausstellte. Zuerst war er zu fest, dann plötzlich locker, und zack, lief das Wasser. Zum Glück konnte ich die Leitung rechtzeitig absperren, damit nicht alles auslief. Danach konnte Mr. B auch den Filter wieder schließen.
Danach konnte ich mich draußen hinsetzen und entspannen. Nur stand die Sonne direkt vor der Tür. Also habe ich mich auf die andere Seite gesetzt. Zuerst war dort auch niemand, doch dann kamen die Nachbarn und meinten, dass der Platz nur für eine Nacht genutzt werden dürfe. Das stimmt nicht, da ich morgens beim Hafenmeister bezahlt habe und mir nicht gesagt wurde, dass wir wegmüssen. Die Nachbarn fanden das nicht so gut und waren wenig freundlich. Als ich die Wäsche geholt und das Bett neu bezogen hatte, waren sie wieder weg. Ich konnte mich also wieder in den Schatten setzen. Später bin ich dann vor „Karl“ gegangen, wo nun auch Schatten war. Ich bin mir nicht sicher, ob die Nachbarn sich gestört fühlten, weil ich dort saß, oder ob es an unserem Stellplatz lag. Ich hoffe nur, dass wir morgen einen Platz bekommen, damit es keine weiteren Probleme gibt.
Am Abend sind wir dann noch mit Papa B und Mrs. V essen gegangen, was super lecker war. Nach dem Essen sind wir noch gemeinsam an die Schlei gegangen und haben dort ein Getränk zu uns genommen. Plötzlich schnüffelte Q wild und zitterte. In letzter Zeit scheint er Angst vor einem bestimmten Geruch zu haben. Vielleicht ist es der Geruch einer bestimmten Zigarettenart. Jedenfalls sind wir dann alle nach Hause gegangen. Ich habe es mir im Bett gemütlich gemacht, während Mr. B noch etwas am Rechner nachgesehen hat.
Filter wechsel
Tier Entdeckungen
- keine
Datum:
02.08.2024
Wochentag
Freitag
Reisetag:
Land / Ort:
Deutschland / Schleswig
Schlafplatzkoordinaten:
54°30'41.8"N 9°34'04.4"E
Stellplatz Informationen:
Infos stehen bei Mittwoch.
Kommunikation:
Der Mobilfunkempfang gut.
Wetter:
Morgens 14° bedeckt mit Regen Wind 5 km/h Mittags 19° Nieselregen Wind 5 km/h Abends 15° bedeckt Wind 6 km/h
Gefahrene Kilometer:
0 km
Gewanderte Kilometer:
5,90 km
Langlauf Kilometer:
Höhenmeter:
33 m
Besonderes:
Besonders lieb war ein Wohnmobilist, der uns den Vorrang auf Platz Nr. 15 gegeben hat.
Kleiner Tageseinblick
Ich habe sehr gut geschlafen, bis ich plötzlich das Geräusch eines wegfahrenden Wohnmobils hörte. Da bin ich aufgeschreckt und hinausgestürzt, um nachzusehen, wo es herkam. Ich wollte einen Stuhl aufstellen, damit Mr. B „Karl“ umparken kann, wenn er Zeit hat. Gerade als ich die Tür öffnete, stand Mr. B schon dort – er war bereits auf der Toilette.
Da ein weiteres Wohnmobil auf einem Reserveplatz stand, ging Mr. B hinüber, um nachzufragen, ob sie sich dort hinstellen möchten. Er bekam die Auskunft: „Ihr wartet schon länger, nehmt ihn mal, der Platz nebenan wird auch gleich frei.“ Das war sehr nett. So haben wir jetzt einen Platz in der ersten Reihe, der auch noch recht groß ist. Juhu!
So haben wir „Karl“ dann wieder wohnlich gemacht, die Stühle draußen aufgestellt und konnten den Tag genießen. Nun, ich konnte das genießen, während Mr. B leider arbeiten musste. Q und ich saßen draußen, bis es anfing zu nieseln. Dann haben wir alles zusammengeräumt und sind hineingegangen. Zum Glück hielt das Nieseln nicht lange an; es war nur ein kurzer Schauer.
Mittags sind Q und ich dann eine Runde über den Holm und entlang der Schlei spazieren gegangen. Als wir zurück waren, legte sich Q in den Schatten, und ich stellte die Stühle wieder auf. So konnte ich noch etwas draußen sitzen und an meinen Sehenswürdigkeiten in Google Earth weiterarbeiten.
Tier Entdeckungen
- keine
Datum:
03.08.2024
Wochentag
Samstag
Reisetag:
Land / Ort:
Deutschland / Schleswig
Schlafplatzkoordinaten:
54°30'41.8"N 9°34'04.4"E
Stellplatz Informationen:
Infos stehen bei Mittwoch.
Kommunikation:
Der Mobilfunkempfang gut.
Wetter:
Morgens 18° bedeckt mit Regen Wind 5 km/h Mittags 24° bewölkt, später Nieselregen und Schauer Wind 10 km/h Abends 18° klar mit Cirrus Wolken Wind 5 km/h
Gefahrene Kilometer:
0 km
Gewanderte Kilometer:
0,98 km
Langlauf Kilometer:
Höhenmeter:
2 m
Besonderes:
Besonders interessant waren die Informationen, die ich in einer Zeitschrift für Segler entdeckt habe.
Kleiner Tageseinblick
Ich konnte ausschlafen, da Mr. B so lieb war und mit Q die Morgendrunde gemacht hat. Als die beiden zurückkamen, saß ich bereits draußen am Rechner und arbeitete weiter an meiner Übersicht auf Google Earth. Zwischendurch bereitete ich das Mittagessen vor. Nach dem Essen gingen Q und ich spazieren. Als wir zurück waren, setzte ich mich erneut an den Rechner.
Während ich meine gesammelten Sehenswürdigkeiten und Stellplätze eintrug, nahm ich mir die Zeitschrift „Sejlerens“ zur Hand und begann zu lesen. Die Zeitschrift enthält hauptsächlich Informationen über Häfen, aber einige davon bieten auch Stellplätze für Wohnmobile. Außerdem fand ich einige interessante Tipps, die ich noch in Google Earth eintragen möchte.
Die Abendrunde übernahm Mr. B, der dabei auch gleich einkaufen ging. Als sie zurückkamen, bereiteten wir leckere Baguettes zu. Mr. B ging früh ins Bett, während Q und ich noch eine Weile draußen saßen, bis es uns zu frisch wurde, und wir schließlich ebenfalls hineingingen.
Papa wo bist du
Tier Entdeckungen
- keine
Datum:
04.08.2024
Wochentag
Sonntag
Reisetag:
Land / Ort:
Deutschland / Schleswig
Schlafplatzkoordinaten:
54°30'41.8"N 9°34'04.4"E
Stellplatz Informationen:
Infos stehen bei Mittwoch.
Kommunikation:
Der Mobilfunkempfang gut.
Wetter:
Morgens 17° bedeckt Wind 11 km/h Mittags 20° bewölkt zwischendurch Nieselregen und Schauer Wind 37 km/h Abends 18° klar mit Cirrus Wolken Wind 5 km/h
Gefahrene Kilometer:
0 km
Gewanderte Kilometer:
1,51 km
Langlauf Kilometer:
Höhenmeter:
4 m
Besonderes:
Besonders war, dass wir ein Gewitter mit nur einem Donnerschlag hatten.
Kleiner Tageseinblick
Die Nacht war ruhig und angenehm, bis wir morgens von einem Donnerschlag geweckt wurden. Interessant war, dass es nur ein einzelner Donnerschlag war. Dieser reichte jedoch aus, um Q aufzuwecken. Da Mr. B nun wach war, dachte er sich, dass es besser sei, mit Q schnell spazieren zu gehen, da es nicht wirklich gewitterte. So machten sich die beiden auf den Weg, und ich konnte noch etwas weiter schlafen. Als sie zurückkamen, war ich gerade dabei, das Frühstück vorzubereiten.
Da das Wetter gut war, frühstückten wir draußen. Mr. B brachte auf der Runde auch direkt „Schmankerl“ mit. Nun weiß ich genau, was er darunter versteht. Nach dem Frühstück legte sich Mr. B in „Karl“ und wollte eine Mittagsstunde machen. Der kleine Q dachte sich, dass er das auch machen könnte, und legte sich mit ihm hin. Ich blieb draußen, bis es anfing zu nieseln. Nachdem ich alles eingeräumt hatte, hörte der Nieselregen schnell auf, sodass ich mich wieder draußen hinsetzen konnte. Ich durchstöberte eine Zeitschrift und übertrug die Stellplätze in Google Earth.
Am Nachmittag machte ich mit Q eine kleine Runde Spaziergang. Danach bereiteten wir ein leckeres Abendbrot zu. Nach der Stärkung saßen wir noch etwas draußen, bis es zu frisch wurde.
Möwen, Möwen, Möwen so viele Möwen
Tier Entdeckungen
- eins, zwei, ganz viele Möwen