Zum Inhalt

Hallo Leute unser Wochenrückblick vom 2024.06.24 - 2024.06.30.

Diese Woche war von Herausforderungen und kleinen Fortschritten gleichermaßen geprägt, während ich mich weiterhin auf dem Weg der Genesung befand. Mit wechselhaftem Wetter und täglichen Übungen habe ich mich bemüht, meine Kraft und Beweglichkeit zu verbessern, trotz immer wieder auftretender Schmerzen in meinem Fuß und Knie. Von der Unterstützung durch Mr. B und Q bis hin zu den besonderen Momenten der Entspannung im Schatten war es eine Woche voller Höhen und Tiefen. Hier ist mein detaillierter Bericht über die Erlebnisse und Erfahrungen der vergangenen Tage.

Unser Stellplatz Schleswig Unser Stellplatz Schleswig

Datum:

24.06.2024

Wochentag

Montag

Reisetag:

Land / Ort:

Deutschland / Schleswig

Schlafplatzkoordinaten:

54°30'41.8"N 9°34'04.4"E

Stellplatz Informationen:

Wohnmobilstellplatz am Schleswiger Stadthafen

Der Stellplatz liegt direkt an der Schlei und ist zentrumsnah. Der Untergrund besteht aus Pflaster und Schotter. Hunde sind erlaubt. Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants sind fußläufig erreichbar.

Öffnungszeiten: Ganzjährig geöffnet. Anmeldung beim Hafenmeister. Reservierungen sind leider nicht möglich.

Preise: Vom 1. März - 30. November: 26,00 € pro 24 Stunden, inklusive Strom, Wasser, Ver- und Entsorgung, Dusche, WLAN (100 Mbit/s). Waschmaschine und Trockner: Je 2,50€. Vom 1. Dezember - 28./29. Februar: 17,00 € pro 24 Stunden inkl Strom. (keine Sanitäranlagen, Frischwasserversorgung, Entsorgung). Bezahlung: Direkt am Wohnmobil, nur Barzahlung.

Besonderheiten: Trotz Nähe zur Hauptstraße ist es ruhig. Gute Spaziermöglichkeiten.

Ich übernehme keine Verantwortung für die Richtigkeit dieser Informationen

Werbung ohne Bezahlung

Kommunikation:

Der Mobilfunkempfang gut.

Wetter:

Morgens 16° bedeckt Wind 6 km/h Mittags 20° wechselnd bewölkt Wind 11 km/h Abends 18° mit einigen tiefen Wolken Wind 2 km/h

Gefahrene Kilometer:

0 km

Gewanderte Kilometer:

1,80 km

Langlauf Kilometer:

Höhenmeter:

8 m

Besonderes:

Besonders war, dass ich zum ersten Mal alleine mit Q spazieren gegangen bin.

Kleiner Tageseinblick

Durchgeschlafen, juhu! Leider schmerzten morgens der Fuß und das Knie etwas. Na ja, das dauert wohl noch, bis das weg ist. Nachdem ich nach Mr. B aufgestanden bin, habe ich zuerst eine Runde um den Platz gemacht, um das Knie etwas aufzuwecken. Danach habe ich meine Übungen gemacht, die leider nicht so gut verliefen, da das Knie mehr schmerzte als sonst. Zu guter Letzt habe ich noch Treppensteigen geübt – fünfmal hoch und runter, was ganz gut ging, bis auf den Schmerz im Fußgelenk. Dann gab es erst einmal Frühstück.

Da Mr. B heute einiges auf der Arbeit zu tun hatte, bin ich mit Q seine Mittagsrunde gegangen. Anfangs ging er brav mit, aber nachdem er seinen zweiten Haufen gemacht hatte und ich zum Mülleimer wollte, legte er sich hin und rührte sich keinen Millimeter. Arrr! So musste ich ihn drei Meter hinter mir herziehen, was ganz schön anstrengend war. Aber ich habe es hinbekommen. Danach ging es dann brav weiter. Immer wenn er gezogen hat, bin ich stehen geblieben und bin erst weitergegangen, wenn die Leine wieder locker war. Das musste ich etwa zehnmal machen, danach wusste Q, was ich wollte, und er zog nicht mehr so doll. Nur noch ab und zu mal. An einer Kreuzung wollte er dann zum Bäcker, aber ich wollte da nicht hin. Zum Glück kam er dann ohne großen Widerstand mit.

Als wir an der Hundebadestelle waren, wollte Q gerne ins Wasser und schauen, wer da so ist. Dort darf er immer mal mit anderen spielen. Nur leider waren dieses Mal nur drei Jungs da, daher kein Spielen für Q. Das gefiel ihm nicht, denn zuerst wollte er nicht mitkommen. Aber dann sind wir beide doch nach Hause.

Da schönes Wetter war, hat Mr. B mir zwei Stühle vorbereitet. Da ich lieber im Schatten sitzen wollte, hat er sie mir auf die Fahrerseite gestellt, denn dort war Schatten. So habe ich dann an meinem Post gearbeitet. Am Nachmittag sind wir drei noch eine kleine Runde gegangen, dabei habe ich Mr. B gezeigt, wie ich Treppen steige. Er denkt, dass es eine Kopfsache ist, dass ich nicht so gut heruntergehen kann, wenn der Handlauf auf der rechten Seite ist. Das kann sehr gut sein.

Später bin ich dann noch zweimal ohne Krücken auf Toilette gegangen. Dann ging es ab ins Bett zum Entspannen.

Qs Lieblingschattenplatz Qs Lieblingschattenplatz

Tier Entdeckungen

  • keine

Datum:

25.06.2024

Wochentag

Dienstag

Reisetag:

Land / Ort:

Deutschland / Schleswig

Schlafplatzkoordinaten:

54°30'41.8"N 9°34'04.4"E

Stellplatz Informationen:

Infos stehen bei Montag.

Kommunikation:

Der Mobilfunkempfang gut.

Wetter:

Morgens 18° mit einigen tiefen Wolken Wind 7 km/h Mittags 20° klar mit einigen tiefen Wolken Wind 12 km/h Abends 20° klar Wind 9km/h

Gefahrene Kilometer:

0 km

Gewanderte Kilometer:

1,16 km

Langlauf Kilometer:

Höhenmeter:

12 m

Besonderes:

Besonders war heute die Vibrationsbehandlung bei der Physiotherapie

Kleiner Tageseinblick

Heute war ein schwieriger Tag. Ich habe schlecht geschlafen, bin mitten in der Nacht aufgewacht und schließlich mit stärkeren Schmerzen aufgewacht, die leider den ganzen Tag anhielten. Direkt nach dem Aufstehen wollte ich duschen, aber das war aufgrund der Schmerzen nicht optimal. Also bin ich direkt ins Bett zurück und habe eine Schmerztablette genommen, denn anders ging es nicht.

Als die Medikamente endlich wirkten, konnte ich mit meinen Übungen beginnen. Diese waren recht schmerzhaft, aber notwendig, damit Knie und Fuß die Bewegung bekommen, die sie brauchen, um wieder beweglicher zu werden. Am Ende fühlte es sich dann etwas besser an. Mittags ging es dann mit Papa B zur Physiotherapie. Diesmal sind wir mit dem Cabrio gefahren, was bei dem Wetter eine sehr gute Idee war.

Bei der Physiotherapie wurde ich mit Vibrationen behandelt. Die Therapeutin meinte, dass so auch die hintersten Ecken aufgeweckt werden, was bei der Genesung helfen soll. Ich bin gespannt. Es fühlte sich auf jeden Fall sehr merkwürdig, aber auch gut an. Das Einzige, was mir auffiel, war, dass meine Wade an einer Stelle schmerzte. Mal schauen, wie es sich später anfühlt.

Zu Hause habe ich mich dann mit Q in den Schatten gesetzt und etwas entspannt. Zum Glück gingen die Schmerzen etwas zurück, sodass ich draußen sitzen konnte. Beine hoch und los geht's. Leider tat das Bein über den ganzen Tag hinweg weh.

Tier Entdeckungen

  • keine

Datum:

26.06.2024

Wochentag

Mittwoch

Reisetag:

Land / Ort:

Deutschland / Schleswig

Schlafplatzkoordinaten:

54°30'41.8"N 9°34'04.4"E

Stellplatz Informationen:

Infos stehen bei Montag.

Kommunikation:

Der Mobilfunkempfang gut.

Wetter:

Morgens 18° klar wolkenlos Mittags 25° klar wolkenlos Wind 18 km/h Abends 20° klar wolkenlos Wind 12 km/h

Gefahrene Kilometer:

0 km

Gewanderte Kilometer:

0,80 km

Langlauf Kilometer:

Höhenmeter:

8 m

Besonderes:

Besonders war der Moment, als plötzlich ein Ruck durch den Koffer ging. Q war etwas hinterhergejagt und hatte dabei seine Leine durchgerissen.

Kleiner Tageseinblick

Die Nacht war etwas angenehmer. Vielleicht hat die Vibrationsbehandlung schon etwas geholfen, denn ich konnte einigermaßen gut schlafen. Morgens ging es dann direkt an die Übungen und an ein paar Runden um den Platz.

Den Tag über haben Q und ich es uns draußen im Schatten gemütlich gemacht. Dieses Mal hatten wir einen Nachbarn, dessen Wohnmobil uns Schatten spendete, sodass ich auf der Seite der Tür sitzen konnte. Ab und zu bin ich dann über den Platz gegangen, während Q mich aufmerksam beobachtete. So haben wir den Tag entspannt draußen verbracht.

Als wir uns dann schon mal bettfertig gemacht hatten, lag Q noch draußen. Plötzlich gab es einen Ruck, und Mr. B sah Q gerade noch im Augenwinkel um die Ecke flitzen. Ein Pfiff, ein Ruf, und zack, war Q wieder da. Es scheint, dass seine Leine gerissen ist, als er irgendetwas hinterherjagte. Was genau das war, wissen wir nicht. Vielleicht Enten, was ich aber nicht denke, oder vielleicht ein Hase oder ein Marder. Den Marder habe ich ein paar Nächte vorher zwischen den Wohnmobilen flitzen sehen. Nur Q weiß, was er verfolgt hat. Jedenfalls ist nun Feierabend, und wir machen es uns gemütlich.

Was Q wohl beobachtet Was Q wohl beobachtet

Tier Entdeckungen

  • keine

Datum:

27.06.2024

Wochentag

Donnerstag

Reisetag:

Land / Ort:

Deutschland / Schleswig

Schlafplatzkoordinaten:

54°30'41.8"N 9°34'04.4"E

Stellplatz Informationen:

Infos stehen bei Montag.

Kommunikation:

Der Mobilfunkempfang gut.

Wetter:

Morgens 19° bewölkt Mittags 30° klar Nachmittag Gewitter mit Regen Abends 20° bewölkt

Gefahrene Kilometer:

0 km

Gewanderte Kilometer:

0,97 km

Langlauf Kilometer:

Höhenmeter:

10 m

Besonderes:

Besonders war die Information, ob und wann ich ohne Krücken gehen darf.

Kleiner Tageseinblick

Die Nacht war ganz erholsam, es wird langsam besser. Nachdem ich aufgestanden bin, ging ich duschen. Leider ist mein Bein wieder angeschwollen und blau geworden, aber ich habe das Gefühl, dass es etwas weniger ist als sonst.

Nach dem Duschen habe ich meine Übungen gemacht und mich etwas entspannt, denn es ging wieder zur Physio. Dort haben wir das Gehen geübt. Ich habe leider so ein Hinken, das ich nicht herausbekomme. Daher gab sie mir den Tipp, auf den Zehenspitzen zu gehen – also stolzieren soll ich nun, was super anstrengend ist. Als ich sie fragte, ob ich auch ohne Krücken üben kann, sagte sie direkt: auf keinen Fall. Da habe ich sofort ein schlechtes Gewissen bekommen, da ich das leider schon gemacht habe.

Sie erklärte mir, dass ich die Krücken so lange nutzen soll, bis ich richtig schön gehe. Denn wenn das Hinken einmal drin ist, geht es nur sehr schwer wieder heraus. Also geht es weiter mit den Krücken, aber nun wird stolziert.

Zu Hause angekommen, habe ich das direkt Mr. B erzählt und vorgeführt. Er war sehr überrascht, dass ich nicht ohne Krücken gehen soll, aber er verstand es und achtet nun noch genauer auf mein Gehen.

Den Rest des Tages habe ich entspannt verbracht. Ab und zu bin ich nun über den Platz stolziert. Das ist super anstrengend und sehr fordernd für die Waden, aber ich merke auch, dass ich so flüssiger gehe.

Abends musste Q noch einmal raus. Er hörte anscheinend etwas. Mr. B folgte ihm und sah, wie Q unter dem Fenster unseres Nachbarn saß und hochschaute, mit einem fragenden Blick. Da hörte Mr. B es auch: Unser Nachbar schnarchte, und das musste sich Q genauer anschauen.

Tier Entdeckungen

  • keine

Datum:

28.06.2024

Wochentag

Freitag

Reisetag:

Land / Ort:

Deutschland / Schleswig

Schlafplatzkoordinaten:

54°30'41.8"N 9°34'04.4"E

Stellplatz Informationen:

Infos stehen bei Montag.

Kommunikation:

Der Mobilfunkempfang gut.

Wetter:

Morgens 20° bewölkt Wind 13 km/h Mittags 22° wechselnd bewölkt Wind 23 km/h Abends 17° klar Wind 20 km/h

Gefahrene Kilometer:

0 km

Gewanderte Kilometer:

0 km

Langlauf Kilometer:

Höhenmeter:

0 m

Besonderes:

Besonders war, als ich im Fahrerhaus von "Karl" saß. Ich habe es ganz alleine hineingeschafft und zum Glück auch wieder hinunter. Das bedeutet, wir können wieder woanders hin fahren. Juhuuu!

Kleiner Tageseinblick

Ich begann den Morgen mit meinen Übungen, die wichtig sind, um mein Knie und meinen Fuß zu stärken. Danach habe ich die Wäsche gewaschen und aufgehängt.

Nach diesen Aufgaben habe ich mich ein wenig entspannt. Es war eine angenehme Pause, die ich gut gebrauchen konnte. Gegen Mittag kam Papa B vorbei, und wir haben uns eine Weile unterhalten. Es war schön, mal wieder in Ruhe zu schnacken.

Mr. B und Q sind dann mit Papa B eine Runde spazieren gegangen, während ich die Gelegenheit genutzt habe, den Abwasch zu erledigen. Das bedeutete, erst einmal alles aus "Karl" herauszuräumen, um dann draußen alles abzuwaschen. Nachdem alles sauber war, habe ich abgetrocknet und wieder in "Karl" geräumt.

Ein besonderer Moment war, als ich zum ersten Mal versucht habe, in "Karl" vorne hineinzukommen. Es hat funktioniert! Ich saß drin und bin auch wieder herausgekommen, was nicht ganz so klar war, denn hinauf ist um einiges einfacher als hinunter. Juhu, das hat mich sehr gefreut!

Juhu ich hab es ins Fahrerhaus geschafft Juhu ich hab es ins Fahrerhaus geschafft

Am Abend habe ich dann das Essen vorbereitet. Leider ist etwas übergelaufen, und der ganze Kontaktgrill war eingesaut. Zu allem Überfluss waren dann auch noch die Batterien leer, weil die Sicherung der Solaranlage mal wieder herausgeflogen ist. So mussten wir "Karl" dann doch an das Stromnetz vom Platz anschließen und die Batterien laden.

Tier Entdeckungen

  • keine

Datum:

29.06.2024

Wochentag

Samstag

Reisetag:

Land / Ort:

Deutschland / Schleswig

Schlafplatzkoordinaten:

54°30'41.8"N 9°34'04.4"E

Stellplatz Informationen:

Infos stehen bei Montag.

Kommunikation:

Der Mobilfunkempfang gut.

Wetter:

Morgens 15° bewölkt Wind 14 km/h Mittags 22° wechselnd bewölkt Wind 11 km/h Abends

Gefahrene Kilometer:

0 km

Gewanderte Kilometer:

0,91 km

Langlauf Kilometer:

Höhenmeter:

16 m

Besonderes:

Besonders war das Saubermachen unseres Kontaktgrills, der leider überall mit Käse und Sauce beschmiert war.

Kleiner Tageseinblick

Der Tag begann wie immer mit meinen Übungen. Danach habe ich mich an den Abwasch gemacht – oh Mann, das war eine Arbeit! Der Käse ist überall in die Ritzen vom Kontaktgrill gelaufen. Also musste ich ihn etwas auseinanderbauen, damit ich überall rankomme. Ich musste mir auch etwas überlegen, wie ich ihn sauber bekomme, denn nur mit dem Schwamm ging es nicht. Dank der Hilfe von unserem netten Nachbarn (an dieser Stelle vielen Dank!) bekam ich Zahnstocher, die ich dann mit einer Zahnbürste, einer Pinzette und Zahnseide bewaffnet verwendet habe. Mit all diesen Hilfsmitteln habe ich es dann so gut wie möglich sauber bekommen. Danach habe ich den Rest abgewaschen und war danach ziemlich fertig. So lange zu stehen, ist wirklich anstrengend. Leider schmerzt mein Knöchel auch ziemlich, aber das Knie geht einigermaßen.

Am Nachmittag bin ich eine ganz kleine Runde mit Q gegangen. Er wollte nur einen Haufen machen und dann direkt wieder zurück. Keine Ahnung, ob er einfach nur zu Mr. B wollte oder ob es ihm zu warm war. Auf jeden Fall bin ich danach eine Runde trainieren gegangen. Oh Mann, das war schmerzhaft. Ich soll ja stolzieren, was bedeutet, dass ich auf den Zehenspitzen laufen soll. Das zwiebelte ab und zu, vielleicht im Knöchel und der Wade. Oh Mann.

Als ich wieder zurück war, sind die beiden Jungs losgegangen. Ich habe mich draußen hingesetzt, meine Gedanken aufgeschrieben und etwas entspannt. Dabei habe ich immer wieder meinen Fuß bewegt, denn meine Physiotherapeutin sagt, dass ich ihn immer bewegen soll, damit es besser wird. Leider habe ich nicht das Gefühl, dass es besser wird. Wobei, wenn ich genau darüber nachdenke, wird das Beinchen nicht mehr so blau und dick, wenn ich sitze. Zumindest das.

Tier Entdeckungen

  • keine

Datum:

30.06.2024

Wochentag

Sonntag

Reisetag:

Land / Ort:

Deutschland / Schleswig

Schlafplatzkoordinaten:

54°30'41.8"N 9°34'04.4"E

Stellplatz Informationen:

Infos stehen bei Montag.

Kommunikation:

Der Mobilfunkempfang gut.

Wetter:

Morgens 16° bewölkt mit Schauern Mittags 17° bewölkt Abends 16° wechselnd bewölkt

Gefahrene Kilometer:

0 km

Gewanderte Kilometer:

0,96 km

Langlauf Kilometer:

Höhenmeter:

2 m

Besonderes:

Besonders war die Arbeit am Fotobuch für die Oldies.

Kleiner Tageseinblick

Den Sonntag haben wir ganz entspannt verbracht. Zuerst haben wir drei ausgeschlafen, dann sind die Jungs ihre Runde gegangen, und ich habe das Frühstück vorbereitet. Danach haben wir es uns gemütlich gemacht: Ich mit Q im Bett und Mr. B vorne auf seinem Sessel, wobei Q zwischendurch auch auf den Boden gesprungen ist.

Am Morgen habe ich meine Übungen gemacht und bin auch brav über den Platz gestolziert.

Am Nachmittag habe ich angefangen, das Fotobuch für die Oldies zu gestalten. Ich habe die Bilder herausgesucht und bereits angefangen, alle vorhandenen Bilder einzufügen. Da ich auch meine Geschwister gefragt habe, ob sie Bilder beisteuern möchten, konnte ich das Buch noch nicht fertigstellen und muss nun warten, bis ich alle Bilder habe. Ich bin gespannt, wer welche Bilder schicken wird. So war ich dann doch noch etwas produktiv.

Schmetterling Schmetterling

Tier Entdeckungen

  • keine